- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heu vor Silo?
Heu vor Silo?
27. Feb. 2011, 19:49 farmerJT
Heu vor Silo?
Es gibt eine alter Grundregel über die Reihenfolge der Milchviehfütterung die uns in der Schule eingetrichtert wurde: Raufutter-Saftfutter-Kraftfutter-Raufutter Hat diese Regel eine beteutende Relevanz? Wie sieht eure Fütterung aus? Wir machen das so, doch wenn die Kühe vom melken kommen, fressen nur einge Heu, die meisten stehen nur rum und schauen blöd.......gefressen wird erst richtig wenn der Silo gefüttert wird. Nur soll halt eine Kuh möglichst viel fressen oder wiederkauen, eine halbe Stunde nichtstun ist deshalb nicht gut. Weiters würden die Kühe ws. lieber in den Melkstand gehen, wenn nach dem Melken der Silo auf sie wartet. Es liegt wohl auch daran, das das Heu nicht gerade das beste ist aber ausserzeitlich fressen sie es ja auch lieber.......
Antworten: 5
27. Feb. 2011, 20:27 Robisa
Heu vor Silo?
Nach dem Melken ist Silo sicherlich besser als Heu da die Kühe so richtig Appetit haben. Natürlich würden die Kühe das Heu auch gewöhnen und nach dem Melkvorgang plötzlich fressen. Da das Heu sowieso kombiniert zur Verfügung stehen soll (Heu und Silo) kann die Kuh nach der regulären Stallzeit frei wählen was sie zu fressen haben will. Entscheidung liegt bei der Kuh und die weiß was sie braucht. LG
28. Feb. 2011, 10:17 Vollmilch
Heu vor Silo?
Hallo! Mischen und alles auf einmal! LG Vollmilch
28. Feb. 2011, 12:23 walterst
Heu vor Silo?
@tohoiser Die Regel, die auch mir noch im Ohr liegt, stammt aus der Zeit, wo Silagen noch "saftig", also sehr feucht aus dem Hochsilo waren bzw. wo man auch Rübenblattsilage und ähnliches verfüttert hat. Heute kann man nicht wirklich mehr von SAftfutter sprechen bei einer Grassilage und da die Kühe ohnehin den ganzen Tag fressen sollen, ist die Reihenfolge völlig egal. (damit ist aber nicht gemeint, Kraftfutter auf nüchternen Magen wäre egal) Hauptsache es wird viel gefressen und wenn von der Silage viel gefressen wird, dann wird ohnehin auch viel Rohfaser mit eingepackt. Dass die Kühe angeblich ohnehin wissen, was für sie gut ist, ist eine gefährliche Annahme. Meines wissens hat sich noch niemand dazu entschlossen, Kraftfutter zur freien Aufnahme anzubieten. Wenn die Kühe ohnhin wissen, was gut ist, dann könnte man sich teure Transponder ersparen. Oder doch nicht?
28. Feb. 2011, 12:24 walterst
Heu vor Silo?
@tohoiser Die Regel, die auch mir noch im Ohr liegt, stammt aus der Zeit, wo Silagen noch "saftig", also sehr feucht aus dem Hochsilo waren bzw. wo man auch Rübenblattsilage und ähnliches verfüttert hat. Heute kann man nicht wirklich mehr von SAftfutter sprechen bei einer Grassilage und da die Kühe ohnehin den ganzen Tag fressen sollen, ist die Reihenfolge völlig egal. (damit ist aber nicht gemeint, Kraftfutter auf nüchternen Magen wäre egal) Hauptsache es wird viel gefressen und wenn von der Silage viel gefressen wird, dann wird ohnehin auch viel Rohfaser mit eingepackt. Dass die Kühe angeblich ohnehin wissen, was für sie gut ist, ist eine gefährliche Annahme. Meines wissens hat sich noch niemand dazu entschlossen, Kraftfutter zur freien Aufnahme anzubieten. Wenn die Kühe ohnhin wissen, was gut ist, dann könnte man sich teure Transponder ersparen. Oder doch nicht?
19. März 2011, 13:43 Harald86
Heu vor Silo?
Hallo! Würde dir raten es so zu belassen. Schwere Silage vor leichtem Heu ist bestimmt nicht ratsam für die Verdauung. lg
ähnliche Themen
- 0
Case JXU 115
Wer von euch hat den einen solchen Traktor, oder kennt jemanden der einen hat. Seit ihr damit zufrieden?
karl1971 gefragt am 28. Feb. 2011, 18:54
- 0
Gülle im Winterweizen
Ich hab da mal eine Frage an euch. Es wird immer gesprochen von Gülle in der WG. Wie schauts aus in der Winterweizen-Triticale Gemisch ist es dort auch ratsam oder eher nicht.Und ab welchem Zeitraum? …
gerhardchef gefragt am 28. Feb. 2011, 18:35
- 0
Gafner Seitenstreuer
Hallo miteinender. Ich besitze einen Aufbaustreuer Gafner 2.1 H. Für den suche ich 2 Abstellstützen. Weiss einer von euch wo ich diese herkriege? Gebrauchte tuns auch.
johannes1291 gefragt am 28. Feb. 2011, 18:34
- 2
Gülle im Winterweizen
Ich hab da mal eine Frage an euch. Es wird immer gesprochen von Gülle in der WG. Wie schauts aus in der Winterweizen-Triticale Gemisch ist es dort auch ratsam oder eher nicht.Und ab welchem Zeitraum? …
gerhardchef gefragt am 28. Feb. 2011, 18:23
- 0
Körnergebläse
Habe einige Rohre für Safental Körnergebläse dm ca 15,5 zu vergeben. 0699/81704961
zirnga1 gefragt am 28. Feb. 2011, 14:22
ähnliche Links