Holzknechtwinde Hilfe !

22. Jan. 2011, 10:09 ennstaler

Holzknechtwinde Hilfe !

Hallo Ist mein erster Beitrag hier und hoffe auf Hilfe. . Habe seit 2 jahren ein problem mit holzknecht genauer gesagt mit der Winde. Kauften uns damals eine 7to winde vo holzknecht mit Funk (keine getriebewinde), das problem war, das dauernd das seil schlecht aufgespult wurde das führte zu seilquetschungen bis zum (persönlicher höhepunkt der Firma das ist verschleiß ^^) Seilriß, nach absprache mit einem Vertreter meinte dieser kauft euch die nächst größere (8to) mit Seilauststosch, dieser versicherte uns das durch den Seilausstoß das seil vorgespannt werde und das Seil würde sauber aufgewickelt. Soweit die Theorie :) In der Praxis sieht es so aus das das seil genauso wieder gequetscht wird nur mit dem Nachteil wenn du eine Knick im Seil hast bringst der E-Motor es nicht mehr raus , heißt Kette um Baum seil ausziehn. Wir haben jetzt schon einmal das seil von der Firma getauscht bekommen zwei wochen später dasselbe problem nur das jetzt auch die bremse hinüber ist, heißt baum bleibt liegen wenn ich wegfahr :) . Ich setzte mich daraufhin mit einem gewißen Herrn H. vom Knd. der firma in Kontakt . Dieser versicherte mir WIR wären die einziegen mit diesem problem. nachdem Ich hier jedoch schon mehrere beiträge gelessen habe kann ich das nicht mehr glauben. Des weiteren meinte der Herr, vieleicht liegt in der handhabung ein problem vor, Ferndiagnosen seien schwierig??? Für wie dumm wird man als Landwirt eig. gehalten.Bei meinem zweiten anruf reagierte dieser Herr dan plötzlich cholerisch weil es wäre ja samstag und da hat er frei ; hilft aber mir nix wenn der boden gefroren ist und ich arbeiten könnt ;aber der Herr vom Reperaturdienst es nicht geschaft hatte weil er noch bei einer anderen Winde ein problem zu beheben hatte. Hier könnte der Kundenumgang sicher verbessert werden :). Gekauft wurde das produkt im Sept2010 Was würdet ihr tun ps:konsumetneschutz is leider erst am Montag wieder erreichbar

Antworten: 3

22. Jan. 2011, 10:14 Heimdall

Holzknechtwinde Hilfe !

Anwalt =). Anscheinend ist da mit Kulanz nichts, entweder du schmeißt die Winde weg, oder kommst ihnen mit dem Anwalt. Lg

22. Jan. 2011, 12:43 servusdiewadln

Holzknechtwinde Hilfe !

der konsumentschutz wird dir da nicht helfen. du wirst ja die winde in deinem land/fosrtwirtschaftlichen betrieb ensetzten und nicht als privates freizeitvergnüngen. damit gilt für dich nicht der konstumentenschutz.

23. Jan. 2011, 09:59 Holzwurm357

Holzknechtwinde Hilfe !

Hallo Ennstaler, Kann es sein, das beim Lösen unter Last, die Trommel zuviel nachläuft und das Seil dadurch so locker wird und schlecht aufspult? Hab an meinem Funk einen Kurzlösknopf, bzw die Schaltbirne im Traktor löst zuerst auch nur ganz kurz, um die grösste Spunnung zu nehmen. Danach läuft die Trommel auch nicht mehr nach. Und wenns trotzdem mal passiert, Holz angehängt lassen, mit dem Traktor vorfahren, bis das Seil wieder schön drauf ist, und dann wieder schön aufspulen. Last ziehen mit locker und schlecht gespultem Seil ist der Tod für jedes Windenseil, da kommen dann die Quetschungen, Knicke und damit verbundenen Seilrisse zustande. Beim bergabseilen passierts auch öfter, das das Holz schneller ist als die Seilgeschwindigkeit, da fängt sich das Seil dann an zu verdrehen, und Schlingen bilden sich...ist meistens auch der Seiltod. Irgendwo anhöngen, mit Traktor leicht bergab fahren und den Traktor dann im Leerlauf wieder raufseilen, dann wirds auch wieder besser. Meine HK 306 mit Funk (ohne Seilausstoss) Bj 2004 läuft super. Lg

ähnliche Themen

  • 1

    Bericht von gestern

    Hallo, nun gestern morgen hatte einer mal n treath eröffnet, wo er versuchte sein schwein abzusamen. jetzt würde mich nun wirklcih mal interessieren, was irgendjemand da schon wieder geschrieben hat, …

    Noro gefragt am 23. Jan. 2011, 08:24

  • 2

    Kuh steht nicht auf

    Bei mir hat vor 5 Tagen eine Kuh in der Nacht unerwartet gekalbt. Leider waren die Vorderfüße umgebogen und das Kalb konnte nicht raus.Seither ist die Kuh nicht mehr alleine aufgestanden. Ca. und P We…

    ST1 gefragt am 22. Jan. 2011, 20:52

  • 1

    Heller Harn bei Milchkuh

    Kann mir jemand sagen was heller Harn bei meiner Hede aussagt. Milchinhaltstoffe 4,6 F 3,66 E 20,8 Harnstoff bei ca 27kg Durschnittsgemelk. 35 Kühe. Erst seit 4 Tagen hellerer als sonst Vielen Dank im…

    Hofer135 gefragt am 22. Jan. 2011, 20:49

  • 0

    Mähdrescherkauf?

    Welches Druschsystem ist das beste? (Bruchkornanteil, Treibstoffverbrauch, Weizendrusch mit hohen Erträgen und auch für Maisdrusch). Claas Lexion, New Holland CX oder John Deere T-Serie?

    fadl gefragt am 22. Jan. 2011, 20:14

  • 0

    Josef Klaus

    Bundeskanzler Josef Klaus wäre am 15.August 2010 100 Jahre alt geworden. Ich vermisste auch nur eine einzige Zeile im Staatsfunk ORF zu dem Thema. Klaus war Landeshauptmann von Salzburg, Finanzministe…

    edde gefragt am 22. Jan. 2011, 19:59

ähnliche Links