Antworten: 3
Bio - Stier oder Ochse
Hallo Community!
Bin Bio-Umsteller und ab Juli 2006 anerkannt.
Jetzt hab ich ein sechsmonatiges Stierkalb, es läuft noch mit der Kuh mit und entwickelt sich sehr gut, da er auch noch jede Menge Milch bekommt.
Da ich auch junge Kalbinnen mitlaufen lasse, hab ich zwei Möglichkeiten:
Entweder ich lasse den Stier zwicken oder ich gib ihn aus der Herde.
Die Kuh lässt jedoch nur ihr eigenes Kalb saugen...
Welche Tipps gebt Ihr mir?
Danke für jede Antwort
kokosbussi :-)
Bio - Stier oder Ochse
>
Wir lassen alle Zwicken, schon wenn sie ganz klein sind. Im Moment haben wir einen Ochsen mit fast 2 Jahren mitlaufen, der ganz brav ist. Da meine Kinder das Vieh öfters von der Weide holen und auch die Schwiegermutter noch mithilft, müsste ich bei einem Stier zuviel Angst haben.
Bio - Stier oder Ochse
> Hallo,
einen Stier einzeln aufzuziehen halte ich für nicht tiergerecht.
Ein Ochse wird etwa eine halbe Handelklasse niedriger liegen und
einige Monate länger brauchen um auf das gleiche Gewicht zu kommen.
Die Fleischqualität ist beim Ochsen allerdings wesentlich besser.
Diese bessere Qualtät wird aber bei uns oft nicht bezahlt(anderst
z.B. in Frankreich, GB).
Um Sicher zu gehen würde ich das Kalb blutig Kastrieren lassen.
MfG
Bio - Stier oder Ochse
>
Biologisch werden nur Bioochsen vermarktet "keine Stiere".(Niederösterreich)
Derzeit sehr gute Nachfrage.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!