Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk

Antworten: 18
  11-02-2011 21:53  kleegras
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Wie viel PS brauche ich um mit ein Heckscheibenm.mit 2.40m und ein Frontscheibenm.mit 2.70m normal mähen zu können.Stehl mir eine Flächenleistung im normalen gelände von so ca.3-4 ha in der Stunde vor.

  11-02-2011 22:09  woody87
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
hallo,
des kommt auf deine flächen an, auf der ebenen würdest ohne aufbereiter scho noch mit 80 ps auskommen, aber da darf halt kein hügelchen kommen...
also 100 ps sollten es schon sein wennst noch halbwegs fahren willst...
ja bei schönen gelände sind 4 ha die stunde ka problem wennst vor allem net viel umkehren musst...
mfg woody

  11-02-2011 22:13  Leo1993
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
ich würde mal sagen um die 100PS wären schon nicht schlecht vor allem wenn es nicht ganz eben ist
auf der ebene müssten 90PS auch schon reichen
ich schätze mal du fährst ohne aufbereiter, denn sonst werden 100PS auch noch zu wenig sein


  11-02-2011 22:17  kleegras
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Ohne aufbereiter natürlich, und mit Mähwerken der leichteren klasse


  11-02-2011 22:38  bert78
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Hallo
Wir fahren mit einem 82 PS Metrak mit Hydrostat problemlos mit zwei Scheibenmähwerken. Vorne ein Fella SM260FK und hinten ein 210er BCS. Sind beide sehr leichtzügig. Das funktioniert auch in steilem Gelände tadellos. Beim Mähen in Schichtlinie sind 15 km/h leicht zu erreichen. Man kommt dabei schneller an die Haftungsgrenze als an die Leistungsgrenze, daß der Metrak bei Unebenheiten zu hüpfen beginnt und abdriftet und man langsamer werden muß. Wohlgemerkt hat diese Kombination bei einer Mähbreite von gut viereinhalb Metern nur 2700kg Gesamtgewicht und 82 PS. 4 ha/Std. sind dabei im Durchschnitt leicht erreichbar.
Gruß Bert

  11-02-2011 22:38  hanserhof
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Hallo!

Wir fahren mit einem Pöttinger 310er mit AB 9094...
Wir habens ziemlich flach, ich denke er würde ein zweites mit ca. 2-3m mit AB gut vertragen!

Zumindest hätte ich den Vorteil das ich Langsamer fahren würde. Mit dem einen Mähwerk bin ich immer dazu verleitet so schnell es geht zu fahren, da komme ich auf bis zu 15km/h spielend. Die optimale Aufbereitung wäre aber bei 9km/h und es ist sehr hart mit nur 9 km/h rum zu kriechen. Außer man mäht natürlich 3m mehr bei der Geschwindigkeit :-)

mfg

  12-02-2011 08:09  HauserKaibling
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
In meiner Gegend fährt ein Landwirt mit einem 93Lindner mit 2 Kuhn Mähwerken 3m und 2,4m .
Traktor komplett an der Grenze und der Kühler muss auch immer zu 100%frei sein.
Unter 100Ps ist die Flächenleistung eher bescheiden im Bergland .


  12-02-2011 15:53  gerhard79
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Hallo

Ich mähe mit Steyr M975 vorne mit 2,65m und hinten mit 2,10m auch teilweise im hügeligem Gelände.
Okay- Vernünftig ist was anderes aber ich hatte halt das Heckmähwerk.
Optimal sind meiner Meinung nach so um die 100Ps.

Lg

  12-02-2011 16:58  kleegras
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Danke an alle, besonders an jene, die aus ihrer eigenen Erfahrung berichten.
Jeder Beitrag wird von mir mit interese gelesen.

  12-02-2011 17:29  Bernsky
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
hallo! wir fahren mit einem MF 5445 mit 100 ps an der zapfwelle mit einem pöttinger eurocat 316F (trommel) und und hinten ein 2m scheibenmähwerk von mörtl.
muss sagen, das geht leicht! fahren aber zum teil im steilen gelände!
mfg bernsky

  12-02-2011 19:40  Geo80
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
hallo

wir fahren mit 80PS mit 2 mähwerken 6-11km/h im oberen Mühlviertel...

Front: Fella Trommelmäher AB..2.70m
Heck: Kuhn Scheibenmäher AB..2.80m

möchten das Frontmähwerk gegen ein 3m eintauschen

ist sicher die untere Leistungsgrenze aber dann fährt man hald mit dem kleinerem Gang


mfg Geo80



  12-02-2011 19:56  Spielvogel1
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
MF Power halt

Wir fahren mit unserem 6485 mit 160PS mit dem Leichtzügigen Pöttinger Butterfly mit 9m AB, bin aber mit unserem 5445 mit 115PS Motorleistung auch schon damit gefahren

Das Problem hierbei ist, das das Pöttinger Novadisc einfach zu langsam Dräht und bei sehr dicht stehenden Beständen zu schoppen beginnt

Darum haben wir uns entschlossen unsere Bestehende Technick mit einem Fendt 820 und einem Krone Butterfly auszutauschen

  12-02-2011 20:13  herzleo
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Hallo, fahre mit meinem Lindner 85 ebenfalls mit 2 Scheibenmähwerken.
Vorne Mörlt 2,9m, hinten Kuhn 2m. Auf der Ebene gehts gut (fahre ohne Allrad). Im Gelände hab ich mir angewöhnt das Heckmähwerk in der Garage zu lassen. Das funktioniert dann besser schlecht als recht! Ich denke wie die Kollengen vor mir, dass mid. 100PS erforderlich sind um auf allen Terrains ordentlich arbeiten zu können.
Alles Gute herzleo

  13-02-2011 08:07  markus32
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Hallo Spielvogel ich fahre den kleinen Butterfly von Pöttinger das mit der Drehzahl verwundert mich ein wenig, kenne dieses Problem nicht, die Mähwerkskombi muß laut Herstellerangaben mit der 1000 Zapfwelle gefahren werden, beim ersten Einsatz hatte ich auch aus Gewonheit die langsamere Zapfwelle eingelegt das Schnittbild war rupfig.

Markus


  13-02-2011 09:15  Schadseitn
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Hallo

Wir fahren mitn 495 Komkat im steilen Gelände mit Frontmähwerk 3,10m und Heck mit 2,70m einwandfrei!

  14-02-2011 10:13  kraftwerk81
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
@Schadseitn,

welche Mähwerke sind das?

  14-02-2011 10:42  Schadseitn
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
Heck ah Kuhn und Front ah Krone!!

  14-02-2011 11:37  kraftwerk81
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
welches Kuhn Heck MW hat 2,70m?

  14-02-2011 12:36  Schadseitn
Wie viel PS für zwei Scheibenmähwerk
tschuldigung 2,80 natürlich!!!!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.