Mehrjährige Getreide und Ölpflanzensorten

10. Nov. 2010, 17:56 DJ111

Mehrjährige Getreide und Ölpflanzensorten

Einige von euch werden ja vielleicht das JD-Werbeblatt "Flur und Furche" bekommen. Da sind hin und wieder auch ganz interessante Fachartikel. Diesmal wird über die Forschung und Züchtung mehrjähriger Getreide und Ölpflanzensorten geschrieben. Ist ja bei uns wenig bekannt und Saatgutfirmen werden ja auch nicht so sehr begeistert davon sein. Wie seht ihr das? Gruß DJ

Antworten: 2

11. Nov. 2010, 15:02 Kirchi

Mehrjährige Getreide und Ölpflanzensorten

hab ich leider nicht gelesen. Hört sich auf alle Fälle interessant an. Die Frage ist halt, wie es mit den Krankheiten aussieht. Vom Erosionsschutzgedanken natürlich optimal. Den Saatgutfirmen wird es natürlich nicht gefallen, genauso der Maschinenindustrie (speziell Bodenbearbeitung). Aber Saatgut würde dann bestimmt um einiges teurer werden!? Für die Chemiekonzerne dagegen ist es sehr interessant, weil man bestimmt gaaanz viel PSM braucht. Hier sehe ich überhaupt einers der Hauptprobleme unserer Zukunft. Das Zeug wird immer miserabler und immer teurer und wir immer abhängiger. Und Bio - gleich mal um hier vorzubeugen - ist meiner Meinung nach "nur" eine Nische und kein Allheilmittel für alle.

12. Nov. 2010, 19:29 208

Mehrjährige Getreide und Ölpflanzensorten

ich habs auch gelesen natürlich wäre das interessant da ja saatgutkosten ein nicht unwesentlicher faktor in der landwirtschaft sind in wie fern oder nah die gentechnik da mitspielt ist ja nicht bekannt oder abschätzbar der roggen soll ja im 2 standjahr noch 70% des erstertrags bringen und die erosionsproplematik würde sich auch positiv auswirken die maschinenkosten würden sich gewaltig reduzieren mal sehen ob das weiter verfolgt wird ohne gentechnik wäre es zu begrüßen

ähnliche Themen

  • 1

    Kleinanzeigen - email - an die Redaktion

    Hätte da eine kleine Anregung an die Redaktion. Grundsätzlich kann man ja auf jede Kleinanzeige per email antworten - ich bin mir aber manchmal nicht sicher ob eine Antwort nicht ins Leere geht. Hat d…

    kraftwerk81 gefragt am 11. Nov. 2010, 15:47

  • 1

    Schneepflug

    Hallo Kollegen!!! Ich hätte eine spezialfrage an alle Schneepflug Fahrer. Bin bis jetzt immer mit Eisen Verschleißmesser gefahren und heuer möchte ich mal PVC Messer ausprobieren. Frage: Hat schon jem…

    Almi gefragt am 11. Nov. 2010, 13:24

  • 0

    Auszahlungstermine Öpul

    Hallo! Weiß schon jemand wenn die Betriebsprämie und Öpul ausbezahlt werden? Mfg Karl

    agrosol gefragt am 11. Nov. 2010, 12:11

  • 0

    Veranstaltung - Vortrag Glockner Gottfried

    Der hessische Bauer Gottfried Glöckner erzählt, wie er aufgrund der Fütterung von Genmais seine ganze Kuhherde verlor: Sonntag 21. November, 19:30 Uhr Kultur- und Sportzentrum Krumbauch, Schulgasse 8,…

    werwiewas gefragt am 11. Nov. 2010, 10:06

  • 0

    Jemand kennen

    Hallo kennt wer jemanden der im Raum 4490 St. Florian einen Wald verkauft? L.G. Fred

    manas gefragt am 11. Nov. 2010, 09:22

ähnliche Links