Antworten: 2
  04-04-2011 10:21  krähwinkler
Ammoniakreduktion
Deutschland wird zugeschissen. Die zulässigen Ammoniakemissionen sind wegen der stark wachsenden Fleisch- und Milcherzeugung neuerlich überschritten worden. Es droht eine teure Brüsseler Strafe. Deshalb sollte Gülle verpflichtend binnen 4 h eingearbeitet werden. Ob das auch die extensiveren Tierhalter betreffen wird, die an dem Problem gar keine Schuld haben? Mit den extensiveren öst. Betrieben wird man das hoffentlich nicht machen können!

  04-04-2011 16:34  rirei
Ammoniakreduktion
Seit wann gibt es 'zulässige Ammoniakemissionen'?
Gibt es die bei uns auch?

  04-04-2011 19:08  krähwinkler
Ammoniakreduktion
Ja, das gibt es für jeden EU-Staat. Für Österreich gilt bei NH3 der Wert 66.000 to pro Jahr. Als Hauptverursacher wird die Landwirtschaft angeführt und im Speziellen die Tierhaltung. Ob Österreich 2010 den Wert überschritten hat, und was zu tun sein würde, und was das kosten würde, würde ich auch gerne bald herausbekommen.
http://www.umweltnet.at/article/articleview/81762/1/7106



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.