Antworten: 7
Steyr 8080 Brempetalweg
Hallo bei meinen Steyr 8080 ist der Brempetalweg zu groß ca. 2/3 des gesamten Bremspetalweges was ist die Ursache dafür sind vieleicht die Bremsbelege schon zu stark abgenützt ????
DANKE FÜR EURE AUSKÜNFTE
Steyr 8080 Brempetalweg
Hallo,
Der 8080 hat automatisch nachstellende Bremszylinder, wahrscheinlich wird eine Reparatur der Hauptbremszylinder fällig werden. (Bodenventil und Nachsaugmanschette werden undicht). Die Abnützung der Bremsbeläge kannst ohne zerlegen nicht feststellen, dann gehören auch die Radbremszylinder abgedichtet oder gleich erneuert.
mfg.
Steyr 8080 Brempetalweg
Hallo, danke erst mal für die Info. Ich hätte da noch eine Frage, bitte! Ist der Hauptbremszylinder jener der sich beim Nachfüllbehälter von der Bremsflüssigkeit befindet? Benötigt man da einen neuen Hauptbremszylinder oder könnte man in reparieren bzw was ist zu reparieren? Jedoch mir wäre kein Bremsflüssigkeitsverlust aufgefallen und der Hauptbremszylinder ist trocken. DANKE. Mfg
Steyr 8080 Brempetalweg
hallo,
noch eine Frage: ist eine Druckluftbremse oder Hydraulikbremsventil für Anhänger drauf, diese verlängert auch den Pedalweg,
Zu den Hauptbremszylinder, ja es sind die 2 Zylinder, und darüber ist noch das Ausgleichsventil, damit die Räder gleich bremsen, beim Lenkbremsen sperrt es.
Läßt sich die Bremse aufpumpen?, ändert sich der Weg, bleibt der Widerstand, wennst länger draufbleibst oder gibt das Pedal nach? so der halbe pedalweg schreckert mich noch nicht.
Dichtsätze sollt es schon geben, ausser die Zylinder haben durch Kondenswasser Roststellen, dann sind sie zu erneuern. Wichtig: alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit komplett erneuern!
mfg.
Steyr 8080 Brempetalweg
Vielen Dank für eure Auskunft,
zu ihren Fragen,
- eine Druckluftbremse ist vorhanden
- die Bremse lässt sich nicht aufpumpen
- der Bremsweg ändert sich nicht
- der Widerstand bleibt gleich
- das Pedal gibt auch nicht nach
- habe min. 2/3 - 3/4 Pedalweg!
Ich hoffe auf weitere hilfreiche Auskunft.
mfg
Steyr 8080 Brempetalweg
War bei meinem auch der Fall. Wird nicht mehr lange dauern, geht das Bremspedal ganz durch. Da sind ziemlich sicher die Hauptbremszylinder zu wechseln. Kosten nicht so viel. Wenn ich mich noch recht erinnere, beide ca. € 250,--.
Steyr 8080 Brempetalweg
Hallo
wo hast du die Hauptbremszylinder gekauft hast Original oder Nachbau gekauft.
mfg
Steyr 8080 Brempetalweg
Hallo smaria!
Entschuldige die späte Antwort, habe leider nicht mehr geschaut.
Ein Landmaschinenmechaniker hat mir die privat eingebaut. So ca. 2 Stunden Arbeit. Gekauft hat er sie glaub ich im Lagerhaus. Nachbau oder Original weis ich nicht.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!