- Startseite
- /
- Forum
- /
- Möre Rückewagen??!
Möre Rückewagen??!
19. Apr. 2011, 12:56 Unknown User
Möre Rückewagen??!
Hab ein echt guten Angebot vom Lagerhaus bekommen.. ca 13 000 euro Bezeichnung: SF9 Nutzlast: 9t Doppelrahmen Knicklenkung A-Stützen 2 achsen 3 Rungenpaare Kran: 6,5 meter Reichweite und hebt bei voller Ausladung 330 kg. hubkraft bei 3m 790 Kg. Bedienung 2 Hebel Eurosteuerung Und die Steuerkonsole sitzt dann im Traktor .. Ich finde das es ein echt gutes Angebot ist aber ich will nicht die Katze im Sack kaufen ! ;) Hat von euch irgentjemand Erfahrungen mit dem Rückewagen gemacht oder so?? Wie findet ihr den ? (PS : Waldeigenbesitz 140 ha ist die größe des Rückewagens ausreichend für uns ?? ) MFG BenköHolz
Antworten: 2
19. Apr. 2011, 16:12 christoph2
Möre Rückewagen??!
Hallo Also der Preis alleine wird Dich nicht lange Glücklich machen . Die Hubkraft ist viel zu schwach da kanst Dein Brennholz Selbst Transportieren aber dann wirds schon Happig . Der Preis haut mich auch nicht vom Hocker denn wenn Du im Google Deine Typenbezeichnung eingiebst kommt ein Händler aus Deutschland der Bietet den Rückewagen von Haus aus um 13455.- an . Die Steuerkonsole im Traktor ist auch nicht das gelbe vom Ei wenn Du Dir Anschaust was für ein Pack Schläuche dann in der Kabiene sind und dann kannst Rückwärts am Tracktorsitz knien damit Du Hinten etwas Siehst . Dieser Rückewagen ist etwas für einen Gelegenheits Holzer aber bei Deiner Größe brauchst schon was Größeres am Besten mit Hochsitz und mindestens 5 mt. Hubkraft . Lg.
19. Apr. 2011, 20:43 gg1
Möre Rückewagen??!
Hallo! Ich muß mich den anderen anschließen. Kauf dir bitte was anständiges. Ordentliche Bremse. wenn geht Druckluft. Die Steuerung im Traktor hat halt auch seine Vor- und Nachteile. Übersicht ist halt sehr wenig. Hochsitz ist gut wenn du nicht immer Nachfahren mußt. Wennst die Stämme nur zum Weg seilst und dann mit dem Holzanhänger einsammelst und zum Lagerplatz bringst, dann viel Spaß beim auf und niedersteigen den ganzen Tag und dann hast die Äste auch immer im Gesicht. Übersicht ist natürlich Top. Wie ist das eigentlich beim Hochsitz, spürt man da jeden Ruck und jede Bewegung die man mit dem Kran macht? So stabil steht man ja nicht wie ein LKW. So wies bei mir am Stehpodest manchmal wackelt und ruckt, das kann ich mit den Beinen dämpfen, aber am Hochsitz macht das dann die Wirbelsäule? Ich hab noch nie mit dem Hochsitz gearbeitet. Gruß Georg
ähnliche Themen
- 2
Same Dorado 85
Muss leider meine Aussage widerlegen! Letzte Woche beim Hackschnitzel führen ist auf einmal in der linken Forterradfelge schwarzes Öl aufgetaucht sofort abgestellt. Und geschaut was los ist dann noch …
Wurm gefragt am 20. Apr. 2011, 08:48
- 2
Engsaat bei Mais
Wer von Euch macht Engsaat bei Mais ? Wie geht es Euch bei Körnermais mit einem Reihenabstand von 37,5 cm bzw. 45 cm bei der Ernte mit dem Mähdrescher ? Kann man verfustfrei so einen Bestand mit einem…
Tiger gefragt am 20. Apr. 2011, 07:40
- 1
Welches Maissetzgerät?
Möchte mir für nächstes Jahr ein neues gebrauchte Maissetzgerät zulegen. Da ich mit einer 3mtr. Campridgewalze an der Fronthydraulik fahre möchte ich bei einer 4 reihigen bleiben. Zur Zeit habe ich no…
bauermartin gefragt am 20. Apr. 2011, 06:40
- 1
Bienensterben nach Raps Spritzung
Hallo Bitte haltet euch an die Angaben auf dem Beipackzettel !!! Bei Blüte nur nach Sonnenuntergang bis 23 Uhr spritzen. Viele Bienen und auch die Imker werden es euch danken ! Denn wir haben derzeit …
hely1 gefragt am 19. Apr. 2011, 23:03
- 0
Bienensterben
So sieht das dann aus: http://www.youtube.com/watch?v=XXjvByZHG6Y
Summsumm gefragt am 19. Apr. 2011, 22:50
ähnliche Links