Antworten: 1
Reform Muli 400
Hallo an alle Praktiker im Bregbauernbereich!
Ich bin ein steiler, kleiner Bergbauer und habe nun die Absicht einen offensichtlich gut erhaltenen Transporter Reform 400 zu kaufen. Er hat ca. 2.500 Betriebsstunden und ist mit Ladewagen, Miststreuaggregat, Doppelräder und 3-Seitenkipper ausgestattet. Als Preis stellt sich der Verkäufer EUR 21.000,-- vor. Er ist selber Mechaniker und bietet als Garantie für die nächsten 400 Betriebsstunden an, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten gratis zu machen (Materialkosten zu meinen Lasten)
Was haltet Ihr von diesem Angebot? Wo sind beim 400er die Schwachstellen?
Da ich noch nie einen Transporter hatte und daher Neuling auf dem Gebiet bin bitte ich um Eure Erfahrungen.
Danke
Reform Muli 400
Hallo! Im großen und ganzen hört sich dieses Angebot nicht schlecht an. Jedoch ist meiner Meinung nach der Reform Muli 400 nicht für einen Dreiseitenkipper geeignet da er zu schwach gebaut ist, vor allem wenn man sehr viel auf der Straße fährt und schwer geladen hat. Für arbeiten mit dem Ladewagen und den Miststreuer ist er für das steile Gelände sicher sehr gut geeignet. Bei unserem Reform Muli 600 SL war schon das Differentialgetriebe hinten, das Drehgelenklager zwischen Kabine und Aufbau, die Portalachse auf einer Seite hinten, und beim Miststreuaggregat die Lager beim Winkelgetriebe kaputt. Das sind so die Schwachpunkte die bei uns Aufgetreten sind. Wenn der Muli 400 einen sehr gepflegten Eindruck macht kannst du ihn auf alle Fälle um diesen Preis kaufen, vor allem mit dem Garantieangebot des Verkäufers. Hoff dir etwas geholfen zu haben. Gruß Markus
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!