•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Zivildienst - "landwirtschaftlicher Betriebshelfer" in Österreich

Zivildienst - "landwirtschaftlicher Betriebshelfer" in Österreich

04. Dez. 2010, 21:16 wernergrabler

Zivildienst - "landwirtschaftlicher Betriebshelfer" in Österreich

Hallo! Bin gerade beim Überlegen ob ich mich für den Zivildienst melde. Zeit für den Antrag hätte ich bis Mitte 2012. A bissl Zeit wäre noch, aber desto früher desto besser. =) Mein Gedanke ist eher in Richtung "Soziale Betriebshilfe" über den Maschinenring. Klar ist mir, dass der Dienst 9 statt 6 Monate Heer beträgt. Hat es in letzter Zeit wer von euch gemacht? Hab ihr diese Möglichkeit (dass man den Zivildiener auf den Hof holen kann) schon einmal in Anspruch genommen? Eure Gedanken und Meinung dazu. Aber keine Fantasien! (: mfg wgsf

Antworten: 5

04. Dez. 2010, 22:50 ludwig1

Zivildienst - "landwirtschaftlicher Betriebshelfer" in Österreich

Hätte ich sicher gemacht, wenn es das vor 25 Jahren schon gegeben hätte. Ich möchte jetzt nicht schlecht über das BH reden, ich habe halt keine positive Erfahrung damit gemacht.

04. Dez. 2010, 22:51 ludwig1

Zivildienst - "landwirtschaftlicher Betriebshelfer" in Österreich

Hätte ich sicher gemacht, wenn es das vor 25 Jahren schon gegeben hätte. Ich möchte jetzt nicht schlecht über das BH reden, ich habe halt keine positive Erfahrung damit gemacht.

05. Dez. 2010, 08:35 browser

Zivildienst - "landwirtschaftlicher Betriebshelfer" in Österreich

ein bekannter hatt das was du machen willst gemacht frag einfach beim Mr nach

05. Dez. 2010, 17:42 Steyr180a

Zivildienst - "landwirtschaftlicher Betriebshelfer" in Österreich

Ich war voriges Jahr beim Zivildienst als landw. Betriebshelfer. Kann ich nur weiterempfehlen hol dir mal informationen Beim Bauernbund! mfg

05. Dez. 2010, 18:18 joholt

Zivildienst - "landwirtschaftlicher Betriebshelfer" in Österreich

Wir hatten vor 4 Jahren einen Betriebshelfer für 3 Monate das war für unseren betrieb damals das beste was uns pasieren konnte. wir haben noch immer kontakt mit dem betriebshelfer ich find es eine gute sache aber wie ich von einigen weiß die das gemacht haben wahren manche fälle nicht besonders nett. ich kann bauern nicht verstehn wenn sie in einer notlage sind dann noch so mit den betriebshelfern umspringen als weren sie leibeigene. darum rate ich meinem sohn davon ab er macht wahrscheinlich seinen ziviehldienst in einer sozialen einrichtung. aber frag mal beim maschinenring nach denn von tort aus wird das geregelt zumindest in unserem bundesland. auf jedem fall sinvoller als zum BH. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Schilift für Selbstgebrauch

    Hallo! Wer hat einen gebrauchte Schilift für den Selbstgebrauch zu verkaufen? Bitte um Eure Hilfe. Danke.

    schma gefragt am 05. Dez. 2010, 20:56

  • 1

    Türken treiben Fleischpreise in die Höhe

    Importeure stürmen österreichische Schlachthöfe - Unternehmer sondieren türkischen Agrarmarkt Mehr als ein Jahrzehnt Importstopp musste wohl so enden. Es ist ist Boomzeit, seit die türkische Regierung…

    Icebreaker gefragt am 05. Dez. 2010, 19:58

  • 1

    New Holland T5040

    Kann uns jemand Bescheid sagen, wie der Treibstoffverbrauch, Power Clutch, Zapfwellengeschwindigkeitseinstellungen T5040 im Vergleich zum TLA 100 ohne Ladeluftkühler aussieht? Wir würden uns auf fachl…

    Simsi gefragt am 05. Dez. 2010, 19:32

  • 0

    Einzel Tierwaage bei Schweine

    Wer hat erfahrung damit, was bringt es Wirtschaftlich pro Schwein

    andi83 gefragt am 05. Dez. 2010, 19:02

  • 2

    Stihl 045AV 50cm Schwert

    Haben jetzt ein 45cm Schwert drauf und das wird es nicht mehr ewig machen habs einmal voriges Jahr zum ende hin schon abgezogen weil die schiene eingelaufen war! funktioniert aber sonnst noch immer ei…

    schellniesel gefragt am 05. Dez. 2010, 18:46

ähnliche Links