- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
23. Sept. 2010, 16:14 swiss_edition
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Hallo Durch einen Bekannten habe ich erfahren, dass bei den Steyr 9000 MT -Modellen Probleme bei Getriebe und Zapfwellengetriebe auftretten sollen. Hat da schon Jemand etwas in dieser Richtung gehört, oder sogar selber Erfahrungen mit diesen Modellen gemacht? Es interessiert mich, da wir selber einen 9105 MT fahren. Freundliche Grüsse aus der Schweiz Swiss_edition
Antworten: 3
23. Sept. 2010, 19:14 chr20
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Hallo! Also diesbezüglich hab ich noch nichts gehört... Was würde es dir helfen wenn du jemanden kennst der schon ein Getriebepoblem hatte außer das es dir Angst macht? Bei den noch nicht unbeträchtlichen Stückzahlen wirds sicher jemanden geben... Seit gut einer Woche haben wir jetzt die aktuellste Software vom Getriebe u. Hydraulik drauf. Fazit die Power-cluch schaltet noch besser der Powershuttle geht auch noch ein wenig sanfter. Die Reaktionszeit der Steuergeräte ist auch besser geworden. Gruß Chris
25. Sept. 2010, 21:36 m.josef@gmx.at
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Ich kenne einen Driver mit einem Puma 140, der hat schon eine große Zapfwellengetrieberep. gehabt. Kommt bei denen scheinbar öfter vor. Also die MT`s gibts doch schon ein paar Jahre und funktionieren immer noch nicht? Ach ja ist ja jetzt FIAT "Fehler in allen Teilen" ist ja nur mehr eine Frage der Zeit wenn sie den Namen "STEYR" verschwinden lassen. Steyrer sind das schon lange nicht mehr, und das italienische Klumpat braucht ja eh keiner!
25. Sept. 2010, 21:40 m.josef@gmx.at
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Ich kenne einen Driver mit einem Puma 140, der hat schon eine große Zapfwellengetrieberep. gehabt. Kommt bei denen scheinbar öfter vor. Also die MT`s gibts doch schon ein paar Jahre und funktionieren immer noch nicht? Ach ja ist ja jetzt FIAT "Fehler in allen Teilen" ist ja nur mehr eine Frage der Zeit wenn sie den Namen "STEYR" verschwinden lassen. Steyrer sind das schon lange nicht mehr, und das italienische Klumpat braucht ja eh keiner!
ähnliche Themen
- 1
Suchen nach Kunden in Europa
Wir sind ein schnell entwickelndes ukrainisches Exportunternehmen von landwirtschaftliche Produktion. Schon seit 5 Jahren bieten wir auf dem Markt Getreidekoerner und Oelfruechte aus der Ukraine in al…
EkolMarinaLtd gefragt am 24. Sept. 2010, 15:59
- 4
Lebensfähige Preise oder Förderungen?
Diese ganze Förderdiskussion ist abwegig und zeigt nur, in welche Rolle die Bauern gedrängt werden. Auch geht es um die Ungerechtigkeit der ausschließlichen Produktionsmengenförderung. Dadurch werden …
hans_meister gefragt am 24. Sept. 2010, 10:33
- 0
Das erste Mal....
Es gibt ja viele interessante Themen und Anlässe...aber mit dem ersten Erfahrungen will ja niemand so recht rausrücken. Darum hab ich mir gedacht, ich will es einfach mal so beschreiben, wie es bei mi…
mfj gefragt am 24. Sept. 2010, 08:41
- 9
Das erste Mal....
Es gibt ja viele interessante Themen und Anlässe...aber mit dem ersten Erfahrungen will ja niemand so recht rausrücken. Darum hab ich mir gedacht, ich will es einfach mal so beschreiben, wie es bei mi…
mfj gefragt am 24. Sept. 2010, 08:39
- 2
CVT Zapfwellenprobl.
Hallo! Mir hat es beim mexen die Zapfwelle abgerissen, der Zapfwellenstummel hat jetzt einen leichten 8ter. Es lässt sich aber nur mehr die 540 und eco einschalten, bei der 1000 und eco hört man nur a…
joppy24 gefragt am 24. Sept. 2010, 07:34
ähnliche Links