Antworten: 5
Forstaubildung
Hallo!
Ich bin Forstfacharbeiter und würde in den nächsten Jahren gerne meinen Ausbildungstand erweitern. Nur welche Ausbildung ist besser? Forstwarteschule in Waidhofen oder die Meisterausbildung? Wovon hab ich mehr?
Forstwart dauert 1 Jahr durchgehend, Meisterausbildung 2 Jahre in denen man aber nebenher Geld verdienen kann.........
Forstaubildung
@ tohoiser Hallo Welches Berufliche Ziel hast du? .Ich meine der Meister ist doch einiges über den Forstwart zu stellen,auch im rechtlichen Bereich.Als Meister darfst du auch Lehrlinge ausbilden,als Forstwart nicht.Obersteirer
Forstaubildung
servus habe den forswirtschafts meister gemacht und meine schwester den forstwart bei welchen die jägerprüfung auch dabei ist. sind zwar alle beide top ausbildungen würde aber schon sagen das die meisterausbildung um einiges intensiver ist und die forstwart ausbildung mehr jagdlich eingefärbt ist betriebswirtschaftlich und rechtlich ist sicherlich die meisterausbildung zu bevorzugen besonders in einer top schule wie gmunden zb
Forstaubildung
Hallo!
Habe auch den Forstwirschaftsmeister in Orth gemacht.
Ist auf allen Fällen der Forstwartausbildung vorzuziehen.
Man kann dazu noch die Prüfung zum Forstschutzorgan machen.
Gruß:
geba
Forstaubildung
Danke für eure Antworten,
Mach momentan Bauernakkord und MR Forstarbeiten und könnte mir später Vorstellen villeicht in die Selbstständigkeit einzusteigen aber auch ,,Verwalterische,, Aufgaben intressieren mich.
Die Meisterausbildung ist sicher Praxisbezogener........bin ein Mensch der ohne Motorsäge nicht leben kann. =)
Die Forstwarteschule wär halt nur 10km entfernt...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!