Antworten: 7
Stepa Dreipunktanbaukran.
Was haltet ihr von den Stepa Anbuakränen. Sie sollen einer der qualitativ hochwertigsten aber dafür auch die teuersten sein. Stimmt dass?
mfg
Stepa Dreipunktanbaukran.
Hallo,
hab mir vor zwei Jahren mal einen angeschaut. Qualität ist sicher super, Preis allerdings auch :-))
Was mir nicht gefiel, war der Schwenkwinkel von 180 Grad, ist einfach zuwenig!
Kann aber durchaus sein, das da mittlerweile was verbessert wurde.
Für was genau wird er gebraucht?
Lg
Stepa Dreipunktanbaukran.
hallo
stimmt das, dass die stepa kräne mit ihren ölmotoren ein geringeres schwenkmoment haben?
mfg
Stepa Dreipunktanbaukran.
Hallo,
der Kran, den ich damals angeschaut habe (TKR 3050) hatte tatsächlich nur einen Schwenkbereich von 180 Grad.
Die neuen haben aber scheinbar alle mindestens 320 Grad Schwenkbereich.
Lg
Stepa Dreipunktanbaukran.
nicht schwenkbereich sonder schwenkmoment mein ich. das soll mit schwenkzylindern viel höher sein
Stepa Dreipunktanbaukran.
Hallo!
Das mit dem schwachen Schwenkwerk war früher ein Problem. Da waren die Ölmotoren direkt am Zahnkranz drauf. Mittlerweile wird ein Untersetzungsgetriebe eingebaut, damit ist das schwenken viel kräftiger.
Stepa Dreipunktanbaukran.
Vom Preis weiß ich nichts, aber die Qualität paßt...
Stepa Dreipunktanbaukran.
Hallo,
lt. Prospekt haben sie ein Schwenkmoment von 14 kn aufwärts, also in einem durchaus brauchbaren Bereich.
Lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!