Antworten: 3
Steyr 290 288 Lenkgetriebe
Servus Steyrkollegen!
Ich habe bei meinem Steyr 288 folgendes Problem - ich würde gerne das Öl des Lenkgetriebes erneuern - muss man das alte Öl absaugen, oder gibt es eine Ablassschraube? Verzeiht die unprofessionelle Frage - aber man sieht, dass das Öl nicht mehr das beste ist (mit Wasser vermischt, ob des Baujahres???).
DANKE Euch für zahreiche Tipps und Anworten
Steyr 290 288 Lenkgetriebe
ich das lenkgetriebe ausbauen und auf den kopfstellen oder den seitendeckel abnehmen und es dann neu füllen und abdichten( mit wasser wird schneller hin und bei kälte friert es ein)
Steyr 290 288 Lenkgetriebe
Bin mir nicht ganz sicher ob da nicht Fließfett drinnen ist. Weil grad so viel Bewegung spielt sich da im Getriebe auch nicht ab.
Steyr 290 288 Lenkgetriebe
Servus!
Danke für die Antworten, aber ich glaube das Getriebe ist tatsächlich kaputt - jetzt bewegt sich nichts mehr - Wasser und dadurch eingefroren - gibt es Tipps ob man das Getriebe reparieren kann? oder wie man das Lenkgetriebe ausbaut.
DANKE
Fritz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!