- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
03. März 2011, 19:57 DerWeise84
Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
Guten Abend! Da ich heuer vorhabe mir eine 50kw Hackschnitzelanlage mir zuzulegen, hab ich gemerkt das 90% der Anbieter bis auf die Firmen Heizomat und Gilles alle anderen stehende Wärmetauscher haben. Hier meine Fragen: Welche Nachteile u. Vorteile haben jetzt diese zwei Arten von Wärmetauschern nach längeren gebrauch. Könnte es passieren, dass die Liegenden Wärmetauscher nach ein bar Jahren die obere Seite des Wärmetauscher nicht mehr reinigen weil sie liegen? Danke für eure Antworten in vorraus
Antworten: 2
04. März 2011, 08:03 Muli1
Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
Hallo Das ist deswegen weil nur Heizomat und Gilles in der KW- Größe schon größere Kessel bauen. Bei den kleinen Hackschnitzelkessel ist ja nur eine stehende Registerreinigung möglich. Größere Hackschnitzelkessel haben den Vorteil: Vielmehr Kesselwasser (man spart sich dem Pufer ) Bei einer Störung, ( und das gibt es bei jeder Heizung einmal ) kann man mit Stückholz weiter heizen. MFG muli1
05. März 2011, 10:29 DerWeise84
Hackschnitzelheizung mit Liegende Wärmetauscher
Vielen Dank für deine Antwort, es wär noch interessant zu wiesen wegen die Liegende Reiniger, ob sie nach längeren Gebrauch eine schlechtere Reinigung vollbringen da sie liegen und die obere Seite dann vernachlässigen könnten. LG
ähnliche Themen
- 1
MultiOne Hoflader
Ein herzliches Hallo aus dem hohen Norden bei Bremen. Ich möchte mich hier mal vorstellen. Bin 52 Jahre und auf meinem 13 Ha. Hof geboren. Die Landwirtschaft haben wir 1985 aufgegeben. Seit dem bin ic…
rasenrenner52 gefragt am 04. März 2011, 18:04
- 3
Harvesterkosten pro fm
Hallo Leute , hätte mal eine Frage: Mit welchen Kosten muss man für einen Harvestereinsatz rechnen?? bzw. Gibts es Regionale Preisunterschiede ( ich weiß das die Steilhangharvester teurer sind als nor…
bastl1 gefragt am 04. März 2011, 14:11
- 1
MB Track
Hallo, Überlege mir gerade einen solchen Schlepper zuzulegen. einsatzzweck sollte im Forst und am Acker sein. Dazu meine Frage in die Runde: Wer hat Erfahrung damit, u. welche Schwachstellen sind beka…
Smetze gefragt am 04. März 2011, 12:33
- 0
Jessernigg Pro Light 15
Hallo Leute! Bitte um kurze Info ob jemand von euch weiß obs die Jessernigg Pro Light 15 einen Proporionalregler oder einen Konstantregler hat. Vielen Dank für Eure Hilfe
NikoKlaus gefragt am 04. März 2011, 10:53
- 0
Agentur für Biogetreide-Insolvenz!!!
Hab gerade einen Brief des KSV1870 bekommen, Argentur ist Insolvent. Na ja, wie sagt man? "Wir schauen aufs Ganze"
biojoe325 gefragt am 04. März 2011, 10:10
ähnliche Links