Antworten: 9
  18-03-2011 10:38  accordracer
hiab Kranstützen
Hallo!

Habe ein problem mit den stützen bei meinem alten Hiab Kran (gebraucht gekauft vom Schrotter)
Habe schon alles zerlegt gereinigt wieder zusammengebaut, vor und rücklauf getauscht und macht keinen muks!
Es kommt auch beim rücklauf kein Öl aus dem steuerblock!
Ich habe bei jeder Stütze einen steuerblock drauf der so aussieht:
Ein ca. 10x10cm großer metallblock mit einer durchgehenden steuerwelle , vorne drauf ein hebel
Auf der welle sind 3 einkerbungen mit denen 3 federbelastete Kugeln bewegt werden
Bei der mittleren Kugel ist auf der zweiten Seite der Feder wieder eine Kugel und dann ein Hydraulikanschluss!

Wer hat evtl erfahrung mit so einem Steuergerät?
Vieleicht habe ich es Verkehrt zusammengebaut? (ist so wie vorher)

Danke im voraus!

MFG Accordracer

  18-03-2011 11:12  fendt_3090_2
hiab Kranstützen
Ich hatte mal so ein altes Ding, da war auf den Stützen nur ein Umschaltventil für rauf, runter und halten. Am Kran mußte man noch ein Ventil umstellen und dann konnte man mit dem letzten Steuergerät vom Viererblock (war der Ausschub) die Stützen betätigen.

  18-03-2011 11:37  Benny1
hiab Kranstützen
Hallo

Auf meinen Hiab Foco Kran sind die Stützen mit den besagten Hebeln zum ein und Ausfahren
Gesteuert wird das ganze über den Hebel zum Schwenken,

hoffe damit weitergeholfen zu haben.
mfg
benny1

  19-03-2011 19:25  springsa
hiab Kranstützen
Hebel bei der Kranstütze nach außen schalten und dann einen Hebel vom Steuergerät betätigen dann sollte sie ausfahren . Hebel an der Kranstütze nach innen und Hebel am Steuergerät betätigen kranstützen sollten einfahren nach dem ausfahren der Kranstützen hebel an der Stütze in Mittelstellung dann ist sie fixiert
mfg Springsa


  19-03-2011 20:29  accordracer
hiab Kranstützen
Danke für die guten Ratschläge !

Aber wie muss ich die stützen dann anschliesen?
Bin jetzt mit der Druckleitung von der Pumpe Über T-Stück zu den Stützen!
Zweite Leitung direkt in den Tank.

Mfg Accordracer

  20-03-2011 10:37  fendt_3090_2
hiab Kranstützen
Und der ganze Druck fährt über das T-Stück zurück in den Tank. Und wenn du die Leitung zum Tank absperrst, wird es dir die Pumpe holen. So ein Kran hat zwei Leitungen: eine Druckleitung von der Pumpe und einen Retourlauf. Wenn du diese richtig anschließt, funktioniert der Kran, sofern alle internen Leitungen noch verbaut sind. Was hast du da für eine Pumpe drin?

  20-03-2011 20:37  accordracer
hiab Kranstützen
Blicke noch nicht ganz durch!

Habe es so angeshlossen:

Druckleitung von der Pumpe zum Steuergerät (6 fach) dazwischen T-Stück dann zu den beiden stützen!

Rücklauf vom Steuergerät (6-fach) zum Tank, und von jeder Stütze zum Tank

Saugleitung vom Tank zur Pumpe!

Wie muss ich es richtig anschließen damit die Stützen funktionieren?
Kran funktionert , aber langsam.

Habe eine schwere Pumpe von einem anderen Kran verbaut! (vom schrotter dazubekommen)

Vielen dank!
MFG Accordracer

  21-03-2011 09:36  fendt_3090_2
hiab Kranstützen
War das T-Stück original verbaut?

  21-03-2011 21:05  accordracer
hiab Kranstützen
Ob´s original ist kann ich nicht sagen, aber es war so als ich ihn gekauft habe!

MFG Accordracer

  22-03-2011 07:42  fendt_3090_2
hiab Kranstützen
Eigentlich sollte es gehen, wenn du den Hebel an der Kranstütze auf senken gibst und du am Steuergerät einen Hebel betätigst. Eventuell auf Überdruck gehen. Z.B.: wenn der Einschub drinn ist, trotzdem auf einziehen gehen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.