Antworten: 15
  30-11-2010 17:16  Heimdall
Titan gießen..?!
Hi
Ich möchte gerne ein kleines rundes Stück aus Titan gießen. im Durchmesser nicht groß, aber es gibt ein fatales Problem. Der Brennpunkt von Titan ist geringer (bei ca 500 grad glaub ich, ist auch egal, mit einem Feuerzeug kann man jedenfalls einen Span entzünden), als der Schmelzpunkt (~1670 Grad), deswegen muss man es ohne Sauerstoff erhitzen (Vakuum?). Kennt irgendjemand eine Methode wie es funktionieren könnte? Oder eine Firma die das evtl machen kann? Böhler machts ziehmlich sicher, die schmieden Titan auch soweit ich weiß..
Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp!
Danke
Lg

  30-11-2010 18:23  Moarpeda
Titan gießen..?!
wie weit bist du?
hast du eine wachsmodellation?
soll die oberfläche glatt sein oder ist ein relief drinnen?
wenn die oberfläche ein relief haben soll, brauchst du eine entsprechende einbettmasse zb. rematitan, weil sonst die oberfläche oxydiert und du die oberste schichte abtragen mußt damit es glänzt, relief dann nix mehr da.

gießen (lassen) kannst du es zb. mit einer hochfrequenzschleuder.

mfg.

  30-11-2010 18:54  wildduck
Titan gießen..?!

...wie gross ist dein " Stück " ?
...aus welchem Material besteht dein Stück?

Gruss WD

  30-11-2010 19:17  Heimdall
Titan gießen..?!
Die oberfläche ist nicht so das tragische, kann noch nachbearbeitet werden.
Es geht mir nur um die Grundform.
Sieht ca aus wie ein Ring!
Mein Material ist simples TItan
Ob Ti6246 oder Ti6242 weiß ich nicht genau, könnt ich aber herausfinden.
Das stück hat also nur sehr wenig masse und gewicht.
Dachte ich nehme Keramik, mache mir eine Negativform, und gieße es ein... Aber so einfach dürfte es nicht werden ;).
Am ende wird es sowieso noch auf vordermann gebracht und hochglanzpoliert, also oberfläche ist echt ziehmlich egal.
Lg


  30-11-2010 19:26  ALADIN
Titan gießen..?!
Solche Sorgen müsste man haben!

  30-11-2010 20:22  Moarpeda
Titan gießen..?!
du brauchs eine wachsmodellation, welche an welche du gusstifte (ebenfalls aus wachs) und einen eingusstrichter anbringst, das bettest du mit der heratitan ein, das wachs wird ausgeheizt und das flüssige titan (ein)gegossen.
ganz einfach ;-)) versuch es erst gar nicht ohne einen fachmann.
lg.

  30-11-2010 20:57  rotfeder
Titan gießen..?!
Hallo!
Was hast du vor mit dem Werkstück? Willst du dir ein künstliches Hüftgelenk selbst anfertigen.
Also hier gehen die Selbstbaulösungen meiner Meinung nach zu weit.

  30-11-2010 21:25  ast99
Titan gießen..?!
Das ist die Luxusversion von Nasenringen für Stiere! Und weils dieses Nischenprodukt noch nicht gibt, muß man den Prototypen halt selber anfertigen!

  01-12-2010 08:39  FraFra
Titan gießen..?!
was er damit mach kann euch doch egal sein!!!



nur glaube das in einem landwirte forum kaum einer von fach ist

kan selber nur kohlefaser backen


titan verarbeiten is sicher interessant

  01-12-2010 17:15  Heimdall
Titan gießen..?!
Danke
Ja, was ich damit anfange kann euch herzlich egal sein.
Wobei wir beim Thema Luxus sind: Ich verwende hier nur Späne!
Mal sehen was sich ergibt, denke ich versuche einfach mal das ganze per Autogenflamme in einem Keramikgefäß zum schmelzen zu bringen, und in eine Keramikform zu gießen, vielleicht klappts ja.
Falls es jemanden interessiert werde ich meine Erfahrungen mit euch teilen.


Jedenfalls danke für all eure tipps!

  01-12-2010 17:42  Moarpeda
Titan gießen..?!
es funktioniert mit einer autogenflamme, ausser die späne sind so klein, dass sie davonfliegen ;-)) würde ein flussmittel beigeben.

  01-12-2010 18:17  wildduck
Titan gießen..?!

...eine EXTREM-Feuerzeug-Flamme würde deine " reine " Flugzeug-Titan-Legierung in 6246 Stunden locker " flüssig " machen. Nur zu, probiers aus!!! ,-)

  02-12-2010 15:02  Josefjosef
Titan gießen..?!
Hey, du willst also bei den Eheringen sparen und diese selber machen.
vielleicht klappt es.


  03-12-2010 06:19  Heimdall
Titan gießen..?!
Für was redest du eig mit? Eh keinen Dunst von irgendwas aber irgend einen Blödsinn reden..
Bitte Thema löschen, hier kommt jedenfalls nichts sinnvolles raus

  03-12-2010 14:39  cowkeeper
Titan gießen..?!
Wenns leicht brennt wenns zu heiß wird, evtl einfach unter Luftabschluss versuchen, ich würd dann halt versuchen, das ganze unter "Schutzgas" aufzuheizen.

Wär echt interessant, wie sowas möglich ist.


  03-12-2010 18:31  Heimdall
Titan gießen..?!
Möchte mir jetzt aus Plexiglas eine "kuppel" bauen, mit silikon abdichten, löcher für lange hitzefeste handschuhe ausschneiden, kerze reinstelln, anzünden, warten bis sie ausgeht, 2 keramikschüsseln rein, eine als form, die andere zum erhitzen, und mit nem kleinen bunsenbrenner anheizen. Mal sehn..
Lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.