85 PS-Traktoren im Vergleich

03. Jan. 2011, 20:13 gerhard79

85 PS-Traktoren im Vergleich

Hallo Hab heute im aktuellen Landwirt den Vergleichstest gelesen und war a bissel enttäuscht. :-( Ich vermisse da einige Daten, zB.: was umfasst die Serienausstattung (einige haben eine EHR serienmäßig und bei anderen gibt es sie als Wunschausrüstung). Das ist bezüglich Preis sicher nicht ganz egal!! Der Deutz Fahr wurde mit 30" Bereifung getestet die anderen wahrscheinlich mit 34"- ist bezüglich Wendekreis sicher ein Thema. Was kostet der Lindner mit 100l Tank, Zusatzölbehälter und der größeren Hydraulikpumpe??? Lg

Antworten: 3

03. Jan. 2011, 20:24 schellniesel

85 PS-Traktoren im Vergleich

Das ist bei den Autotest das gleiche die lassen auch immer Kraut und Rüben gegeneinander zum Vergleichtest antreten! Der VW Audi Mercl Bmw... in aufpreisiger ausstattung de Kia,Toyota, Mazda,... in Serienaustattung! Und zum schluss werden dann die Ab preise miteinander verglichen! Ist dann eben alles andere als Objektiv meist gewinnt eben der Hersteller der die meisten Verkaufszahlen aufweist weil wer will schon hören das die Mehrheit sich geirrt hat! Wird hier nicht anders gelaufen sein! Mfg schellniesel

04. Jan. 2011, 15:16 Geo80

85 PS-Traktoren im Vergleich

servus als ich hörte dass solch ein test gemacht wird war ich am Ergebnis sehr interressiert, da wir in dieser Klasse selbst 2 Traktoren (Lindner geo 80, JD 5080 R) haben...doch dann so was!!! am wenigsten verstehe ich warum JD die M-serie und nicht den R zum test schickte... eigene erfahrung: Lindner...sparsamer, weniger durchzugskraft JD:...durchzugsstark, hohe hubkraft, und natürlich VOR und ZURÜCK 4Fach LS verglichen beim Mähen (5.4m AB), güllefahren, transport uvm..... grüße geo

05. Jan. 2011, 14:20 g8129di

85 PS-Traktoren im Vergleich

Ich glaube ohnehin, dass denen beim Preis vom Steyr ein Druckfehler unterlaufen ist.

ähnliche Themen

  • 0

    Nettes Gespann mit Dolly

    http://tirol.orf.at/stories/491144/ ........

    Anda936 gefragt am 04. Jan. 2011, 20:13

  • 3

    Stallbau

    Hay.Wir Planen diese Jahr einen neuen Stall für 10-40 Mutterkühe. Baggerarbeiten,Betonarbeiten (Spallten,Grube,Bodenplatte,Aufkantungen) werden an den Bestbieter vergeben. Den Rest machen wir in Eigen…

    Struppi gefragt am 04. Jan. 2011, 19:32

  • 1

    Lemken Zirkon 8 mit Lemken Saphir 7 an 110 ps John Deere

    Hallo, ich bewirtschafte einen Nebenerwerbsbetrieb mit rund 30 ha. Die Kombi von Lemken mit Zirkon 8 und Saphir 7 gefällt mir sehr gut. In nächster Zeit soll eine neue Kombi her. Zur Zeit fahre ich ei…

    Lemken94 gefragt am 04. Jan. 2011, 19:03

  • 5

    Kompakttraktor - Gebrauchtmodelle?

    Hallo an alle Forumsnutzer! Ich bin auf der Suche nach einem kompakten Traktor mit 45-65 PS zur privaten Gelegenheitsnutzung (Schneeräumen, Brennholztransport) bzw. zur Nutzung als Zweittraktor einer …

    Privatnutzer gefragt am 04. Jan. 2011, 19:01

  • 0

    Futtermischwagen

    Da mein Freund nicht in diesem Forum nicht angemeldet ist soll ich für ihn eine Meinung einholen!!! 15-20 Milchkühe Futtermischwagen sinnvoll oder nicht ???? Was ist eure Meinung dazu ????

    Milchvieh23 gefragt am 04. Jan. 2011, 18:46

ähnliche Links