- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwinde Holzknecht Hs206
Seilwinde Holzknecht Hs206
14. Sept. 2010, 20:55 johndeere_5720
Seilwinde Holzknecht Hs206
Hallo Leute Hätte da einmal ein paar Fragen an die Herren die vielleicht mit dieser unterwegs sind. Haben die letzten 2 Wochen mit dieser Winde auf der Alm gearbeitet und es war wie immer eine Katastrophe. Also die Winde ist nicht unsere sondern die unseres Nachbarn, da wir wenig Wald haben. Die Winde ist ca.5Jahre alt und hat noch keine 500 Festmeter geseilt. Nun kurz zu den Problemen mit denen wir schon seit dast dem Anfang zu kämpfen haben. Also die Winde zieht einen Scheissdreck wenn ich das mal so sagen darf. Die Anzugszeit bis diese eeeeendlich zu ziehen beginnt dauert ewig. Unter Last wekziehen keine Chance, es quietscht aber es geht nix weiter. Kennt jemand diese Probleme????? Es waren bereits 2 Techniker da doch diese sagten die Winde zieht die 6 Tonnen laut Tester. Auch heute war ein Vertreter da aus Salzburg und der hatte sowiso keine Schimmer von was er redete, er drehte nur die Schraube vorne etwas fester aber die Winde zieht noch immer gleich schlecht. Kennt sich jemand von euch mit diesem Wunderteil aus, und könnte mir verraten wie man das Problem mit der Kupplung lösen kann? Oder die Anzugszeit verkürzen oder den Druck der Pumpe hinaufdrehen etc.... oder was weis ich??? PS: Der erste Funk wurde bereits eingeschickt und wurde laut Holzknecht repariert. Haben derweil auch noch den 2ten Funk (Gross Funk) daheim.... Also das Patent mit der Elektropumpe ist doch wohl der größte Scheiss den es gibt finde ich.... Wie schon gesagt die Winde ist nicht unsere, aber trotzdem möchte ich wissen was mit dieser nicht stimmt. Vielen Dank schon einmal
Antworten: 2
14. Sept. 2010, 21:36 dirma
Seilwinde Holzknecht Hs206
hallo, die 206 wird doch mit einer Kette angetrieben, wenn die zu viel geölt wird, wird der Kupplungsbelag ölig, so hört sich Dein Problem an oder ? Und die Denkpause mit der Elektropumpe ist etwas gewöhnungsbedürftig, das ist auch bei meiner 306 Getriebwinde so. mfg.
16. Sept. 2010, 21:30 paznaunerbua
Seilwinde Holzknecht Hs206
hallo wir haben eine solche im forst (agrargemeinschaft) ich kann daß was du schreibst nur voll und ganz bestätigen am besten verschrotten das ding lg w
ähnliche Themen
- 2
Wie verteilt der Staat sein Geld wirklich ??
Guten abend ! also diese unten angeführte Doku aus kreuz und quer unbedingt ansehen.. Das würde nun alles in die Diskussion "Schwarzbuch LW, Sarazin, oder stehen den Bauern Förderungen zu.." passen. D…
biolix gefragt am 15. Sept. 2010, 20:24
- 1
Steyr 15er
Hallo! Ich habe eine Steyr 15er, den ich im steilen Gelände bewege und hätte folgende Fragen: Im Betriebshandbuch wird angegeben dass man die Felgen der Hinterräder und auch der Vorderräder wenden kan…
OrtbauerHerbert gefragt am 15. Sept. 2010, 20:03
- 1
reform Streuwerk
Hallo! wer hat mit dem Streuwerk typ 1145 wird auf einen reform muli aufgebaut mit 4 stehenden walzen erfahrung ! wie siehts mit streubild , reperaturen ,empfindlich gegen fremkörper wie seit íhr mit …
Kriechbaum gefragt am 15. Sept. 2010, 19:11
- 2
Traktor im Straßenverkehr
Hallo Leute! Ich habe eine Frage zum Thema Traktor im Straßenverkehr. Welche Gesamtbreite inkl. Zwillingsräder darf ich noch auf öffentlicher Straße fahren? Gelten die 3,3m oder 3m, und wie schnell da…
deutschm gefragt am 15. Sept. 2010, 18:42
- 1
PV-Anlagen bei Sammelbestellung
Hallo zusammen, kennt jemand Sammelbesteller von PV Anlagen, bei denen man noch mit einkaufen kann? wo liegt der günstigste Preis zur Zeit für eine 5 Kw Anlage- kann mir da jemand einen Tipp geben? in…
einheizer gefragt am 15. Sept. 2010, 16:15
ähnliche Links