Antworten: 31
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
auf ORF.at:
Irreführende Werbung: Mutter klagt Nutella
Eine kalifornische Mutter zieht wegen irreführender Werbung für den Brotaufstrich Nutella vor Gericht. Sie sei „geschockt“ gewesen, als sie erfahren habe, dass Nutella nicht „gesund und nahrhaft“ sei, sondern viel Zucker und einen „gefährlich hohen Anteil gesättigten Fetts“ enthalte, hieß es in der Klageschrift von Athena Hohenberg.
Darin forderte sie von dem Lebensmittelkonzern Ferrero Entschädigungen für alle US-Bürger, die seit dem Jahr 2000 einmal oder mehrfach Produkte von Nutella gekauft hätten.
Hohenberg, Mutter eines vier Jahre alten Kinds, begründete ihre Klage damit, dass Nutella damit werbe, zu einer „ausgeglichenen Ernährung“ beizutragen. Damit würden Verbraucher in die Irre geführt. Sie forderte in ihrer Klage daher auch, dass Nutella seine Werbung ändern müsse.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Abzockekonsumentin?
Mfg, Helga
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Ich finde diese Vorgangsweise weder blöd als auch besonders schlau.
Die Konsumentin will ja nur das, dass was in der Werbung versprochen wird - wenn dies nicht stimmt - und sie damit hinters Licht geführt wurde - wird sie den Prozess gewinnen und die Werbung war BLÖD !!
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Seid wann hält die Werbung das, was sie verspricht?
Alles, was beworben wird (werden muss!), ist mit Vorsicht zu genießen.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
wieso nennt man hier die frau "blöd"??
in den US doch ganz normal dass man sich auf fehler von Konzernen konzentriert, denn diese haben nun mal das Geld um solche Prozesse mit einem anständigen Vergleich zu beenden.
Außerdem ist es doch die Wahrheit. Man sollte keine Produkte die Zucker und Aromen enthalten als gesund und nahrhaft anpreisen.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
wie ich dies heute früh las - stellte ich mir genau die selbe Frage
ich würds gut finden wenn in der Werbung z.B. Fruchtzwerge nicht als gesund hingestellt werden dürften
lg raga
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Beides ist der Fall.
Die Konsumentin war zu blöd eine Werbebotschaft zu durchschauen und hat alles für bare Münze genommen, ist aber schlau genug Rechtsansprüche zu stellen. Zumindest stellt sie die Situation so dar.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Oh, ich kann mir durchaus vorstellen, dass Nutella zu einer ausgewogenen Ernährung zählen kann. Immerhin sind da auch Haselnüsse und Sojalecitin drinnen. Für Ausdauersportler wird Nutella und Co sogar empfohlen. Ist schon ordentlich Energie drin...
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Und bei uns in österreich darf man verarbeitetes fleisch aus irgendwo (Deutschland,Holland,Spanien,Polen.....) als " SO SCHMECKT ÖSTERREICH" oder "QUALITÄT AUS ÖSTERREICH" vermarkten! Echt Super!!!
Liegt mehr als 50% der wertschöpfung im land könnte mann auch bananen oder citronen etc. als ÖSTERREICHISCHE QUALITÄT verkaufen! Aber das traut sich keiner könnte ja den konsumenten dann doch nachdenklich machen.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
oder die ja natürlich werbung,...
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Die Dame muß nicht unbedingt dumm sein.
Falls sie es schafft, dass sie Geld von Ferrero erhält, damit sie Ruhe gibt, hat sie schon gewonnen. Natürlich muß sie es so darstellen, dass sie nichts gewußt hat, und nun geschockt ist, dass da Zucker drin ist. 'würde ich auch machen.
Weiters schadet es nichts, wenn die Werbesprüche mal richtig zusammengestutzt werden.
und das weltweit.
Werbung ist leider nicht Information, sondern sie ist einfach nur Werbung.
Wenn wir genau wüßten, wieviel " Scheiße" in div. Süssigkeiten ( besonders für Kinder)
enthalten ist, würden wir nicht mehr diesen Müll kaufen.
"Edle Markenprodukte, Schokolade mit extra viel Milch, für Kinder beworben.................
hat mehr chemische Stoffe ( auch im Verdacht krebserregend) als eine billige Schokolade mit no-name. Gummibärchen.......sollten Gummibärchen in einer Fabrik als Nebenprodukt anfallen, müßte sie die Firma wahrscheinlich teuer entsorgen lassen. ;-)
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Eine weitere Dame hat vor Jahren auch einen Prozess mit einer Elektofirma geführt, weil in der Bertriebsanleitung ihres Mikrowellenherdes nicht stand, dass man darin keine Hunde trocknen darf.
Die nächste wird die Schweinezüchter klagen weil vielleicht ihr Cholesterin zu hoch ist usw.usw.
Wo bleibt unsere Mündigkeit ?
Im hier angesprochenen Fall bin ich überzeugt, es geht ausschließlich um Abzocke.
grüsse rbrb13
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
...solange keine Konsumentin klagt - dass "Bio" nichts bringt...dürfte wenigstens bei uns alles in Ordnung sein. ;-)
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
ich glaube auf jedem Glas Nutella steht drauf was drin ist. zumindst ungefähr, tja lesen bildet
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Bei uns schon ,aber in den USA.
Da lege ich meine Finger nicht ins Feuer.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
''..solange keine Konsumentin klagt - dass "Bio" nichts bringt...dürfte wenigstens bei uns alles in Ordnung sein. ;-)''
du alter stachler (=O
Stimmt, weil die wär dann nicht nur blöd sondern würd bei beweislast auch noch verliern;-))
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Ist Nutella jetzt "Bio"?
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Nein, nur vegan. ;)
bei Bio müsste man wenn, dann im Rahmen der Gewährleistungspflicht klagen und das passende Konstrukt muss sich erst mal einer ausdenken...
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Ist in Nutella keine Milch drin ?
...die schreiben doch immer sowas von einer Portion Milch ?
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Ich glaube das ist die Milchschnitte.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
http://www.nutella.de/site/media/downloads/pdf/fruehstuecksstudie.pdf
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Also ich dachte zuerst auch: typisch Amerikanerin, die schnallen auch wirklich gar nichts.
Aber dann ist mir aufgefallen, dass sie Forderungen für alle US-Bürger stellt, nicht nur für sich selbst. Das tun Abzocker normalerweise nicht.
Ich glaube dass sie die Werbelügen einfach satt hat, mit denen Konzerne versuchen noch mehr Absatz zu erzielen.
Nutella als Beitrag zu einer "ausgeglichenen Ernährung" zu sehen ist wirklich zynisch.
Da ist auch Eiscreme ein Beitrag zu einer "ausgelichenen Ernährung".
Ob sie den Prozess gewinnt oder nicht, ist ihr glaub ich nebensächlich.
Ich würde sie sofort unterstützen, einfach um die Menschen einmal aufzuwecken, was sie der Werbung alles glauben.
Was da oft als "gesund" oder "der Gesundheit förderlich" verkauft wird, geht sprichwörtlich auf keine Kuhhaut.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
Interessant ist in der Frühstückstudie von Nutella - dass Männer, gegenüber Frauen bei weiten "süßer frühstücken..."
Jetzt frage ich mich, ist das Gewohnheit, sind Frauen bei Umfragen nicht so ehrlich, sind Frauen ernährungsbewusster oder haben Männer nach einer "zölibatären Nacht" einfach mehr Nachholbedarf ? ;-))
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
@teilchen
Was würde jetzt passieren, wenn die Frau recht bekommt ? Müsste der Konzern 200 Mio.
Amerikaner Schadenerstatz zahlen ? So viele haben bestimmt schon Nutella gekostet.
Ein mündiger Bürger denke ich, lässt sich doch nicht von einer Werbung "einlullen" und übrigens, ein gutes Eis ist für mich allemal eine "ausgeglichene Ernährung,ohne dass ich den Konditor verklage.
Grüsse rbrb13
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
@mfj
Was in der Studie auffällt, ist dass Frauen in der Frühstückstypologie generell in der Minderzahl sind. Heißt das, sie frühstücken generell weniger als die Männer? Oder das typische Frauenfrühstück (Champagner und ein Hauch Lachsschnittchen) ist in der Aufzählung einfach nicht dabei?... ;-)
Spaß beiseite - Im allgemeinen essen Frauen in Gegenwart von Männern weniger als wenn sie unter sich sind.
Das hat sicher alte Wurzeln, aus einer Zeit, als der Mann noch für die Frau aufkommen musste.
Blöde Konsumentin oder schlaue Konsumentin?
@rbrb13
Dass die Frau Recht bekommt, ist unwahrscheinlich. Wenn doch, dann könnte es zu einer Einschränkung in der Werbeaussage kommen.
Es geht weniger um die Irreführung bei Konsumenten, da kaum jemand Nutella wirklich für "gesund" halten wird, aber ein gutes Gewissen beim Naschen wird uns dennoch eingeredet.
Das gerade in einer Zeit, wo sich übergewichtige Kinder, Wirbelsäulenschäden und daraus resultierende Krankenstände und chronische Krankheiten häufen. Die Konzerne müssten einen Teil ihrer Gewinne hergeben, und nicht alles an ihre Aktionäre ausschütten, und damit die gesundheitlichen Schäden finanzieren, die sie anrichten.
Detto Coca Cola, Danone & Co.
Eiscreme betrachtest Du hoffentlich als Genussmittel, das nicht jeden Tag auf dem Tisch steht. Nutella will aber jeden Tag auf dem Frühstückstisch stehen, so als sei es ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Dieses Selbstverständnis ist dann schon eine Irreführung für viele Konsumenten.
Das Ziel dieser Frau kann nur sein, dass darüber geredet wird, dass die Konzerne auf Kosten unserer Gesundheit Gewinne machen.
Und siehe da: sie in Kalifornien, wir hier in Österreich - und wir reden darüber.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!