Antworten: 39
Fendt 309,310
Hallo zusammen !
Was haltet Ihr von Fendt 309, 310
Wer fährt so ein Gefährt,was sind die schwächen dieses Traktors ?
Wie lange hält eingentlich ein Stufenloses Getriebe, egal von was für eine Traktormarke?
Danke für Eure Antworten .
Fendt 309,310
war im letztem Herbst in der "Landwirt " im Vergleichstest ....
an sich ein gutes Gerät ... aber für was brauchst du ihn?
mfg joe
Fendt 309,310
Ich interessiere mich auch für diesen Traktor, aber er ist für das Grünland im Berggebiet warscheinlich doch zu schwer. Hat schon jemand einen 300 Vario in Vollausstattung abgewogen? Wie hoch ist das tatsächliche Gewicht inkl. Frontsystem, Klima, Breitreifen,usw.
Fendt 309,310
der "alte" 307ci hat laut datenblatt 4100kg .... in vollausstattung u. Frontladerkons. .....4900kg
nur zur relation
Fendt 309,310
Vollgetankt 5130kg.
Fendt 309,310
@herbert 1970
Wie fährt sich ein Traktor mi 95 PS und 5130 kg ?
rbrb13
Fendt 309,310
Wahrscheinlich scheisse. Aber zum Glück gibt es Chiptuning
Fendt 309,310
hallo,
also im hang wirst mit der maschiene net weit kommen, bzw werden die flurschäden ins unermässliche steigen...
mfg woody
Fendt 309,310
Hallo!! Was da für ein Schwachsinn geschrieben !!!! Besitze selber einen 312 Vario TMS ein Spitzentraktor ( Verbrauch, Leistung ) . Das beste Getriebe das es derzeit am Markt gibt!!!
MFG Georg
Fendt 309,310
@atro
Dann hast du wahrscheinlich zu viel bezahlt , wenn man einen 309 auf die gleiche Leistung tunen kann wie den 312.
Meine Frage war aber 95 PS zu 5130 kg, wie spritzig ist so ein Ding ? Komme aus einer hügeligen Gegend.
Grüsse rbrb13
Fendt 309,310
Hallo!!! Ist ein Blödsinn!!! Stärkere Vorderachse und so weiter!!! Probierst ihn halt , dann wirst anders reden!!! MFG Georg
Fendt 309,310
Wir haben auch einen Fendt Vario TMS 312 und ich bin sehr zufrieden. Ich fahre mit diesem Traktor ohne Probleme auf Steilen Gelände, Presse Ballen und mähe mit dem Frontmähwerk. Alles kein Problem.
Und tunen kann man das auch nicht nennen was ihr da schreibt. Also fast jeder kauft sich den Fendt Vario 309( unserer hat mit Vollausstattung, also gefederte Vorderachse und Kabine usw. etwa 70.000 € gekostet) und man Chipt den Traktor dann nicht, sondern er wird in Der Fendt Werksstätte auf einen Fendt Vario 312 umprogrammiert! Durch das Umprogrammieren ist er noch immer so Diesel sparend wie vorher und um 30PS stärker!
Dieser Traktor ist einfach spitze und kann ihn nur entfehlen!
Mfg wetzi21
Fendt 309,310
Hallo!!! Was ist mit der Garantie , wenn irgendentwas passiert ??? Schließlich ist es doch nur ein 309. Umsonst würde Fendt keine 312 verkaufen!!!! Oder???
MFG Georg
Fendt 309,310
Ich habe es schon mal im Forum geschrieben, aber vielleicht für die was es noch nicht wissen,
die ganzen Modelle sind nicht Baugleich, wenn man nur im Prospekt nachsieht mag es zwar so ausehn, aber es sind meistens unterschiedliche Achsen, Kühler usw verbaut, bei dem Gesamtgewicht oder bei den Höchstzulässigen Achslasten ist es auch oft zu erkennen, und wenn in Fendt umprogramiert dann braucht er auch so viel Sprit wie ein Orginal 312 !!!
Fendt 309,310
@ wetzi, ich kann mir kaum vorstellen das man mit einem 5 to schweren schlepper im hang noch vernünftig arbeiten kann... dann währen ja alle kompakt modelle wie z.b. same dorado, landini alpine, steyr kompct, lindner geo und wie sie alle heißen unnötig und damit auch der mehrpreis den man für die hangmechanisierung hinlegen muss!!!!
also fragt sich was du unter steil verstehst...
Fendt 309,310
Hallo
Fahre auch einen 312 Vario meiner hat 5400kg Bereifung: 440/65 R 24 und 600/65 R 38
(vollausstatung,vollgetankt und Frontladerkonsole).
Fahre mit der Presse (3500kg) unter anderem im steileren Gelände, auf und ab, hin und her und es sind überhaubt KEINE flurschäden sichtbar und geht auch ganz gut zum fahren!!
Fendt 309,310
Hallo
Möcht mir auch einen 200 oder 300 Vario zulegen!
Wie sieht es? Wann habt ihr euren Fendt gekauft? Wieviel Prozent auf den Listenpreis habt ihr bekommen? Habt ihr eine Maschine eingetauscht?
309 und 310 sind baugleich! 311 und 312 haben glaube ich eine Verstärkte Achse! (laut Prospekt ist der 311er schwerer als der 310er, mit gleicher bereifung)! Die Frage ist nur ob es mit einer gefederten Vorderachse wieder gleich aussieht??
Mfg
Fendt 309,310
Glaub mir es funktioniert. Ich weis ja nicht was du dir unter einen Hang vorstellst? Welche Stufe meinst du denn? Denn wir haben Stufe 3 und fahren mit dem Fendt 312 ca 5000kg und einer Deutz Masterpresse ca 3000 kg
Fendt 309,310
@ hannes
aus welcher region kommst du? wie steil sind deine flächen wirklich?
also auf denen flächen die ich bearbeite brauchst mit so einem schlepper devenitiv nimmer fahren!!!! spreche aus eigener erfahrung, hatte mal einen jonny mit 90 ps und auch ce 5to eigengewicht, da wahrs schon mit dem hoch und runter schwierig, geschweige denn quer, da war gar net dran zu denken, bzw wenn der boden aweng feucht wahr hast da a net anfangen brauchen... also steil und steil is scheinbar bei euch ein recht großer unterschied...
also wenn ich mit meinem kleinen ladewagen von gruber wie in meinem provilbild zu sehen quer fahr hab ich an den steilsten stücken zu kämpfen dass ich den schwad noch erwische weil er so weit abwandert.... und glaub mir, da machst mit deinem fendt nix mehr...
Fendt 309,310
Hallo
@woody87
Ich weiß nicht genau wie steil es in % ausgedrückt ist, aber habe ein Beispielsbild gefunden was ca. hinkommt.
So wie du schreibst heißt dieses Bild für dich nicht "steileres Gelände" aber für unseer Gegend schon. (weiß nicht wie es ums bild aussieht - wegen der zwillingsreifen)
http://www.google.at/imgres?imgurl=https://www.landwirt.com/ez/blogbilder/pert/15f47442756d34463698fc764b91a595.jpg&imgrefurl=https://www.landwirt.com/meine/pert.html&usg=__I9RUJ8QLYa-IrerDwoXayJZn86k=&h=300&w=400&sz=57&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=pSeonvo7EV3n3M:&tbnh=120&tbnw=160&ei=71xMTd7mKpSC4Qaq6e3yCw&prev=/images%3Fq%3Dsteilfl%25C3%25A4chen%26um%3D1%26hl%3Dde%26rlz%3D1T4MDNA_de___AT412%26biw%3D1345%26bih%3D516%26tbs%3Disch:1&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=124&vpy=68&dur=2980&hovh=194&hovw=259&tx=126&ty=218&oei=71xMTd7mKpSC4Qaq6e3yCw&esq=1&page=1&ndsp=22&ved=1t:429,r:0,s:0
mfg
Fendt 309,310
@ hannes
:-D ok dann hätten wir des besprochen
nee, für mich heißt des ganz und gar net steil... :-)
zu sowas sag ich hängig...
muss mal schauen, auf mein anderen rechner hab ich glaub ich a bild vo meiner steilsten wiese...
Fendt 309,310
is zwar a winterbild, aber da müsstest des halbwegs abschätzen können...
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://photos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs1200.snc4/155269_153594611353484_152769571435988_274065_4544381_s.jpg&imgrefurl=http://de-de.facebook.com/pages/Skischaukel-Oberwarmensteinach-Devalkartbahn/152769571435988&usg=__6x-4GM_m6ybftYMP2xbJ7lRiSQE=&h=87&w=130&sz=7&hl=de&start=139&zoom=1&itbs=1&tbnid=ZFfIrFo_rHxbuM:&tbnh=61&tbnw=91&prev=/images%3Fq%3Doberwarmensteinach%26start%3D120%26hl%3Dde%26sa%3DN%26rlz%3D1T4ADFA_deDE411DE412%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1&ei=hGpMTY_4D5OGswa-6-WbDw
Fendt 309,310
Allso Woody87 muß dir sehr wiedersprechen. Am Hang spielt das Gesetz der Physik die Rolle und die heißt das Verhältnis von Eigengewicht zu der Bodenauflage ergibt die mögliche Zugkraft. Das heißt wenn der Traktor nicht ein entsprechendes Gewicht hat und die Reifen nicht dazu passen kannst auch nicht viel anhängen. Ich habe das in meinem Leben selber schön können miterleben wie bei mir die Traktoren immer schwerer und größer wurden und immer steiler wurde gefahren und die Anhänger wurden immer im nachhinein größer gekauft. Am besten merkt man es wenn man Holz rücken muß. Früher war ein fm Holz für den 350er Lindner ein Kampf und jetzt geht der mehr als doppelt so schwere Fendt312 mit Frontlader mit 8 fm Holz durchs Gelände ob nichts wäre. Einfach herrlich. Wieso setzen die Forstbetriebe auf Forwarder mit 10 to und mehr Eigengewicht?
Und noch etwas zum 309er kaufen und umprogrammieren auf 312er: Kann jeder machen nur die Folgen können fatal sein. Du bist mit dem Gerät illegal auf der Straße. Es enspricht nicht den Daten im Typenschein und die Versicherung wirds freuen - sie läßt dich auf dem Schaden den du mit dem Gerät anderen zugefügt hast sitzen. Ob die Veränderung vorgenommen wurde ist auch wenn sofort einen Rückführung gemacht wird auf dem Bordcomputer nachweisbar und nicht mehr löschbar. Wegen so einem Schmarren will ich nicht meinen Hof aufs Spiel setzen. Wie schnell ist was passiert mit soviel Radfahrern Fußgängern usw. und dann hat es dich. Die Versicherungen wissen dies schon jetzt dass die meisten Traktoren geändert werden.
Gruss ein sehr zufriedener Fendtbesitzer der vorher Lindner, Steyr und MB Trak hatte und teils noch hat.
Fendt 309,310
@ fendt312v
mit dem gesetz der Physik hast du scho recht, du musst aber auch beachten dass dich das gesetz der schwerkraft immer nach unten zieht und ein schwerer schlepper mehr wie ein leichter, wenn ma scho bei der physik sin dann richtig !!!! und zu deinen forstmaschienen wenn doch ein 10 to schweres gerät am hang so super is warum werden denn im steilhang dann seilbahnen eingesetzt.... warum mähen die bergbauern dann mit einem mähtrack oder motormäher aus spaß an der freude? ganz bestimmt nicht!!! warum fahren viele im steilhang einen transporter wo nur 15 m³ reingehn der aber 100.000€ kostet also noch deinen reden müsst ich mich ja mit einem 40m³ ladewagen und einem 140ps schlepper leichter tun? so ein schmarrn, mit dem kommst nicht mal hoch, geschweige denn quer!!!!
eins musst dir merken, je schwerer eine maschiene ist umso schlechter ist sie im hang tauglich weil dich die schwerkraft nach unten zieht und nicht zum hang!!!! was glaubst warum wir bergbauern mit leichten traktoren und dann noch mit zwillingen fahren, um den bodendruck noch mehr zu verringern damit wir net abrutschen.... net nur wegen dem umkippen, wenns nur darum gienge würd ma einfach die spur breiter stellen, daführ hat ma spurverstellfelgen...
Fendt 309,310
Hallo!!! Kann dir nur Recht geben !!!!! Auf sowas denkt keiner!!! Super Artikel!! MFG Georg
Fendt 309,310
Im Typenschein steht 309 und auch sonnt überall. Nur an der Traktorschnautze steht nicht Fendt309 sonder 312, und das hat alles die Werkstätte gemacht da wo ich den Traktor gekauft habe. Also Probleme hast du keine damit
Fendt 309,310
man könnte glauben der möchte mit dir tauschen... um endlich seine Maschinen ausnutzen zu können.....
mfg joe
Fendt 309,310
@ wetzi
Eine super Werkstääte has, muss man ehrlich sagen!
Wie erklärst du bei einer einfachen Verkehrskontrollen den Polizisten wenn du ihm den Zulassungschein gibst und er dann auf der Motorhaube 312 entdeckt und im Schein steht aber 309?
bitte um Antwort.
Oder fährst du mit deinen Traktor nicht weiter als 10km von der Hofstelle weg, damit du keinen Führerschein sowie zulassungschein mitnehmen musst???
Meine Meinung
Fendt 309,310
du darfst den traktor nur nicht als 312 Fendt verkaufen
Fendt 309,310
Ich bedanke mich für die Gewichtsangaben. Meine Überlegung ist nähmlich nicht nur wegen der Hangneigung sondern ob es sinnvoll ist im Grünland mit einem 5t Traktor zu arbeiten. @Steyr9105MT beim 309 vario gibt es zur Zeit ca 33% auf Listenpreis und beim 209 vario ca 28% ,beides laut Erstangebot vom Jänner. Beim 200er gibt es aber leider nur einen einfachen Luftsitz da ein guter Komfortsitz nicht Platz hat. @ alle : Es wurde nach den Schwächen vom 309 vario und 310 gefragt und nach der Lebendsdauer vom Stufenlosgetriebe allgemein. Ich jedenfalls könnte von meinem Fendt 260 SA Bj 91 einiges an Schwächen aufzählen. Das chipen und tunen wird mittlerweile von fast allen Händlern der verschiedensten Traktormarken angeboten.
Fendt 309,310
@ farmer 14 Hallo Wenn man so einigen Forumsteilnehmer glauben schenken darf ,hat ein Fendt keine Schwächen,zähle einfach auf was es bei deinem 260 gegeben hat würde mich doch interesieren. Gruss Obersteirer
Fendt 309,310
Antwort von gestern, meiner ist ein 312 mit 125 Ps , hat das gleiche gewicht wie 309,310, bin sehr zufrieden .
Fendt 309,310
Am Anfang waren einige Montagefehler (Handremshebel wurde locker und ich hatte ihn plötzlich in der Hand, beim Vorderachsplanetengetriebe lief das Öl aus weil bei der Montage ein O-Ring beschädigt wurde. EHR hatte ein Wackelkontakt bei einer Steckverbindung. Diese Sachen traten während der Garantiezeit auf und wurden natürlich sofort auf Garantie repariert. Typisches Problem dieser Serie ist das Kabel für die Allradschaltung welches aufgescheuert wird. Dieses ist jedoch im Bereich des Vorderachsdifferenzials so verbaut das man die Achse zerlegen muß um es austauschen zu können. Lenkungskugelkopf wurde locker, das kann aber auch Überbeanspruchung wegen Frontladerarbeit zur Ursache haben. Ansonsten ist es aber ein sehr zuverlässiger,extrem sparsamer (Dieselverbrauch) und sehr spritziger Traktor. Größere Probleme wie einige meiner Freunde zB. Vorderachse bei allen Same Explorer, Getriebereperaturen wie bei MF, Motorschaden und Kupplungstausch usw. kenne ich bei meinem Fendt nicht. Der 260er hat jetzt über 7000 Stunden bei teilweise harter Beanspruchung.
Fendt 309,310
@farmer14: Wenn ich daran denke das 2009 die ACA-Edition vom 309 Vario mit dem Großteil der Sonderausstattung (Gefederte Vorderachse, TMS, Klima, Fronthubwerk, Bereifung, DL, ...) 63000€ gekostet hat, sind 33% schon ein Wahnsinn! Das sind heute ca 46% auf den Listenpreis!!!!
Willst du einen Traktor eintauschen?
Habe leider noch kein Angebot aber ich denke 35-40% sollten schon drin sein!
80000€ für einen Traktor in der 100 PS klasse wären mir zuviel!
Fendt 309,310
Hallo mitsamt!
an Woody 87,Wetzi21 und Fendt 312V;
Das Ihr meine Fotos als Neigungsbeispiel für Eure dämliche Feandtdisskussion verwendet, freud mich, nur ,Bilder teuschen oft in der Neigung, die von mir reingestellten Bilder sind ja nicht die steilsten Fläche die wir befahren,und,warum fahren wir seid 25 Jahren mit Triebachsgeräten?
Die letzten 2 Jahre haben wir auf den Flächen der Bilder Ballen pressen lassen, uns hats abgelgt davon.Ein Lohnpresser fährt einen Fendt 309 und eine Variopack 1500,Flurschäden Katastrophe, der zweite einen NH TL 100 und Variopack 1500, der wollte eine Maht bergauf pressen, nach 20 Meter und halbvoller Presse gings samt samt Erde und Rasen bergab,also die Gesetze der Physik kannst nicht überwinden,auch wenn sichs manche einbliden!
mf G Pert
Fendt 309,310
Dann halt eine Presse mit Triebachse :D
Fendt 309,310
hallo,
das ist zwar nicht mehr das ursprüngliche Thema,
aber ich kämpfe auch manchmal am Hang, weil der Traktor ( 5200kg) für die Rundballenpresse zu leicht ist, ein Kolege fährt mit 6700kg Traktor viel leichter, und in der Nähe fährt einer mit einem 936-er und Kombipresse Krone VP1500 in so steiler Lage, da trau ich mir gar net hinschauen.
Fendt 309,310
@ pert,
es is halt immer die ansicht von steil, für die flachlandtiroler sind ja schon ein gefälle von 50% ein steilhang... zzzzzz
genau das is des problem der schweren maschienen im hang, die räder drehen sich zwar vorwärts aber die maschiene fährt trotzdem rückwärts und nimmt die ganze grasnarbe mit....
@alle
klar kann man mit einem 5to schlepper an gewisse hänge ran fahren aber die grenzen sind viel viel schneller erreicht als mit einem 3,5 to schlepper, und dann kommt noch die bauhöhe ins spiel, hoher schwerpunkt der liegt schneller auf der seite als ihr denken könnt und in der regel fällt er im hang nicht nur auf die seite, er macht gleich mehrere purzelbäume....
Fendt 309,310
Originaltext von Ikarus:
Hallo zusammen ! Was haltet Ihr von Fendt 309, 310 Wer fährt so ein Gefährt,was sind die schwächen dieses Traktors ? Wie lange hält eingentlich ein Stufenloses Getriebe, egal von was für eine Traktormarke? Danke für Eure Antworten .
Wir sollten wieder zur Frage kommen. Bin der Meinung dass ein stufenloses Getriebe mindestens so lange ohne Probleme läuft wie ein Lastschalter mit lastschaltbarer Wendeschaltung. Dafür hat man noch einen wesentlich besseren Fahrkomfort.
Fendt 309,310
@fendt312V: Was sagst du zu meiner Frage weiter oben (Listenpreis,Baugleich)?
Gibt es auch noch einen Gebietsschutz?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!