Antworten: 4
Kreisselegge Arbeitstiefe
Hallo Kollegen
Ich habe mir eine Pöttinger Lion Kreisselegge mit Packerwalze gekauft von einen Landwirt der leider verunglückt ist,und habe daher einige Fragen
Welche Arbeitstiefe soll ich einstellen,???
Planierschild vor oder nach der Kreisselegge,???
ab welcher Zinkenlänge sollte ich neue Zinken montieren????
Danke im voraus
sg Franz
Kreisselegge Arbeitstiefe
Das Planierschild hat hinten zwar eine bessere krümelnde Wirkung, auf steinigen Böden bleiben die Steine aber auch länger in bearbeitenden Erdstrom. Vorne wirkt es nur vorwiegend nur glättend.
Wenn es hinten ist ist es auch wahrscheinlicher, dass beim Ausheben ein hügel bleibt!
Kreisselegge Arbeitstiefe
Hallo!
Zur Arbeitstiefe kann ich nur empfehlen,so seicht wie möglich, so tief wie nötig!
Will heissen, nach frischer Pflugfurche ist eine andere AT nötig als nach einer Winterfurche, frisch gegrubbert anders als abgesetzt und so weiter und so fort!
Man kann nicht pauschal sagen, 10cm oder 8cm oder 14 cm wären ideal, musst ein bisschen experimentieren! Jeder cm zu tief kostet unnötig Diesel undVerschleiss, zu seicht evtl. unbefriedigende Arbeitsqualität!
Zu den Zinken: wenn die Zinkenträger dauernd im Erdstrom versinken, wird es Zeit...!
Kreisselegge Arbeitstiefe
Bei unserer Kreiselegge ist das Planierschild hinten. Vorne hat es sich bei feuchter Erde oder viel Wurzeln oft verstopft, und sogar verbogen. Zur Arbeitstiefe kann ich manke nur zustimmen. Allerdings fahre ich mindestens so tief, dass man die Fahrspuren nicht sieht.
Kreisselegge Arbeitstiefe
Vielen Dank für euere Antworten und Bemühen
sg Franz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!