- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reifenwahl:Michlelin oder Conti
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
16. Apr. 2011, 07:16 rgrgrg
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
Hallo Ich habe mir einen neuen Traktor zugelegt und beim Kauf mit dem Händler die Marke Michelin Multibib vereinbart.Gestern habe ich ihn bekommen jedoch mit Conti AC 65.Mein Einsatzgebiet ist Grünland und Acker.Der Händler meint der Conti ist genau so gut wie Michelin.Wie ist eure Erfahrung zu den beiden Produkten,soll ich mich damit zufrieden geben. Danke für eure Meinungen.
Antworten: 6
16. Apr. 2011, 07:24 mostilein
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
hallo hab auch immer michelin gekauft is besser als conti habs vergliechen
16. Apr. 2011, 07:50 mk_3
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
Hallo! Wenn du beim Kauf den Michelin vereinbart hast dann würde ich darauf bestehen denn er ist ja auch teurer. Habe bei einem Schlepper Cont AC 65 und beim anderen Michelin Multibib. Man merkt den Unterschied schon sehr deutlich beim Abrieb und beim Fahrkomfort auf der Straße ist der Michelin deutlich überlegen. Habe nur Grünland und auf dem Feld bin ich mit beiden zufrieden. Würde mich aber in Zukunft nur mehr für Michelin entscheiden. Auf dem Acker ist der Multibib wegen der Stollenform für Zugarbeiten auch besser geeignet. mfg
16. Apr. 2011, 09:00 golfrabbit
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
Servus, bevorzuge selbst auch nur Michelin, da für Straßenfahrt eindeutige Vorteile (Laufleistung und Komfort), behaupte aber nicht, daß im Feld und am Acker die Mitbewerber nicht mithalten. Wenn aber Michelin ausgemacht waren würde ich auch darauf bestehen, evtl. den minderpreis der Contis in Abzug bringen. Josef
17. Apr. 2011, 08:07 kraftwerk81
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
Zwischen vereinbart und schriftlich auf dem Vertrag ist leider auch ein nicht unbedeutender Unterschied. War in der gleichen Situation und jetzt nach einem 3/4 Jahr sind endlich die Michelin drauf - sind am Grünland m.M. besser als die Trelleborg die vorher drauf waren weil sie bei engen Kurven überhaupt nicht graben - das war bei den Trelleborg nicht so ohne!!
17. Apr. 2011, 10:21 Mick
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
Das würde ich nicht hinnehmen. Entweder sollen die die Michelin draufschrauben (können sie aber nicht, weils da Liefernegpässe gibt) oder einen saftigen Preisnachlass gewähren. Michelin Multibib sind sicher momentan die besten Standardreifen, die man für (viel) Geld bekommen kann.
17. Apr. 2011, 17:36 lmt
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
Hallo, bei meinem MT waren trelleborg drauf, hab auf Michelin Mltibib wechseln lassen musste 1000 Euro drauf zahlen ,aber auch mit neuen Felgen. Beim wechsel von 540/34 auf 600/34 geht nur mit 18Zoll Felgen. Von der Lebensdauer ist Michelin dem Conti auf jeden Fall überlegen (Händler wollte mir auch Conti AC 65 aufschwatzen). G Lausi
ähnliche Themen
- 0
Grösse Fahrsilo
Hallo! wie groß soll ein Fahrsilo sein. Geplant sind ca. 15ha 3+ 15ha 4 Schnitt plus 0,7 ha Silomais Ladewagen 35cm Entnahme für ca. 28 GVE Danke für euer bemühen mfg.
seco gefragt am 17. Apr. 2011, 00:43
- 1
Gummimatten
Möchte auf meinen rutschigen Stallboden Gummimatten auflegen um den Tieren einen sicherern Standplatz bieten zu können. Welche Firmen könnt Ihr mir anraten zu welchen Preisen? Besten Dank für Eure Aus…
fergy59 gefragt am 16. Apr. 2011, 21:51
- 0
STILL-Stapler, gebrauchte Ersatzteile ????
Hallo. Wer weiß wo es gebrauchte Teile ( zb.V+R Schalthebel) für STILL Stapler gibt.? Danke für eine Info. Fridi
rocky1000 gefragt am 16. Apr. 2011, 21:42
- 0
Folienvorstrecker
Hallo! Meine Frage ist, hat jemand schon eine Kverneland Wickelmaschine mit 500mm Folie auf einen Vorstrecker mit 750 mm umgebaut. Ist das teuer und aufwendig, und bringt es auch was?
rotfeder gefragt am 16. Apr. 2011, 21:28
- 0
aktueller Tagespreis NAC 27 % N
359 € / Tonne heute bezahlt (ohne Vorbestellung) inkl. Mwst, lose abgeholt beim LPH wer weiß einen weiteren aktuellen Preis ?
haasi gefragt am 16. Apr. 2011, 17:52
ähnliche Links