- Startseite
- /
- Forum
- /
- Siloballenabroller
Siloballenabroller
12. Okt. 2010, 07:52 KR100371
Siloballenabroller
Hallo, Was verwendet ihr für eure Siloballen zum zerlegen ? Benötige im Jahr ca. 150 Siloballen, taugen die Abroller von der Firma Göweil was, oder was gibt es für Alternativen für diese Mengen. Danke für eure Meinungen !
Antworten: 8
12. Okt. 2010, 08:32 christoph2
Siloballenabroller
Hallo Den Ballenabroller von Göweil baut eigentlich die Firma Auer. Er funktioniert wirklich Gut hab Ihn bereits 5 Jahre und würd Ihn nicht mehr hergeben . Ich betreibe das Gerät Stationär über ein Hydraulikaggregat und so brauch Ich nicht immer den Traktor Starten . Kannst Ihn gerne Besichtigen kommen . Bin allerdings in Tirol . Schöne Grüße
12. Okt. 2010, 09:19 Dusty
Siloballenabroller
Ich habe einen Auer Siloballenabroller bereits seit sieben Jahren im Einsatz und bin damit bestens zufrieden.Habe vor ein paar Jahren ein Original Stützrad angebaut um auch mit 50 PS Traktor problemlos zu Fahren.Kann das Gerät nur empfehlen.Besichtigung im Einsatz immer möglich freundliche Grüsse
13. Okt. 2010, 14:26 Stina
Siloballenabroller
Hallo, wir verfüttern ca. 350 Siloballen im Jahr und haben einen "Maraton-Ballenauflöser" (Selbstbefüller mit Seitenauswurf). Der Ballen wird abgefräst und das Futter liegt locker vor dem Barren. Gefahren wird das Gerät mit einem alten 760er Steyr, wobei die PS nichts zur Sache tun, es würden auch weniger reichen.
15. Okt. 2010, 10:07 caterkiller
Siloballenabroller
dfda
15. Okt. 2010, 10:10 caterkiller
Siloballenabroller
hallo um gleich mal missverständnisse aus dem weg zu räumen, ich möchte hier keine werbung machen:) so also es gibt auf jeden fall eine alternative noch dazu günstige und anwenderfreundliche ich weiß nicht wie bei dir der platz ist (stallaufbau) aber schau dir mal ein gerät an "gib bei kleinanzeigen RUNDBALLENABROLLER ein " das fährst du auch mit 45ps für weitere fragen stehe ich dir gerne zur verfügung mfg
15. Okt. 2010, 10:11 caterkiller
Siloballenabroller
hallo um gleich mal missverständnisse aus dem weg zu räumen ich möchte hier keine werbung machen:) so also es gibt auf jeden fall eine alternative noch dazu günstige und anwenderfreundliche ich weiß nicht wie bei dir der platz ist (stallaufbau) aber schau dir mal dieses gerät an https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/liste/volltext/?suchstring=rundballenabroll&volltextsuche=Volltextsuche&volltext.x=37&volltext.y=10 das fährst du auch mit 45ps für weitere fragen stehe ich dir gerne zur verfügung mfg
15. Okt. 2010, 10:14 caterkiller
Siloballenabroller
hallo um gleich einmal Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, ich möchte hier keine Werbung machen:) So also es gibt auf jeden Fall eine Alternative, noch dazu eine günstige und anwenderfreundliche! Ich weiß nicht wie bei dir der Platz ist (stallaufbau), aber schau dir bei den Kleinanzeigen das RUNDBALLENABROLLGERÄT an, das betreibst du auch mit 45ps. Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung mfg
15. Okt. 2010, 10:18 caterkiller
Siloballenabroller
hallo um gleich einmal Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, ich möchte hier keine Werbung machen:) So also es gibt auf jeden Fall eine Alternative, noch dazu eine günstige und anwenderfreundliche! Ich weiß nicht wie bei dir der Platz ist (stallaufbau), aber schau dir bei den Kleinanzeigen das RUNDBALLENABROLLGERÄT an, das betreibst du auch mit 45ps. Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung mfg
ähnliche Themen
- 2
Lochman Miststreuer / Mengele Miststreuer
Hallo miteinander! Ich bin bei der Suche nach einem Miststreuer auf die Firma Lochmann gestoßen. Die bieten scheinbar Miststreuer an die unseren Vorstellungen entsprechen könnten. (große Ladefläche be…
chr20 gefragt am 12. Okt. 2010, 20:51
- 0
Preis mähen
Hallo Was kostet bei euch ein Ha mähen mit Aufbereiter und ohne? Was kostet 1 ha mähen mit Aufbereiter und Schwadzusammenlegung? mfg Elgra
elgra gefragt am 12. Okt. 2010, 20:27
- 0
Krpan Seilwinde
Krpan seilwinde ab Werk noch möglich?Hat jemand Erfahrung mi t6t Seilwinde?Qualität?
matschy gefragt am 12. Okt. 2010, 20:13
- 0
Bobcat
Wer hat erfahrung mit einem Bobcat zu Stall ausmisten ! reichen 15 Ps aus ? mfg
Kriechbaum gefragt am 12. Okt. 2010, 20:11
- 0
Häcksler Inventor RT 73 H
Hallo zusammen! Auf meiner Suche nach einem günstigen Holzhäcksler, bin ich auf das Gerät INVENTOR RT 73 H gestoßen, das von Polen und Ungarn angeboten wird. Kennt das Gerät jemand? Hat jemand bereits…
joki666 gefragt am 12. Okt. 2010, 18:53
ähnliche Links