Antworten: 10
  15-10-2010 20:28  rottweiler
selchen
möchte gerne als hobby selchen.bauchspeck,schopf u. karree.fleisch bekomme ich eingesurt. wie fang ich's richtig an? habe vom internet eine blechselche mit den maßen: b60 t40 h100cm.ein türl eine spanlade und ein thermometer.bitte helft mir.

  16-10-2010 20:26  Muli1
selchen
Hallo rottweiler
Wir verwenden in unserer Blechselche halbwegs trockenes Fichtensägemehl.Schublade ca.3/4 voll füllen .Vorne eine Grube machen und etwas Glut einlerren.Danach die Glut mit Sägemehl 2/3 bedecken.So fängt es dann gleich an zu rauchen. Falls du keine Glut hast,kannst in der Grube auch ein kleines Feuerchen machen, dazu darfst du aber die schublade nicht ganz rein schieben, sonst erstickt dir das Feuer. Erst wenn es gut brennt das Türl schließen. Das Feuer erstickt und es raucht nur mehr.
Wir heizen nur jeden 2. Tag ,so kann das Fleisch immer wieder auskühlen.
Der Raum wo die Selche steht soll nicht zu warm sein.
Wenn das Fleisch von der Sure raus kommt lassen wir es auch einen Tag abhängen.Achten beim einhängen in die Selche das sich KEINE Fleischstücke berühren.
Die Ripperl selchen wir nur ein paar Tage. Bauchspeck u. Karree 14 Tage je nach dicke des Fleisches
Falls du noch Fragen hast kannst dich ja melden.
Mfg Muli1

  19-10-2010 12:08  rottweiler
selchen
danke Muli1 für die auskunft. habe auch gehört bauchspeck wenn er nicht zu dick ist reichen 3 tage selchen.auch hätte ich buchenspäne vom holzschneiden die müssten auch gehen oder? die selch steht im freien. ist das nicht gut? habe aber sonst keinen platz.
lg.rottweiler

  19-10-2010 12:26  wildduck
selchen

3 Tage funktioniert, Späne gehen, musst alle ca. drei bis sechs Stunden reinschauen, je
nach Grösse. Wichtig ist regelmässige Temp. gruss wd


  19-10-2010 13:28  rottweiler
selchen
besten dank.daß die selche im freien steht macht nichts?
lg.rottweiler

  19-10-2010 19:47  Muli1
selchen
Klar kannst die Selche auch draußen aufstellen,jetzt kühlt es ja Nachts schon gut ab.Da kannst ja jeden Tag einheizen.
3 Tage Bauchspeck selchen ? reicht das ? ,und dann Lufttrocknen od. kochen ?
Mfg Muli1

  20-10-2010 09:43  wildduck
selchen
...lufttrocknen-->tiefkühlen--> kalt essen.

  20-10-2010 10:10  Wurm
selchen
Hallo miteinander!

An kühlen Tagen im Sommer, oder am besten gehts im Winter! Keine So hohe gefahr unerwünschten Gäste!
Ich würde sowieso nur Buchnspähne empfehlen, aber mind. hartholz sollte es sein, bei fichten oder Nadelholzspähne ist die gefahr von Teergeschmack gegeben!

Und zur selchdauer as längste was wir selchen sind 5 Tage das sind Schinkenteile mit bis zu 10 Kilo!

14 Tage selchen wie schaut dann die Selchware aus? dann müsste es ja schon ganz schwarz sein oder?

  20-10-2010 12:15  rottweiler
selchen
hallo wildduck,wie bitte geht lufttrocknen? und wie geht es dann weiter?

  20-10-2010 13:03  Haa-Pee
selchen
lauter gselchte hund am werk......

also bei diesen bisher beschriebenen räuchermethoden hat die onkologie auch in zukunft bestand....

die warm selcherei in den blechkasten des ganze noch mit feuchten weichholz dient in erster linie der kohlenwasserstoff produktion samt den gesundheitschädlichen benzonaten.


wenn du eine gemauerte selch hast mit einigen metern abstand zur feuerstelle dann schätze dich glücklich!
du kannst das kaltselchen! max 35 grad temperatur
ist wichtig vorallem auch wg den benzonaten usw!
da kann man einiges falsch machen!
wichtig ist der durchzug und auch ständige rauchwechsel
es soll nicht brennen
zu erst nimmt buchenscheiter da machst mal ordentlich glut
dann überdeckst du dick mit schnittfeuchten buchenspänen,nadelsägespäne sind nicht geeignet!
oder sonstiges laubholz(birke.erle,buche,pappel,weide)
wichtig ist ein langsame selchen über den ganzen tag verteilt
nachts vollständig auskühlen lassen
wichtig auch nicht zu lange selchen eine goldene farbe reicht schon es dunkelt nach
weiter 2 wochen "luftselchen" und hängen lassen.

das allerwichtigste ist das einsurren
das muss du ordentlich machen nicht mit dem salz sparen kräuter usw dazumischen eher keinen paprika das macht bitter,
und immer schauen das die surlacke drüber steht
und die lacke mal wechseln wenn du den eindruck hast es sieht nicht mehr sehr appetitlich aus
neue surlacke drüber!
fleisch vorm selchen abtrocknen lassen
eher nicht mehr als 4 tage selchen
und langsam selchen ned volles rohr heizen!





  20-10-2010 20:45  wildduck
selchen
Hallo rottweiler, mit Muli1 und haapee hast du ein gutes Starterpacket erhalten.

Muli, falls dich die abgekürzte Methode interessiert->melde dich bei mir.

gruss wd



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.