Ein neuer Luftsitz wird fällig!

23. Dez. 2010, 11:37 FraFra

Ein neuer Luftsitz wird fällig!

Hallo Kollegen Ich bin auf der suche nach einen neuen Luftsitz Mein alter Grammer LS 44 ist doch schon wieder ziemlich ausgewergelt Hab da schon Luftbalg beide Sitzkissen und alle Rollen getauscht (südhaft Teuer das Zeug!) mittlerweile ist z b ein neuer Kompressor nicht mehr lieferbar. einen Grammer Maximo hatte ich schon Mal probehalber montiert für leute über 185 baut der sitz aber zu hoch für den steyr 8075(gerade sitzplatte) wer kennt alternativen??? horizontalfederung ist Pflicht!! einen klepp möchte ich nicht (überzeugt mich nicht in der qualität) leider hat grammer fast das monopol in sachen traktorsitzen (auch die sind qualitativ nimmer das was sie mal waren!) hat wer erfahrungen mit dem compacto W ?? dankend franz

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    etwas zum Nachdenken

    Weihnachtsabend Die fremde Stadt durchschritt ich sorgenvoll, der Kinder denkend, die ich ließ zu Haus. Weihnachten war's; durch alle Gassen scholl der Kinderjubel und des Markts Gebraus. Und wie der …

    steffl gefragt am 24. Dez. 2010, 09:29

  • 0

    Mähwerk- Breitverteiler

    Hallo ! Ich interesiere mich für ein Mähwerk mit Breitverteiler.Gibts solche Mähwerke ohne Aufbereiter aber mit Breitverteiler ? Wie funktioniert so ein Mähwerk ?Gibts sowas für Trommel und auch Schei…

    tomsawyer gefragt am 24. Dez. 2010, 08:05

  • 0

    Frohe Weihnachten euch allen!

    Wünsch euch ein frohes Weihnachtsfest und ein ganz ganz braves Christkind! Mfg Andreas

    schellniesel gefragt am 23. Dez. 2010, 22:53

  • 0

    Bauernbund feiert Landwirtschaftsbudget 2011

    HALLO was gibts hier zu Feiern 71,4 Mio Euro 2011 weniger + 30 Mio Bundeszuschuß aus Reserven = 101,4 Mio ! Ist dieser Bauernbund jetzt komplett verrückt !

    milkmann gefragt am 23. Dez. 2010, 22:42

  • 0

    Leaderförderung noch sinnvoll !

    Werden bei diversen sinnlosen Leaderprojekten nicht riesige Geldsummen verschwendet ! Könnte mann dieses Geld nicht einsparen und damit direkt die Bäuerlichen Betriebe fördern ! Was ist Eure Meinung ?

    milkmann gefragt am 23. Dez. 2010, 22:06

ähnliche Links