Antworten: 2
  09-03-2011 19:50  Restaurator
listerien
leider hat ein freund von mir fast alle seine schafe durch eine listerieninfektion verloren.
ursache: ihm ist es mit dem heu knapp geworden, es war keines zu bekommen, also hat er - wie schon in den jahren zuvor - einen siloballen gekauft. dieser war mit listerien verseucht und nachdem ja alle davon gefressen haben sind eben die meisten erkrankt.
jetzt hat er die tierhaltung völlig frustriert aufgegeben. :(
meine frage: da ich mit silage überhaupt keine erfahrung habe: wie hätte er das verhindern können? riecht eine solche silage anders? sieht sie anders aus? kann man den ph-wert messen? das zeug wird doch in rauen mengen verfüttert. was macht ihr, damit sowas nicht passiert?
danke für eure antworten

  09-03-2011 20:07  helmar
listerien
Ob es an der Silage allein liegt? Ich würde eher vermuten dass die Silagequalität des Ballens sehr schlecht gewesen ist, Buttersäure statt Milchsäuregärung könnte da mitspielen.
Nachher kann man zwar gut gscheit reden, aber vielleicht wäre gutes Futterstroh(nach dem vorigen Sommer auch nicht immer zu bekommen) und Getreide füttern die bessere Lösung gewesen.
Mfg, Helga

  09-03-2011 20:15  Restaurator
listerien
@helga:
da geb ich dir 100% recht, mir ist auch lieber es bleibt futter übrig im frühling. seit mir meine lieblings - mecki mit einer pansenübersäuerung eingegangen ist (die spaziergänger haben an einem schönen tag noch kiloweis brot reingstopft), hab ich mit der getreidezufütterung im winter auch aufgehört. dafür schau ich, dass ich auf 2 weideflächen so ca. 15cm hohes gras hab wenn's kalt wird und mit ausnahme der schneedecke (bei uns ein paar tage im jahr) zupfen sie da den ganzen winter durch und sind bestens genährt.
zurück zu meiner frage: der tierarzt hat gemeint es wäre die silage, auch die symptomatik weist eindeutig auf listerien hin.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.