Antworten: 3
Dora - Schöne neue Kuhstallwelt
In der Artenne Nenzing (Vbg) wird seit August die Ausstellung "Dora - Schöne neue Kuhstallwelt" gezeigt. Es geht dabei um das "Kulturgut" Rinderhaltung im Wandel der Zeit, besonders auch über die geänderte Tier-Mensch-Beziehung in der heutigen Zeit.
Es ist natürlich immer interessant, welches Bild der heutigen Landwirtschaft den Aussenstehenden vermittelt wird, bzw. wie "Laien" diese sehen!
Hat jemand von den Forumsteilnehmern diese Ausstellung oder das umfangreiche Rahmenprogramm schon gesehen, wie wirkt die Inszenierung auf Fachleute?
Gruss
Peter
Dora - Schöne neue Kuhstallwelt
Gibt es in diesem Forum wirklich keine Vorarlberger, oder Schweizer, die diese Ausstellung schon gesehen haben?
Auf Eure Meinungen wäre ich neugierig!
Peter
Dora - Schöne neue Kuhstallwelt
kann bezüglich der ausstellung nicht mitreden,
weiß aber wie kuhställe in meiner jugendzeit ausgesehen haben.
dunkel, schwitzende mauern, null bewegung oder andererseits mit dem pflug und wagen geschunden, falsch ernährt, TBC
im vergleich dazu geht es den kühen mit anbindehaltung heutzutage traumhaft.
Dora - Schöne neue Kuhstallwelt
Ja, Peter - ich bin Vorarlberger.
Was soll ich als "Insider" die Geschichte von Kuhställen und die Entwicklung der Landwirtschaft - aufgearbeitet von Museumspädagogen wie Helmut Schlatter - begutachten.
Mir steht die Entwicklung tagtäglich vor Augen, und wir kennen die Tatsachen wie aus dem "Nähkästchen".
Der Kulturverein "Artenne" ist sicher als annehmbar zu bezeichnen, obgleich auch hier die Neigung auf die Seite von - Montessori-Pädagogik, Mimosa und Bio-Austria als Partner unübersehbar ist.
"Worin liegt der Nutzen der Kultur?", fragte mal ein Besucher. – "Darin, daß sie unnütz ist", entgegnete der Restaurator....;-))
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!