Nomaden versus Seßhafte

09. Feb. 2011, 09:01 JuergenKremser

Nomaden versus Seßhafte

09.02.2011 Der Mentalitätsunterschied zwischen dem Nomaden und dem Seßhaften ist, daß der Seßhafte das Land pflegt, um es langfristig nutzen zu können, der Nomade pflegt das Land nicht, weil er es nur kurzfristig ausbeuten will, um anschließend weiterzuziehen. Was wird aus dem Planenten, wenn überall nur noch Nomaden und Nomadengenossen das Sagen haben??? Unter den verschiedenen Nomadenstämmen besteht gegenseitig brüderliche Sympathie. Einer der Nomadenstämme sind die Zigeuner. Ein Teil der Nomaden sind im Sinne Münteferings Heuschrecken, wie KKR. Seßhafte aller Länder vereinigt Euch!!! Die Pythia in Delphi hat ihre Zeitgenossen durch ihre Orakel fasziniert, die Pfarrerstochter aus der Uckermark bisher noch nicht. Die internationale Wirtschaftskrise wird sich in dem Augenblick verstärken, wenn der Masse der Arbeitsleistenden weltweit dämmert,daß sie jenseits des Existenznotwendigen für Schulden (= Papiergeld) arbeitet, die uneinbringlich sind. Aus: http://gruenguertel.kremser.info/?page_id=2148

Antworten: 2

09. Feb. 2011, 17:36 rotfeder

Nomaden versus Seßhafte

Hallo! Die Frage ist, soll man sesshaft bleiben, oder selbst Nomade werden. Den am modernen Heuschreckentum beteiligen sich ja auch der großteil der Bevölkerung in Form von Investmentfonds, Pensionsvorsorge, usw.Wenn dann alle Nomaden sind und kaum mehr Sesshafte, dann schlägt das Pendel sowieso wieder in die andere Richtung aus. In der Geschichte gabs nicht nur immer eine Richtung, wenn der Bogen überspannt war, dann kam ein zusammenbruch und ein Systemwechsel.

09. Feb. 2011, 18:28 Restaurator

Nomaden versus Seßhafte

@juergenkremser: der vergleich hinkt, echte nomaden pflegen das land sehr wohl, sie ziehen auf fest vorgelegten routen. und das hauptsächlich aus dem grund, weil das land zu karg ist um ganzjährig etwas abzuwerfen. umso wertschätzender gehen nomaden mit ihrem land um. nomaden sind in der regel hirtenvölker.

ähnliche Themen

  • 3

    Stallumbau

    Hallo Forumgemeinde! Eckdaten: Seehöhe 900, nur Grünland, Güllewirtschaft, zZ 3MK rest Ochsen- und Kalbinnenmast. Stall ist 13m lang und 12m breit, auf der längeren Seite 10 Stk Kurzstand, auf einer s…

    donald gefragt am 10. Feb. 2011, 08:40

  • 3

    Bewirtschaftungskonzept

    Hallo! Ich mache einen Kurs, und soll folgende Aufgabe lösen: Gesucht ist ein Bewirtschaftungskonzept für einen Ackerbaubetrieb, 500 ha. Alles ist möglich, Bio, Konv. Welche Fruchtfolge, welche Maschi…

    kolli gefragt am 10. Feb. 2011, 08:13

  • 0

    Frage zum Profil??

    Wie kann ich in mein profil (hauptseite) bilder reinsetzen???????????

    CLAAS_1 gefragt am 10. Feb. 2011, 00:14

  • 4

    eschensterben

    Bei uns sind die meisten Ulmen schon abgestorben, man hört, daß nun auch die Eschen an der Reihe sind. Schade um diese Baumarten. In unserem Wald habe ich noch keine Eschenleiche gefunden, wie schaut …

    tarpan gefragt am 09. Feb. 2011, 22:31

  • 0

    Kennt ihr diesen !?????

    Falls ihr nicht soo gut auf dem bild erkennen konnt das ist ein Farmtrac Traktor. kennt ihr die vllt ?? wenn ja wie sind eure meinungen zu diesem ding.

    CLAAS_1 gefragt am 09. Feb. 2011, 22:24

ähnliche Links