Antworten: 2
Ammoniakreduktion
Deutschland wird zugeschissen. Die zulässigen Ammoniakemissionen sind wegen der stark wachsenden Fleisch- und Milcherzeugung neuerlich überschritten worden. Es droht eine teure Brüsseler Strafe. Deshalb sollte Gülle verpflichtend binnen 4 h eingearbeitet werden. Ob das auch die extensiveren Tierhalter betreffen wird, die an dem Problem gar keine Schuld haben? Mit den extensiveren öst. Betrieben wird man das hoffentlich nicht machen können!
Ammoniakreduktion
Seit wann gibt es 'zulässige Ammoniakemissionen'?
Gibt es die bei uns auch?
Ammoniakreduktion
Ja, das gibt es für jeden EU-Staat. Für Österreich gilt bei NH3 der Wert 66.000 to pro Jahr. Als Hauptverursacher wird die Landwirtschaft angeführt und im Speziellen die Tierhaltung. Ob Österreich 2010 den Wert überschritten hat, und was zu tun sein würde, und was das kosten würde, würde ich auch gerne bald herausbekommen.
http://www.umweltnet.at/article/articleview/81762/1/7106
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!