- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
07. Jan. 2011, 15:32 Fendt828
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Servus Ich will jetzt hier keine Opel-Fans angreiffen, sondern einfach mal mitteilen was ich mit diesen Kisten für Erfahrungen gemacht habe und wissen ob andere ähnliche Probleme mit Opels haben. Also ich habe mir einen Opel Astra BJ 06 und 55000km Gekauft. Ich habe mich für dieses Auto entschieden, weil der Händler ganz in der Nähe ist und das Preis Leistungs verhältniss am besten war. Vor dem Kauf wurde mir versichert das die Opel ab BJ 2000 verzinkt sind und es keine Rostprobleme mit den Opels wie früher mehr gibt. Als ich das Auto 3 Wochen hatte ging es auch schon los mit den Problemen. Der Zylinder der Servolenkung musste getauscht werden, hab mir nichts weiter gedacht kann ja mal vorkommen. Wider 2 Wochen später wurden die Bremsen während der Fahrt fest, keine Ahnung wie dass ging als ich losfuhr waren die Bremsen noch frei da ich das auto von der Garage rausrollen lasse. Darauf wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und zu meinem entsetzen zeigte der an das die Seiten Airbags auf der Fahrer und Beifahrerseite Defekt waren. Da man die nicht einfach ausbauen kann mussten zwei neue sitze rein die 800€ kosteten. Leider ging das Drama noch weiter, am nächsten Tag sprang das Auto nicht mehr an obwohl es als ich es vor 6 Wochen gekauft habe eine neue Batterie bekommen hat. Zudem entwickelte sich der freundliche Opelhänder inzwischen zu einem der unfreundlichsten, und der Service ist wirklich grottenschlecht. Da der Opel jetzt schon mehrere Tage nur mit starthilfe ansprang obwohl die Batterie 12 vollt spannung hat, ging es wieder zum Händler, da sagte der fehlerspeicher auch promt das der Seiten Airbag vom Beifahrersitz wieder kaputt sei. Aus Lauter hass auf Opel schrieb ich denen einen Antrag auf Schadensersatz bekamm aber nur 500€ obwohl der Servozylinder schon 650€ kostete. Das Auto wurde wieder Verkauft, und mit Opel will ich nichts mehr zu tun haben! Bei immer noch so schlechten Werkstätten und vorallem Autos wundern die sich das sie fast Pleite gehen, wenn die so Weiterpfuschen nimmt das ziemlich schnell ein ENDE mit OPEL. Herzlichen Glückwunsch OPEL, ihr habt wider einen Kunden weniger. Fahre jetzt seit einem Jahr Toyota und habe noch keine Werkstatt von innen gesehen, keine Ahnung warum Opel keine Autos bauen kann. TOYOTA Nichts ist Unmöglich :D
Antworten: 11
07. Jan. 2011, 16:25 cspower
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
wir haben auch opal vectra bj 98 tüv sagt bester zustand kein rost obwohl er ganzhährig draussen steht und er keine besondere pflege bekommt rostbei opel? nein!!!!!!!!!!!!
07. Jan. 2011, 17:12 Josefjosef
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Ein Bekanter von mir hat sich vor 3 Jahren einen neuen Opel gekauft. ( Modellname weiß ich jetzt nicht) Er war bisher 24 mal in der Werkstatt, wegen diverser Probleme. Es wurde schon vieles ausgetauscht usw. Aber zufrieden ist er bis heute nicht. Auch kann die Werkstatt einige Probleme nicht beheben, weil sie nicht rausfinden, woran es genau liegt. Witzig! also kann ich dir beruhigt sagen: DU BIST NICHT ALLEINE!! :-)
07. Jan. 2011, 18:14 schweinstein
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Fahre auch seit 1997 einen Opel Campo mit einiger zufriedenheit . Nur ein problem habe ich mit dem Auto weil die Ersatzteile sehr teuer sind und nicht lange halten . Auspuff 1000 Euro ohne Kat und nach 7 Jahre kaput habe schon einige tausen eure an Ersatzteile inwestiert .Möchte mir in nächster Zeit einen anderen Pkw mit Ladefläche kaufen und meinen Opel verkaufen .
07. Jan. 2011, 18:39 Jophi
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Meine Frau hatte einen Astra ähnliches Baujahr, mindestens das gleiche an Ärger. Ständig die Bremsen kaputt, der Motor braucht Öl, die Sitze taugen nix, hatte ständig Rückenschmerzen wenn ich mitgefahren bin. 100 PS aber Leistung wie 50, war ich vielleicht glücklich als der Karren wieder vom Hof war. Das einzige was mich an dem Auto gefreut hat, meine Frau hats an jemandem verkauft den ich absolut nicht ausstehen kann.
07. Jan. 2011, 21:07 Stoni1
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Da hast du wahrscheinlich ein Montagsauto erwischt.Wir fahren selber Opels und sind teilweise zufrieden.Ich kenne aber auch viele Opelfahrer die sehr zufrieden sind aber auch andere die auch diese Probleme hatten wie du.Schlechte Erfahrungen kann man mit jeder Automarke machen.Es ist aber auch wahr das GM die Qualitässtandarts sehr heruntergestuft hat.Am besten wäre es ein Auto neu zu kaufen und nach spätestens 5 Jahren wieder gegen ein neues einzutauschen.
08. Jan. 2011, 19:07 Illmayerchristoph
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
I sag nur einmal Audi immer Audi :) mfg
08. Jan. 2011, 20:15 Deerer_001
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Servus! Wir haben mittlerweile den 3. OPEL Zafira. Mit dem ersten waren wir sehr zufrieden, eine Dachlawine eines 5-stöckigen Hauses hat es "zertrümmert", ein Insasse, gottseidank unverletzt!!! Gut neuer Opel Zafira: war ca. 3,5 Jahre alt, als er die 4. Lichtmaschine zum implantieren dran gewesen wäre, vor jeder Lichtmaschine hat die Elektronik total verrückt gespielt und er ist so und so nicht angesprungen (a 600€) dazu wäre noch ein neues Getriebe um seeeehr viel Euronen gekommen.... Der Händler hat ihn "ohne Schaden" zurückgenommen, wenn wir wieder einen OPEL kaufen.... So der dritte OPEL Zafira.... der hat im ersten Gang bei ca. 2000 Touren beim Beschleunigen "3x gehustet", richtige "Aussetzter", ist nach Software-Update nur mehr manchmal present... aber dass im Leerlauf die Drehzahl schwankt, sichtbar am Drehzahlmesser und zu deutlich zu hören, dass ist geblieben ... frag mich, was es diesmal hat ... keine weiß warum das so ist ... im Fehlerspeicher is nicht, nirgends is was, keiner weiß was.... naja, mal sehen MfG Deerer
09. Jan. 2011, 13:54 Humer
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Ohne Power Ewig Langsam, Ohne Pause Ein Leid = OPEL
12. Nov. 2011, 21:29 mfj
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Mir ging´s mit dem Kettler genauso. Erst war die Klingel kaputt, dann fiel noch der rechte Treter ab, der Sitz war irgendwann auch locker und hätte ich keine Windel getragen – wäre alles am Arsch gewesen. Schlussendlich fiel auch noch die rote Fahne runter... ...dann war´s entgültig fertig. Ich lief zur Mama – und sagte: Dieses blöde Dreirad ist Schrott. ...Kauf mir ein vernünftiges – sonst steig ich um auf Kettcar !!
12. Nov. 2011, 22:27 rattle03
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
@ felix: da gibts einen Prezedenzfall (schreibt man das so??) bei dem ein Besitzer eines Autos den Hersteller verklagt hat, da der die Servicetermine zwar eingehalten hat, aber nicht in der Vertragswerkstatt machen hat lassen und ihm aufgrund dessen eine Kulanz verwehrt wurde. Er hat recht bekommen. Ehrlicherweise würd ich mir auch keinen Opel kaufen, aber Probleme gibts bei allen Marken, die Frage ist halt wie kulant ist der Händler/Hersteller. Ich hatte einen Passat 3b, da war auch regelmässig die Vorderachsaufhängung hinüber, bis ich dann den verstärkten Satz von Meyle eingebaut hab. Mein Vater hat einen Mondeo mit 70.000 km, heuer kein Pickerl mehr da die Silentblöcke bei der Hinterachse total verschlissen waren, regelmässig hängende Handbremse... Ich fahr ein Golf 1 Cabrio, Bj 90, aktuell rd 116.000 Km, und klar ist da auch mal was kaputt. Aber die Ersatzteile kosten einen Schmarrn und du kannst dir alles selbermachen. Bei den neuen Autos geht ohne Computer gar nix mehr...
14. Nov. 2011, 06:48 jfs
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Fahr einen 5er Golf BJ 10/05. Hab jetzt einen Blechschaden zu rep. und der Mechaniker sagt mir das der Wagen schon ordentlich rostig ist. Bei etwa 90000km. Vorher einen 3er Golf mit ca. 230000km da war von ordentlich rostig keine Rede. Meine Erkenntnis daraus: Bei einem Neuwagen wirst in der Preisklasse wahrscheinlich bei jedem in den Dreck greifen. Ist man mit einem Billigauto besser dran.
ähnliche Themen
- 0
Firmenempfehlung: Schilda Response GmbH
Überall, wo nicht klar ist, wer die Verantwortung zu übernehmen hat, oder wo sich niemand findet, der sie auch übernehmen will, gibt es eine Lösung. z.B. Wer nun für den "Saustall" in der österreichis…
walterst gefragt am 08. Jan. 2011, 13:43
- 1
Firmenempfehlung: Schilda Response GmbH
Überall, wo nicht klar ist, wer die Verantwortung zu übernehmen hat, oder wo sich niemand findet, der sie auch übernehmen will, gibt es eine Lösung. z.B. Wer nun für den "Saustall" in der österreichis…
walterst gefragt am 08. Jan. 2011, 13:42
- 0
suche steyr 8090!! sk2
suche einen steyr 8090sk2 wenn es geht ab baujahr 90!! und bitte nicht mehr als 6000BST!!
andy95 gefragt am 08. Jan. 2011, 10:55
- 0
Besta Traktor zum Spritzen
Hallo ich hape mir eine 18m Spritze gekafft mit tausendfünfhundat lita. welches ist da beste traktor dafür?
84ZX gefragt am 08. Jan. 2011, 09:35
- 5
Aschesauger
Wo gibt es eigentlich ordentliche Aschesauger damit man den Küchenherd gut aussaugen kann? Eigentlich liegt es ja Filter, aber mir wäre ein eigener Aschesauger lieber. Aber nicht so einen, den man an …
Feuerlilie gefragt am 08. Jan. 2011, 07:47
ähnliche Links