Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher

Antworten: 3
  03-03-2011 19:57  DerWeise84
Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
Guten Abend!
Da ich heuer vorhabe mir eine 50kw Hackschnitzelanlage mir zuzulegen, hab ich gemerkt das 90% der Anbieter bis auf die Firmen Heizomat und Gilles alle anderen stehende Wärmetauscher haben.
Hier meine Fragen: Welche Nachteile u. Vorteile haben jetzt diese zwei Arten von Wärmetauschern nach längeren gebrauch.
Könnte es passieren, dass die Liegenden Wärmetauscher nach ein bar Jahren die obere Seite des Wärmetauscher nicht mehr reinigen weil sie liegen?

Danke für eure Antworten in vorraus


  04-03-2011 08:03  Muli1
Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
Hallo
Das ist deswegen weil nur Heizomat und Gilles in der KW- Größe schon größere Kessel bauen. Bei den kleinen Hackschnitzelkessel ist ja nur eine stehende Registerreinigung möglich.
Größere Hackschnitzelkessel haben den Vorteil:
Vielmehr Kesselwasser (man spart sich dem Pufer )
Bei einer Störung, ( und das gibt es bei jeder Heizung einmal ) kann man mit Stückholz weiter heizen.
MFG muli1

  05-03-2011 10:29  DerWeise84
Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
Vielen Dank für deine Antwort, es wär noch interessant zu wiesen wegen die Liegende Reiniger, ob sie nach längeren Gebrauch eine schlechtere Reinigung vollbringen da sie liegen und die obere Seite dann vernachlässigen könnten.
LG


  05-03-2011 12:22  Muli1
Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
Hallo Schandfleck
Bei meiner Anlage sind die Schnecken relativ knapp eingebaut, kann man hören wenn man sie mal mit Handbetrieb - einstellung lange laufen läßt- bis keine Flugasche mehr auf die Aschenschnecke herunterfällt.(Die Schnecken werden dann lauter )
Auch glauge ich das die Schneckenblätter besser ausputzen alls Federn od. Bürstenreiniger,zumindest reißen sie nicht ab wie ich schon von Federnreiniger gehört habe.
Meine erste HS-anlage hatte auch die stehenden Wärmetauscher, allerdings noch ohne Automatische Reinigung.Jedoch waren die Wärmetauscherplatten wellig, also keine glatte Oberfläche- wie sich da die Bürsten mit der Zeit abnutzen kann ich dir auch nicht sagen.
Aber ich würde es alls wichtiger sehen sich nur eine Anlage mit Zellradschleuse anschaffen.
Mfg Muli1




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.