Antworten: 31
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Hallo
Durch einen Bekannten habe ich erfahren, dass bei den Steyr 9000 MT -Modellen Probleme bei Getriebe und Zapfwellengetriebe auftretten sollen. Hat da schon Jemand etwas in dieser Richtung gehört, oder sogar selber Erfahrungen mit diesen Modellen gemacht?
Es interessiert mich, da wir selber einen 9105 MT fahren.
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Swiss_edition
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Hallo!
Also diesbezüglich hab ich noch nichts gehört...
Was würde es dir helfen wenn du jemanden kennst der schon ein Getriebepoblem hatte außer das es dir Angst macht?
Bei den noch nicht unbeträchtlichen Stückzahlen wirds sicher jemanden geben...
Seit gut einer Woche haben wir jetzt die aktuellste Software vom Getriebe u. Hydraulik drauf. Fazit die Power-cluch schaltet noch besser der Powershuttle geht auch noch ein wenig sanfter.
Die Reaktionszeit der Steuergeräte ist auch besser geworden.
Gruß
Chris
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Ich kenne einen Driver mit einem Puma 140, der hat schon eine große Zapfwellengetrieberep. gehabt. Kommt bei denen scheinbar öfter vor. Also die MT`s gibts doch schon ein paar Jahre und funktionieren immer noch nicht? Ach ja ist ja jetzt FIAT
"Fehler in allen Teilen" ist ja nur mehr eine Frage der Zeit wenn sie den Namen "STEYR" verschwinden lassen. Steyrer sind das schon lange nicht mehr, und das italienische Klumpat braucht ja eh keiner!
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
äähm.
Da MT is net wirklich a Italiener.
Oba is jo egal.
Irgendwie haben alle irgenwo Probleme.
Aber hier passt mein Motto ganz gut:
"Der größte Faktor beim Traktor ist das, was zwischen Lenkrad und Fahrersitz ist".
Alles klar?
mfg
wgsf
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@ joe farmer Hy Wennst einmal genau nachdenkst fällt dir sicher von jeder Marke irgendwer ein der schon ein Problem mit dem Traktor hatte.Ich kenne sehr viele verschiedener Marken in meiner Nähe und bei jeden zumindest eine Reparatur die ere schon hatte .Übrigens werden die MT in St .Valentin gebaut gleich wie die CVT einzig die Kompakt werden in Italien gebaut. Witzigerweise regt sich jeder darüber auf,obwohl DEUTZ SAME LAMBORGHINI NEW HOLLAND Teile von Fendt Ferguson ebenfalls aus Italien kommen.Wie es Werner schon gesagt hat das wichtigste ist wie du mit dem Traktor umgehst ,dann wirst mit jedem eine Freude haben.Natürlich gibt es auch ausnahmen wo eben irgendwas daneben gegangen ist. Es ist auch möglich das es von Steyr mehr zu hören gibt da muss man halt auch bedenken das es in Österreich 380000 Traktoren gibt davon alleine auf Steyr 230000 entfallen .Nur so zum nachdenken !! Schöne Grüsse Obersteirer
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Also die Zahlen mußt du geträumt haben. Also bei uns gibts keine Steyrer (Fiat) mehr. Und schau mal wieviel in der EU laufen. So kleine Zahlen gibts ja nicht mal. Leb nur weiter in deinem Traum!
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Also es tut mir leid joe_farmer aber ein dümmerer bauer/lkw fahrer ist mir noch nicht untergekommen. Wundert mich wie du es geschafft hast kinder zu zeugen oder sind die auch von ner guten Traktormarke gekauft worden? Manche haben hier einen hass auf etwas, nicht nachvollziehbar. Selbst John Deere fahrer sagen das selbst John Deere schon zusammengewürfelt sind und nicht fehlerfrei sind. Und New Holland sind in Deutschland neben Fendt und John Deere auch beliebt bei lohnunternehmern, die auch stundenzahlen von jenseits der 5000h drauffahren. Wenn du deine ansicht noch nicht geändert hast wiederlege mir meine aussage mit nachvollziehbaren zahlen und fakten.
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Im Blick ins Land waren diese Zahlen veröffentlicht,na ja vielleicht haben sie sich ja getäuscht .Komischerweise führt Steyr die verkaufsstatistik seit ich mich erinnern kann an.Nur weil es bei dir keine Steyr mehr gibt ( was ich soweieso nicht glaube) stimmen halt die Zahlen nicht.Laut deinem Profil bist du sehr Dickköpfig,hier könntest du recht haben.Schöne Grüsse Obersteirer
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Die ewige diskussion!
Ja der Mt ist noch ein "steyr" merkt man an der Technik der Vorgängermodelle an der noch festgehalten wird! Große Ähnlichkeit mit den 9094.
Aber egal!
Schön das in Österreich noch steyr die verkaufsliste anführt! Ist vielleicht auch der einzige Grund warum der Name noch lebt den wenn man den Namen Fallen lässt und die Modelle in Österreich als Case anbieten würde wären die Verkaufszahlen wohl am Boden! Und das liegt wohl auch nicht im Interesse des CHN Konzerns! International gesehen spielt aber Steyr in diesem Konzern wohl eher eine untergeordnete rolle!
Denn wenn sie Steyr international etablieren wollen gäbe es wohl auch einen Steyr jenseits der 250ps bzw auch die Knicklenker Variante!
Einen schlechten Traktor zu bauen kann sich keine Hersteller mehr leisten! Jeder Konsument muss eben wissen was er braucht und was er kosten darf
ob sein Traktor nun Das Synonym eines "Österreichischen Hersteller" drauf stehen haben muss und dafür auch bereit ist mehr dafür zu zahlen muss jeder selber wissen.
Mfg schellniesel
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Hallo Fumanschu
Ja du hast recht es gibt ein paar Steyr in unserer Gegend, 15er 18er 28er 30er u.einige der Plusserie sind auch noch unterwegs. Bei diversen Oldtimertreffen sieht man solche noch. Du hast auch recht mit deiner Behauptung das es keinen dümmeren gibt. Aber, daß ein Steyrervertreter selbst schon nicht mehr so überzeut von seinem Produkt ist, sagt doch viel aus. Das einige Händler auch schon auf andere Marken umgestiegen sind wird auch seinen Grund haben. Sei doch nicht so verärgert und sei offen für etwas Neues und BESSERES. Lies doch einmal die einträge über den Profi, frag doch CVT-Fahrer über den neuen CVT. Du wirst die ernüchternde Antwort erhalten. Will dich nicht bekehren ist mir auch wurscht was du fährst aber Tatsachen sind Tatsachen und du wirst sie auch nicht ändern können. Aussage eines GROßEN Steyrerhändlers: ! "Der Profi wird unter seinem Wert beurteilt" sehr aussagekräftig!!! Zum Nachdenken: Ein Ochse wird nie ein Pferd, und ein Steyr nie ein Traktor! Schönes lesen und einen wunderschönen Tag und vielleicht hast du noch einen ähnlichen Artikel für die allgemeine Belustigung. Take it easy the life is hard enough!
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Das Thema wird schön langsam langweilig. Seit wann wird hier im Forum der Untergang der Marke Steyr heraufbeschworen, seit ca.10 Jahren? Und siehe da wo steht Steyr heute? Die letzten drei Monatsstatistiken haushoch dominiert und am Ende des Jahres sicher mit Respektabstand an der Spitze. Und ich glaube die Position von Steyr im CNH Konzern war auch noch nie so gefestigt wie heute. Aber Menschen wie joe_farmer gibts in jeder Branche. Frust am Arbeitsplatz oder wie in diesem Fall mit der falschen Maschine ist nichts Neues.
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Wieder einer der fanatischen Steyr(Fiat)fahrer! Na ja ich habe gott sei dank keinen Frust, den ich besitze keinen Steyrer. Habe aber einige Probiert die konnten nicht überzeugen. Finde dieses Forum voll lustig, da steigern sich manche rein als hätten sie das Steyerklumpat erfunden. Ist ja zum lachen
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
...tja schweizer, da wirst wohl keine gescheite Antwort bekommen!
...aber nur soviel; Ste(a)irer sind eine Claas(e) für sich.;-) lgwd
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@ joe farmer Der Profi wird unter seinem Wert beurteilt? Kann es sein das du es nicht kapierst was er damit meint?
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@ joe farmer Der Profi wird unter seinem Wert beurteilt? Kann es sein das du es nicht kapierst was er damit meint? Was hast du eigentlich immer mit deinem Fiat.? Beim MT ist auf jedem Fall mehr Österreich drinnen als beim Lindner .Obwohl sie sich ja als einzige Österreicher rühmen.Ich war bis jetzt immer mit Steyr zufrieden deshalb brauche ich auch nichts daran ändern.Wenn ich die Zulassungsstatistik ansehe geht es scheinbar nicht nur mir so.Auf jeden Fall muss es jeder selber wissen.Ich finde es nur unfair von dir über eine Marke zu schimpfen ohne auch nur irgendein Argument mitzuschicken.Ich kann dir von jeder Traktorfarbe nur aus meiner Gegend eine Reparatur sagen mache es aber sicher nicht wie du einfach nur drauflos zu lästern.Na ja ist halt auch eine Charaktersache. Obersteirer
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Hallo Obersteirer. Also wir sind ein reiner Grünlandbetrieb und da du dich bei Steyr so gut auskennst, kannst du mir sicher einen Steyr für meinen Betrieb( Kurzschnitt LW, Mähkombi,150 BH Punkte,überbetrieblicher Einsatz) empfehlen.
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@ Geo 42 Wo habe ich gesagt das ich mich so gut auskenne? Ich kann hier nur meine Erfahrungen berichten.Welchen Traktor zu dir passt muss du dir selbst ausdenken,ich kenne deinen Betrieb nicht .Rein vom Kurzschnittladewagen und der Mähkombi plus überbetrieblich hätte ich einen Profi gesagt,aber auch der neue Geo 4er müsste passen.Gruss Obersteirer
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Jaja der Steyrer wird unter seienm Wert beurteilt. DH er wird schlechter beurteilt, DH er ist unzufriedenstellend, Beurteilen tun ihn Landwirte die ihn (leider) besitzen, DH aus der Praxis genommen, ("Aber das stimmt sicher nicht", wirst du wieder behaupten, Hr. obersteira) Kapierst du es nun?
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@ joe farmer Ich weiss nicht wieso du immer gleich so einen Ton anschlagen musst. Du schreibst das du einige getestet hast ,aber kein einziges Manko ,sondern sagst immer nur Steyr ist ein Fiat .Argumente wären angebracht,blöd schimpfen kann jeder . Mfg Obersteirer
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Wie die meisten hier schon wissen, bin ich in der Konstruktion bei CNH in St. Valentin tätig, drum spare ich mir jetzt mal ein wenig
Soviel kann ich aber nur sagen:
Ich kenne eine Menge Leute, die von einem Steyr auf einen Johnny umgestiegen sind (weil der Steyr ja soooo viele Probleme gemacht hat) und glaubten, jetzt haben sie den Gott unter den Traktoren erworben. Sehr viele von denen sind nach zig Reparaturen wieder umgestiegen auf einen Steyr, weil es bei dem einfach weniger massive Brösel gibt, bzw. gegeben hat.
Es ist kein Steyr ein Wunderding und auch kein Johnny oder Fendt und wie sie alle nur so heißen. Überall gibt es Probleme - und wie schon mal weiter oben von Werner... geschrieben wurde: "Der größte Faktor beim Traktor ist das, was zwischen Lenkrad und Fahrersitz ist".
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@joefarmer: ich würde den Spruch mit "unter seinem Wert..." eher so interpretieren, als dass die "Leute" - speziell die jenigen, die noch nie länger als eine Stunde mit einem Profi gearbeitet haben - über etwas schimpfen, das sie noch nicht mal ansatzweise kennen.
Die Profi - speziell die neuen, leistungsstarken 4-Zylinder Modelle wie z.B. der 4130 sind in dieser Klasse absolute Top-Traktore, man kann bei der zu hörenden Kritik durchaus von "Sudern auf hohem Niveau" reden.
Welche Sachen sind es denn konkret, die dich stören? und welcher JD/Fendt/etc. kann es denn wirklich besser?
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@ dave 76 Hallo Endlich einer der es geschnallt hat ,was ich meinte bei dem Gribs den joefarmer hat kannst ja nicht mehr erwarten.
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Habe den Profi 3 Tage getestet und jede Stunde war zuviel. Wenn einer etwas aderes behauptet ist er ein LÜGNER!!! Was hilft die Motorleistung wenn`s Getriebe schlecht ist.
Ihr Fiatfahrer schimpft immer, daß der Johnny viel Diesel braucht. Das kann ich nicht bestätigen. Dein IQ Obersteirer ist der von einem Ochsen und zuwar von einem italienischem.
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@ joe farmer Was war so schlecht beim Getriebe ? Wäre schön wennst ein bisserl genauer bwerden könntest .Für dich hat es nicht gepasst .Warscheinlich hast du es nicht gecheckt wie es funktioniert was mich bei deinen Worten bei deinen Beiträgen ja nicht wundert. Schön das du der grünen Mafia verfallen bist.Übrigens John Deere ist schon wieder hinter Steyr in der Zulassungsstatistik .Wieder ein Jahr verloren ,obwohl sie es schon 10 nJahre versuchen die nummer eins zu werden .
Ferkelmarkt
Hallo immer wird gschimpft da steyr is a klumpert oder da johny ,a jeder muß wissn was a haben will fängt beim motor an und hört hinten auf es is da johny kein schlechter traktor und da steyr a ned. Vom schalten is mir da profi lieber als beim johny aber das gleich gschimpft wird jede stund war zuviel is a blödsin , habs a schon umgekert gehört der johny a so a kraxn de schalterei mit dem ganghebel umrührn wie beim kochen! Es muß jeder selber wissn. Mir taugt a da new holland am besten tsa serie is a super traktor. Und da profi is kein fiat sondern ford getriebe aus england.motor ist mit fiat emtwickelt worden.mfg ts 115
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
das hätte mich eben auch interessiert; was genau am Getriebe war es denn? hat dir der AutoTrans Modus (Gänge 9 bis 17 automatisch je nach Last & Geschwindigkeit schalten lassen) nicht getaugt? einfach nur sagen, das Getriebe ist schlecht, ist etwas zu allgemein, sorry - da muss man davon ausgehen, dass dies schon deine Meinung war, noch bevor du den Profi zum Testen bekommen hast.
Naja, egal, die Diskussion wird sich sowieso mittelfristig erübrigen, wenn ich mir das Wachstum des CNH-Konzerns und somit auch von Steyr so ansehe, wird es bald einen Wechsel an der Spitze der Verkaufszahlen geben - und dann noch zu sagen, JD baut bessere Traktoren, glaubt wohl keiner mehr.
In Österreich versuchen JD und Fendt seit Jahren, an die Spitze zu kommen, zum Teil mit fragwürdigen "Sonderverkäufen" - ich kenne frustrierte Fendt-Käufer, die etwas "zu spät" unterschrieben haben und dann von Nachbarn erfahren mussten, dass sie "zu teuer" gekauft haben - weil der gewünschte Marktanteilszuwachs erreicht war und der Traktor dann eben wieder "die volle Marie" gekostet hat...
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Der neue Kompakt ist endlich abgelichtet worden! Große Kabine mit ebenem Kabinenboden, großes Glasdach, Amaturenbrett geht mit dem Lenkholm mit, bullige Motorhaube (Mischnung aus MT und Profi)
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Ich lebe an der Bundesstrasse und leihe manchmal eine Kette oder ein Seil her, wenn ein Steyr einen Johnny in die Werkstätte schleppt oder der Johnny den Steyr. Die Fendt werden in der Regel etwas komfortabler mit dem LKW zur Reparatur gebracht und der Lindner oder NH-Service ist meines Wissens auch nicht arbeitslos.
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Lasst doch einmal die ewige Streiterei welche Marke denn besser sei,
es sucht sich eh jeder die Marke aus, von der er am Meisten hält!
Den Traktor der noch nie eine Werkstätte von innen gesehen hat,
hat man leider noch nicht gebaut!
zum Thema:
mit die 9000 hab ich keine Erfahrung, jedoch hab ich gehört das die Ursache vieler Getriebeprobleme Motortuning war!
Es fahren ja bekanntlich genug 9000 mit 110-130PS herum, da braucht sich dann keiner wundern wenn etwas kapput geht!
LG
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Na dann erzäle ich euch halt was am steyr so "super" war. Zum vergleich: Es wurde ein Steyr Profi 110 (der ja angeblich so gut geht, da brauchst keinen größeren probieren, aussage von Steyrhändler) und ein Johnny 6430 premium verglichen. Beide Trektoren waren 3-4 Tage bei mir am Ackerbaubetzrieb im Einsatz. Es wurden mit beiden Traktoren die gleichen Geräte angehängt, Grubber, Pflug, Sähkombi, Transportarbeit von Getreide.
Der Profi hat ein riesen Loch in der Getriebeabstufung, weis leider nicht mehr zwischen welchen Gängen, zweitens hat das Getriebe vom Profi beim Schalten Geräusche von sich gegeben, das einem anders wurde. Habe ich in der Werkstatt hinterfragt, die beschwichtigten mich das sei normal, die Wendigkeit beim Profi war im Vergleich zum Johnny sehr schlecht. Die Bedienung des Profis war sehr mit der Suche verbunden. Lichtschalter oder andere Bedienungsinstrumente siend in der Kabine rundherum verstreut. Beim Johnny alleskompakt beinander. Beim Verbrauchstest hatte (man stelle sich vor, ist ja fast unglaublich) der Johnny die Nase vorn im Bezug auf Sparsamkeit. Beim Straßenfahren mußte ich einige Male schauen ob der Profi tatsächlich eine gefederte Vo-Achse hat denn davon bemerkte man nichts. Kein Vergleich mit der perfekten gefederten Achse vom Johnyy Für die Blöden die Vo Achse war eingeschaltet. Das war das Ergebnis des direkten Vergleichs, auch wenn die Steyreridioten das jetzt wieder nich glauben wollen es war so. Hört mal in den Schulen herum wie die über den Pofi fluchen und schimpfen. Ist ja auch bezeichnend. So viel zum Steyr Fiat Ford
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
Hallo dave76, in welchem Märchenbuch steht von diesem Fendthandel, oder wars in de Faschingszeitung? HIer haben einige Träume aber wir haben machmal Alpträume wenn wir die Reparaturrechnungen von unserem 9094 bekommen. ist halt leider so. Den 8070 Steyr konnte ich noch nach 11400 Betriebsstunden fast ohne Reparatur verkaufen und das war unser großer Fehler.
Steyr 9000 MT Getriebeprobleme?
@dave76
Weißt eh wie sehr den Konzernen der Österreichische Markt Kratzt! Die Marie wird wo anders gemacht und all zu viel Mühe werden sich fendt und Co wohl nicht geben das sie in Österreich Marktführer werden.Steyr ist auf den Österreichischen Markt angewiesen den sonnst spielen sie eine verschwindend geringe rolle!
Und seit wann bezahlt man einfach bei erhalt des Traktors mehr als ich auf der Kaufvereinbarung stehen habe???
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!