- Startseite
- /
- Forum
- /
- Normal regelt Angebot und Nachfrage den Preis?!
Normal regelt Angebot und Nachfrage den Preis?!
23. Jan. 2011, 10:41 Unknown User
Normal regelt Angebot und Nachfrage den Preis?!
Normal regelt Angebot und Nachfrage den Preis - jedoch nicht am Schweinemarkt wie es scheint. Denn werden in Niedersachsen 1000 Höfe geschlossen und das Fleisch vernichtet so müsste eigenltich (sagt mir mein Hausverstand) ein mangel an Schweinefleisch rauskommen... ODER der Futtermittelmarkt zusammenbrechen und nur mehr spotbilliges Futter am Markt sein... Der Preis für Futtermittel ist gleichgeblieben/angestiegen... In der Lebensmittelindustrie herrschen wie es scheint eigene Marktregelungen... Hauptsache billige Lebensmittel
Antworten: 3
23. Jan. 2011, 10:44 biolix
Normal regelt Angebot und Nachfrage den Preis?!
GM ! also bei den Eiern hab ichs gelesen, bein Schweinefleischverbrauch nicht, aber der wird halt auch zurück gegangen sein wegen dem Dioxinskandal, oder ? Und natürlich nutzen das jetzt einige um den Preis zu "drücken", schaut ja jeder auf sich und seinen eigenen hohen Gewinn...wie du ja wahrscheinlich auch es tun würdest... lg biolix
23. Jan. 2011, 10:49 Fallkerbe
Normal regelt Angebot und Nachfrage den Preis?!
Konnte ja sein, das die TVnachrichten und Zeitungsberichte über die gar so garstigen Gifte im Fleisch die Konsumenten verunsichert haben und damit die Fleischnachfrage sinkt. Wird aber nicht von dauer sein, der Konsument vergisst recht schnell. Die Getreidefelder in Australien und Brasielien saufen grad ab wodurch vieleicht etwas Getreideangebot vom Markt genommen ist.
23. Jan. 2011, 10:53 haasi
Normal regelt Angebot und Nachfrage den Preis?!
Normal regelt Angebot und Nachfrage den Preis - gerade im Schweinesektor wo wöchentlich zu Börse ähnlichem Bedingungen die Marktteilnehmer versuchen, das beste für die jeweilige Seite rauszuholen. da gibts nichts vergleichbares, ob Milch, Geflügel, Rindfleisch und Getreide zur Erntezeit. da allerdings zu Börsengeschäften auch die STIMMUNG am MARKT eine große Rolle spielt, beeinflußt die Stimmung Angebot und Nachfrage. Stimmung - Preis steigend - Schweine werden weniger verkauft in dieser Woche und mehr nachgefragt Stimmung - Preis fallend - Schweine werden mehr verkauft und weniger nachgefragt leider ist momentan die Stimmung für unsere Seite nicht besonders, gerade deswegen ist die Bündelung des Angebotes auf Bauernseite umso wichtiger der einzelne Schweinebauer hat wenig Marktmacht, um Stimmung aufzbauen, oder auch wie beim pokern vorzutäuschen jede Woche aufs Neue, zum bestmöglichen Preis für die Bauern, danke Schweinebörse !!
ähnliche Themen
- 0
private Nutzung im Außenbereich
24.01.2011 Zur Verhinderung der privaten Nutzung von Grundstücken im Außenbereich bedienen sich die Beamten und Richter der Diebe und Vandalen. http://gruenguertel.kremser.info/?page_id=2003 http://gr…
JuergenKremser gefragt am 24. Jan. 2011, 10:41
- 2
Steyr 8060 Motor wird heiss
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Motor wird heiss und Heizung bläst kalt anstatt warm. Wenn ich nun den Kühlerverschluss leicht aufmache, blubbert das System und dann sinkt die Motortemperatur und…
byoern gefragt am 24. Jan. 2011, 10:40
- 0
Lely (Welger) Rundballenpressen
Hallo! Wer hat Erfahrung mit der RP 535 - Rundballen bis 2 Meter. Danke für jede Anwort.
Greenfarmer gefragt am 23. Jan. 2011, 22:46
- 1
Grünlandnachsaat
Hält das was es verspricht? Hat wer bereits Erfahrungen damit? Grünland-Nachsaat 2011 23-Jan-2011 22:17 mit der Gülle. Heku-Güllesaat. Grünland 2011 optimieren! Mit unserem MischFix 200 und unserer In…
Trulli gefragt am 23. Jan. 2011, 22:44
- 0
Kauf VALTRA
Hallo, ich habe vor einen VALTRA N82h zu kaufen. Wer hat bereits Erfahrung mit diesem Traktor? Einsatz für Holzarbeiten unter Verwendung eines Holzanhängers. Danke für eure Tipps.
stihl460 gefragt am 23. Jan. 2011, 21:50
ähnliche Links