Perfekte Tiefbuchten?

27. Feb. 2011, 19:15 farmerJT

Perfekte Tiefbuchten?

Hallo! Da in nächster Zeit die hintere Abgrenzschwelle unserer Tiefbuchten erneuert werden muss, und bis jetzt das Bett nicht wirklich zufriedenstelllen war, hab ich nun einige Fragen zu diesem Thema......... Holz oder Beton Abgrenzschwelle? Wenn Holz, wie am besten Befestigen? Wie hoch soll die Abgrenzschwelle und die Bugschwelle sein? Wie bekommt man ein gutes Bett? (weich, trocken, sauber und die Tiere sollen wenn möglich kein Stroh aus der Box treten) Erfahrung mit separierter Gülle (Feststoff) oder Kompost, Pferdemist, Kälbermist, Kalk-Matratze bzw. Mistmatratze? Danke im Vorraus für eure Antworten!

Antworten: 3

27. Feb. 2011, 19:46 traun4tler

Perfekte Tiefbuchten?

Hallo! Die Frage nach perfekt ist gut gestellt! Ich bin auch auf die Antworten gespannt. Wir haben eine 24 / 12 cm Tannenholzschwelle. Die hat so gut wie keine Abnützung. Fichtenholz war vorher sehr schnell verbraucht! Befestigung: ca 12cm vorstehendes Flacheisen einbetoniert und Balken seitlich verschraubt - jetzt dreht sich der Balken nach hinten - werde verlängern müssen! Trocken und sauber hängt mit der Tierlänge und den Buchtenmaßen zusammen. Da gilt es, die Tierschutznormen einzuhalten. Wir streuen Strohmehl, Stroh, gelegentlich Kälbermist und auch kohlensauren Kalk ein. Bei frischer Einstreu baggern unsere "Damen" mit Freude so richtig Material auf die Spalten. Da bleibt ein Nachputzen der Spaltenfläche nicht aus.. Grüße Sepp

27. Feb. 2011, 20:46 kiwi

Perfekte Tiefbuchten?

hallo tohoiser wir haben in 20 jahren laufstall mit spaltenboden und liegeboxen in sachen einstreu so einiges probiert. angefangen mit gummimatten stroh- und sägemehl einstreu sind wir jetzt schon einige jahre bei stroh- steinmehl mix . diese mischung wird so ca alle 3 bis 4 monate im futtermischwagen gemischt und per hoftrac in die liegeboxen gebracht. ( bin froh sämtliche experimente mit pferde, kälbermist, stroh lang und kurz usw. hinter mir zu haben) wir haben eichenschwellen als hintere abgrenzung 18,20 und eine mit 22 cm höhe mal 10 oder 12 breit, in letzterer ist die strohmatratze am schönsten. unter jedem zweiten liegeboxentrennbügel ist ein flacheisen zur befestigung einbetoniert. (beim nachsten mal würde ich unter jedem trennbügel eine halterung geben da es die schwelle etwas in richtung spalten biegt. die abgrenzung zu den Quergängen werde ich in betonieren, da die 50er pfosten dem druck der strohmatratze nicht standhalten. Die Bugschwelle ist bei uns eigentlich umsonst da im vorderen bereich der liegebox die einstreu so hoch aufgefüllt wirt wie mögl (so 50 bis 60 cm). das hat zum einen den vorteil das die liegeboxenpflege flott erledigt werden kann da die einstreu bei bedarf nur vom kopfbereich etwas zurückbefördert werden muss. zum anderen werden die kühe durch diesen "strohberg" gut zurückgehalten sodass nur wenige in die liegeboxen misten. Seit wir unsere liegeboxen so pflegen ist es eine freude zu sehen wie gerne die kühe liegen gehen. mfg kiwi

28. Feb. 2011, 20:56 TRIAL2811

Perfekte Tiefbuchten?

hallo Wir haben die Bugschwelle gleich Betoniert ,25 cm hoch u. 10cm Breit,,. ich Glaube das hält ein leben lang. Holz ???????????

ähnliche Themen

  • 0

    Case JXU 115

    Wer von euch hat den einen solchen Traktor, oder kennt jemanden der einen hat. Seit ihr damit zufrieden?

    karl1971 gefragt am 28. Feb. 2011, 18:54

  • 0

    Gülle im Winterweizen

    Ich hab da mal eine Frage an euch. Es wird immer gesprochen von Gülle in der WG. Wie schauts aus in der Winterweizen-Triticale Gemisch ist es dort auch ratsam oder eher nicht.Und ab welchem Zeitraum? …

    gerhardchef gefragt am 28. Feb. 2011, 18:35

  • 0

    Gafner Seitenstreuer

    Hallo miteinender. Ich besitze einen Aufbaustreuer Gafner 2.1 H. Für den suche ich 2 Abstellstützen. Weiss einer von euch wo ich diese herkriege? Gebrauchte tuns auch.

    johannes1291 gefragt am 28. Feb. 2011, 18:34

  • 2

    Gülle im Winterweizen

    Ich hab da mal eine Frage an euch. Es wird immer gesprochen von Gülle in der WG. Wie schauts aus in der Winterweizen-Triticale Gemisch ist es dort auch ratsam oder eher nicht.Und ab welchem Zeitraum? …

    gerhardchef gefragt am 28. Feb. 2011, 18:23

  • 0

    Körnergebläse

    Habe einige Rohre für Safental Körnergebläse dm ca 15,5 zu vergeben. 0699/81704961

    zirnga1 gefragt am 28. Feb. 2011, 14:22

ähnliche Links