Antworten: 13
  17-02-2011 13:29  Halodri
Parlament
Unser Parlament soll ( muss) saniert werden. Geschätzte Kosten in etwa 260 mio.€,ausschließlich Sanierungskosten. Zusätzlich ist noch eine Solaranlage und ein Restaurant im Obergeschoß vorgesehen, nochmals 40 Mio.€. Das sind Kosten von fast 4Mrd. Schilling für nur ein öffentliches Gebäude. Sollen (Können) wir uns das leisten?

  17-02-2011 14:10  reiteralm
Parlament
Warum nicht? Wir haben uns schon viel mehr geleistet als nur dieses Gebäude.

  17-02-2011 14:29  Christoph38
Parlament
Anscheindend sucht man noch für ein Ausweichquartier für das Parlament.

Ich bin mir sicher der Spezl vom KHG, Ernst Plech wäre gegen eine angemessene Provision bei der Quartiersuche behilflich.

Aber jetzt im Ernst: Die Demokratie muss uns schon was wert sein. Wenn man gutes Personal haben will, muss man auch passende Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.

Wenn wir Milliarden für Beamte, Pensionen, Schuldzinsen, ÖBB, aufgeblähte Verwaltung etc. uns leisten können/wollen/müssen wird es doch auf ein paar hundert Mio fürs Parlament nicht ankommen, oder ?
Schliesslich ist die Sanierung nur einmal, während die anderen Löcher jedes Jahr zu stopfen sind.

  17-02-2011 18:11  rbrb131235
Parlament
Ich persönlich habe nichts gegen Investitionen die Vater-Staat tätigt, wo Steuergeld direkt
vom Zahler zum Provisionisten gelangt.
Ich habe aber sehr wohl etwas dagegen,wenn Unmengen von Schmiergeldder abgezweigt werden um damit vom kleinsten Wekmeister bis zum Amtsdirektor alle zu füttern.


Was ja auch bei dieser Grossbaustelle ganz sicher passieren wird.
Trotz Antikorruptioskommission !!


Grüsse rbrb13




  17-02-2011 19:03  Hausruckviertler
Parlament
Die Kosten können nur deshalb so hoch sein, weil von diesen Herrschaften niemand ein Gefühl dafür hat wie hoch ein vernünftiger Preis wäre. Hausverstand, der hier von Nöten wäre, hat was mit Verstand zu tun und der ist in diesen Kreisen Mangelware. Man bedenke wieviel Autobahnkilometer um diesen Preis errichtet werden können, mal unabhängig vom Sinn.
300 Mio. € sind in etwa 1000 Einfamlienhäuser incl. Baugrund in einer nicht allzuteuren Lage. Es kann mir niemand erzählen, dass diese Summe für den Umbau notwendig ist. Aber für diese Herrschaften ist ja das beste gerade gut genug, macht ja nichts ist eh nur unser Steuergeld.
Die Architekten lassen ihren verrückten Ideen natürlch freien Lauf, je mehr das kostet umso höher ist ihr Honorar, weil sich das ja bekanntlich nach der Bausumme berechnet.
Selbst wenn man annimmt, das der Preis nicht zu hoch ist, weil eben die Kosten so hoch sind, was ich sehr bezweifle, so ist dieser Umbau für den Schwachsinn,der im Parlament verzapft wird, auf alle Fälle zu teuer. Hier würde ein Bierzelt auch genügen.

  17-02-2011 19:12  0815
Parlament
Bin gegen ein Bierzelt! Da entstehen dann die "Schnapsideen"! Besser wäre das Affengehege im Schönbrunner Tiergarten. Hier hätten die Abgeordneten dann fähige Berater um sich.

  17-02-2011 19:37  helmar
Parlament
Erhaltungswürdige denkmalgeschützte kulturhistorisch wertvolle und wie man sie immer auch nennen mag, Gebäude haben zum Zeitpunkt ihrer Errichtung schon um vieles mehr gekostet als vergleichbare Gebäude.......die Frage ist allen Ernstes, erhalten und sanieren, oder eben das nicht zu tun. Das Parlamentsgebäude von Theophil Hansen finde ich weder besonders schön noch besonders wertvoll. Und für ein Tagungszentrum mit allen nötigen Einrichtungen wird für einen Neubau um einiges weniger an Kosten anfallen als für eine Sanierung eines Gebäudes welches ja auch wieder nur zusammengeflickt werden kann.
Also ein Zweckbau mit den notwendigen technischen Einrichtungen, und die Sache hats.
Mfg, Helga

  17-02-2011 20:04  rbrb131235
Parlament
@tria
Habe natürlich Professionisten gemeint.


Grüsse rbrb13

  18-02-2011 12:38  Josefjosef
Parlament
Es gibt doch leerstehende Kasernen, da können sich die Frauen und Herren Politiker
etwas passendes suchen. Ist gut genug für diese Berufsgruppe. Statt einem geplanten Restaurant tuts auch eine Gulaschkanone, die einmal am Tag aufgeheizt wird.
Aber das würde ja zuwenig kosten. ;-)

Nach der durchschnittlichen Arbeitsleistung eines ö- Politikers ( sinnvolle Arbeit für uns)
wäre sogar das noch zuviel Luxus.

  18-02-2011 14:04  Halodri
Parlament
Also wenn der Staat an allen Ecken und Enden sparen muß, und dann 260 Mio.€ oder sogar mehr für die Sanierung von nur einem Gebäude aufbringen kann, ist das nicht sehr plausibel. Kann man auch als Arroganz und Abgehobenheit unserer Politiker gegenüber der Bevölkerung sehen.

  18-02-2011 21:18  Neuer
Parlament
http://www.welt.de/politik/ausland/article12572182/249-Tage-ohne-Regierung-Belgien-bricht-Weltrekord.html

Wenn Belgien fast ein Jahr ohne Regierung auskommt, wird doch Österreich drei Jahre auf die Blabla-Blödelecke und Abstimmungsmaschinerie Parlament verzichten können.



  19-02-2011 11:18  Hirschfarm
Parlament
Wenn man die Investitionsumme durch unsere 180 Parlamentarier teilt kommen ungefähr 1,5 Mio€ pro Platz heraus. Mein Vorschlag: Parlamentsgebäude verkaufen. Das bringt sicher auch einen Dreistelligen Millionenbetrag. Mit dem Erlös 150 Parlamentarier in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Die restlichen 30 (fähigen) Köpfe treffen sich zukünftig im Schloss Schönbrunn, denn das hat wenigstens Stil (und genug freie Zimmer).. Die 30 bleibenden Parlamentarier sind fortan so sehr beschäftigt, daß Sie zukünftig nur mehr einfache, für jeden zu verstehende Gesetze beschließen können , weil Ihnen für komplizierte Gesetze schlicht und einfach die Zeit fehlt.
p.s.: Viele Köche verderben den Brei.

  19-02-2011 11:53  50plus
Parlament
Ich glaub kaum, dass das Volk gefragt wird, ob wir uns die Sanierung leisten können oder wollen. Und ich glaub außerdem, dass es dem Volk wurscht ist.
Ein Großteil unserer Politiker ist schon längst nicht mehr das, was sie sein sollten, nämlich Vorbild für unsere Gesellschaft. Und ihr Wirken sollte dem Land und dem Volk dienlich sein und nicht ausschließlich der eigenen Tasche. Außerdem trauen sich unsere Politiker garkeine Meinungen zu äußern oder Entscheidungen zu treffen, sondern nur dem Volk nach dem Maul zu reden - zwecks Wählerstimmen. Wenig Rückgrat - leider!





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.