- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eigener Mähdrescher-rentabel?
Eigener Mähdrescher-rentabel?
11. Dez. 2010, 09:32 bergbauer310
Eigener Mähdrescher-rentabel?
Wär aus eurer Sicht ein eigener Mähdrescher sinnvoll? Angesichts der immer schwieriger werdenden Wettersituation hab ich mir dies schon öfter durchdacht. Ältere kleine Modelle wären ja leistbar. Fläche so bis 30 ha Drusch vielleicht im Jahr. Leider wird man bei kleinen Flächen hintangereiht und muss oft richtig betteln, damit der Drescher vom MR kommt. Wie kalkuliert ihr bzw auf was muss man achten. Welchen Drescher würdet ihr nehmen. Denke so an 3 m Schneidwerk.
Antworten: 6
11. Dez. 2010, 09:41 werwiewas
Eigener Mähdrescher-rentabel?
Stehen vor dem gleichen Problem. Bitten und Betteln damit jemand kommt - wenn er kommt dann gleich alles aufeinmal (Problem mit Reife versch. Kulturen). Lohnunternehmer sind meist zu groß dimensioniert (4,5m-6m) und müssen bei unseren kleinen, verteilten Flächen immer wieder abhängen (17x bei 11ha). Haben in etwa 50ha zu dreschen. Werde nächstes Jahr um einen Gebrauchten schauen.
11. Dez. 2010, 14:07 monsato
Eigener Mähdrescher-rentabel?
hay hände weg von eigenem mähdrescher sag ich nur. warum???? ich fahre selber einen und mach paar andere mit ,was hab ich davon??? nur ärger . nur mehr ein jahr dann muß er weg. mann wir d nur aufgehalten ,zuerst wird eifrig tel. und wenn man am feld ist hat der gute mann zeit zeit zeit ,da fehlen anhänger da werden keine grenzsteine gesucht-gezeigt. alles in allem man drischt keine ha kannst vergessen. viel besser wäre es wenn einer 20 -50 ha zu dreschen hat auf seinen lohner gut aufzupassen ihm ein wenig zu unterstüzen damit er auch was weiter bringt .(aber jeder hat ja neid der könnt ja was verdienen) /da gibts leute die glauben der macht ja hunderte ha in paar tagen kapieren aber nicht das sich von der zeit und das was man bei ihrenfeldern schafft in hundert jahren nicht ausgeht die dinger kosten ein vermögen und sollen auch geld bringen und kein hobby sein für einen fahrer. und noch was wennst ihn schnell bezahlst sagmal ab 1 septemberwoche wennst auch dein erntegeld hast dann wird immer einer zu dir kommen. die zahlungsmoral sinkt leider immer mehr daher darf sich keiner wundern wenn diese leute hintenangestellt werden. gruß m.
11. Dez. 2010, 14:47 Bauernprofi
Eigener Mähdrescher-rentabel?
@farmboy. Wo bist Du zuhause, dass der MR nicht seinen ursprünglichen Aufgaben der Maschinenvermittlung unter den Bauern nach gehen kann. Gerade wenn du über dein Problem so sprichst, hört es sich an, dass andere Bauern doch ähnliche Probleme mit dem Drescher haben!
12. Dez. 2010, 09:23 67er
Eigener Mähdrescher-rentabel?
Hallo Habe eure Beiträge aufmerksam durgelesen, ist alles dabei von pro bis kontra! Ich selbst habe mir vorige Woche einen eigenen Mähdrescher gekauft und hab auch nur 15 ha zu dreschen, denn es kann sein das während der schönsten Zeit der Ernte nicht nur der kleine eigene Mähdrescher kaputt geht, sondern auch der nue große des Lohnunternehmers. grüße von 67er
14. Dez. 2010, 10:57 hkreimel
Eigener Mähdrescher-rentabel?
hallo farmboy was hältst du von einer kleinmähdreschergemeinschaft? du wirst mit diesem problem ja nicht alleine sein. im weinviertel gibts so was schon. würde die fläche begrenzen. wenn fremddrusch, dann nur, wenn er in der eigenen gemeinschaft nicht gebraucht wird. wäre ein betätigungsfeld für deinen maschinenring. mfg harakiri
14. Dez. 2010, 20:49 ZT325
Eigener Mähdrescher-rentabel?
Ich würde an deiner Stelle mir einen kaufen. Dann brauchst du niemanden mehr am Ar.... zu lecken. Mein Tipp einen E514 mit 4.50m Schneidwerk (DDR Fortschritt ) Den bekommst für einen gute Preis,er ist nicht zu goß und nicht zu klein und war zu der Zeit hoch modern.
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungswerte
wer von euch hat erfahrung mit einen- Fristein Miststeuer(3-4t)- . streuergebnis oder reperaturen- ersatzteile, zum aufschichten für langmistlager.. mit Mist von schafen. danke fürs schreiben
aerdna gefragt am 12. Dez. 2010, 07:54
- 0
heizwert-asche -kastanie
hallo hat wer ahnung wie edelkastanienholz als hackschnitzel sind mir kommt vor i hab viel mehr asche jetzt wer hat da erfahrung damit
mostilein gefragt am 12. Dez. 2010, 07:02
- 2
Die almarai-farm in saudi arabien--- wie kommt man hinein?
Es möchten sich bitte alle melden die schon einmal in der almarei-farm in saudi arabien waren, Es wäre für mich von höchsten interesse wie es ihnen gelungen ist in die farm zu kommen. Nur mit viel glü…
schagowetz gefragt am 11. Dez. 2010, 23:11
- 0
die almarai-farm in saudi arabien
schagowetz gefragt am 11. Dez. 2010, 22:55
- 0
Dinkel wohin zählt er....?
Zählt Dinkel im konventionelen Ackerbau im Öpul zu den Alternativen,dh. zu den Früchten welche zu den 25% zählen (Raps, Klee usw...) ?? Danke für Antworten.
rocky1000 gefragt am 11. Dez. 2010, 21:58
ähnliche Links