Antworten: 4
unabhängiger ortsbauernobmann
ja, ist möglich
unabhängiger ortsbauernobmann
Hallo Mosti !
Warum sollte dies in einer Demokratie nicht möglich sein ? Genau so, wie ein Kandidat, der sich zu
einer angemeldeten politischen Gruppierung bekennt, muß sich auch Dieser um die
Stimmenmehrheit bei Wahlen, bewerben. Mit einem zukunftweisenden Programm, einem
geradlinigem öffentlichem Verhalten und mit einer Portion Selbstvertrauen besteht meines
Erachtens durchaus die Chance das gewünschte Ziel zu erreichen.
Wenn ich mir die wahlwerbenden Gruppen in Unserer und in den Nachbargemeinden etwas unter
die Lupe nehme, dann muß ich feststellen, dass es die Bürgerlisten bei der erstmaligen Kandidatur
zu ganz beachtlichen Ergebnissen gebracht haben. Die Bewährungsprobe in der politischen Arbeit
muß dann natürlich jeder für sich allein bestehen. Auf Eines möchte ich noch hinweisen: Eine
Fraktion der Fraktionslosen, hat es, wenn ich mich noch recht erinnere, schon einmal gegeben.
Anscheinend waren Dieselben so richtige Querulanten, denn sie sind so schnell von der politischen
Bühne wieder verschwunden, wie sie gekommen sind.
Liebe Grüße Euer Neudecker
unabhängiger ortsbauernobmann
Hallo Mosti
Ich habe mich zu deiner Anfrage näher erkundigt. Grundsätzlich steht das Mandat des
Ortsbauernobmannes der stärksten Fraktion zu. Außer es stellt sich für diese undankbare Aufgabe
keiner zur Verfügung. Im Falle dass der Obmann seine Gruppe verläßt, müßte er auf das Mandat
verzichten. Wird ihm aber vom Ortsbauernausschuß weiterhin das Vertauen ausgesprochen, dann
kann er natürlich seine Aufgabe weiterführen. Dazu möchte ich Dir aber sagen, dass die
sogenannten Windfahndln in der Bevölkerung sehr wenig Ansehen genießen
Liebe Grüße von Eurem Neudecker
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!