- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kamera im Stall
Kamera im Stall
07. Sept. 2010, 20:29 Josef0607
Kamera im Stall
Hallo,ich hab mal eine Frage an jene die eine Funkkamera im Stall haben.Ich habe jetzt schon drei Kameras getestet (70,10 und 200 Meter Reichweite) und keine hat einen Empfang in meinem Schlafzimmer.Das Wohnhaus ist ca.30 Meter vom Haus entfernt und es sind 4 Mauern dazwischen.Welche Kamera verwendet Ihr und was hat sie gekostet?
Antworten: 6
07. Sept. 2010, 22:31 fi1312
Kamera im Stall
Hallo Ich verwende eine Kamera mit Kabel, da hast du einmal die Arbeit mit Kabelverlegen, aber dann hauts hin!!! Ich kann vom Schlafzimmer aus einen Scheinwerfer im Stall einschalten, damit ich genug sehe! Darum ist es egal ob du 1 oder 2 Leitungen verlegst!? Solche Sets bekommst du um ca 60-80 € mfg fiandi
08. Sept. 2010, 10:09 acm7475
Kamera im Stall
Hallo Josef Wir verwenden seid Jänner eine cow cam sehr zufrieden Entfernung 70m haben auch andere probiert funktionierte auch keine. 499€ im Jänner bei jacoby-tierzucht.at/ jetzt 549€.
08. Sept. 2010, 12:06 Restaurator
Kamera im Stall
aus it-sicht würd ich das so lösen: Vivotek PZ7132, Wireless Netzwerkkamera, 54Mbps > 300€ wenn der funkkontakt abreisst irgendwo dazwischen: z. b.: Netgear RangeMax Wireless-N 300 WN2000RPT, 300Mbps > 30€ damit könntest uns dann sogar an live - stream aus dein stall anbieten gebührenpflichtig natürlich :-) jedenfalls könntest mit der lösung weltweit von jedem pc aus deine graskonverter beobachten.
09. Sept. 2010, 11:19 Trulli
Kamera im Stall
Hallo! Ich bin auch nicht durch 4 Mauern durchgekommen! Irgendwo ist die Funkleistung gesetzlich begrenzt! Es gibt auch externe Empfänger/Sender die zwischengeschaltet werden können. ( Empfänger auf der einen Seite-mit Kabel durch die Wand-dort mit Sender wieder weiter..) Ich habe es bei mir so gelöst, ich bin mit einer Antennenverlängerung für die Kamera durch die Stalldecke auf den Heuboden gegangen. Mein Multischalter für Sat und TV befindet sich auf dem Dachboden,wo ich nun auch den Kameraempfänger/kleiner Monitor habe.... Somit habe ich die Mauern zwischen Kamera und Empfänger umgangen! Am Dachboden habe ich einen sogenannten HF-Modulator (28.-€), der das Videosignal in ein Antennensignal für den Fernseher umwandelt! Speise also einfach das Videosignal in die Antennenhausanlage ein! Somit kann ich das Kamerabild auf jedem Fernseher im Haus empfangen... Ein Problem habe ich nur mit der Ausleuchtung in der Nacht! Ohne zusätzliche Beleuchtung im Stall ist das Kamerabild schlecht! mfg
09. Sept. 2010, 11:26 Trulli
Kamera im Stall
Hallo! Ich bin auch nicht durch 4 Mauern durchgekommen! Irgendwo ist die Funkleistung gesetzlich begrenzt! Es gibt auch externe Empfänger/Sender die zwischengeschaltet werden können. ( Empfänger auf der einen Seite-mit Kabel durch die Wand-dort mit Sender wieder weiter..) Ich habe es bei mir so gelöst, ich bin mit einer Antennenverlängerung für die Kamera durch die Stalldecke auf den Heuboden gegangen. Mein Multischalter für Sat und TV befindet sich auf dem Dachboden,wo ich nun auch den Kameraempfänger/kleiner Monitor habe.... Somit habe ich die Mauern zwischen Kamera und Empfänger umgangen! Am Dachboden habe ich einen sogenannten HF-Modulator (28.-€), der das Videosignal in ein Antennensignal für den Fernseher umwandelt! Speise also einfach das Videosignal in die Antennenhausanlage ein! Somit kann ich das Kamerabild auf jedem Fernseher im Haus empfangen... Ein Problem habe ich nur mit der Ausleuchtung in der Nacht! Ohne zusätliche Beleuchtung im Stall ist das Kamerabild schlecht! mfg
09. Sept. 2010, 11:31 Trulli
Kamera im Stall
Hallo! Ich bin auch nicht durch 4 Mauern durchgekommen! Irgendwo ist die Funkleistung gesetzlich begrenzt! Es gibt auch externe Empfänger/Sender die zwischengeschaltet werden können. ( Empfänger auf der einen Seite-mit Kabel durch die Wand-dort mit Sender wieder weiter..) Ich habe es bei mir so gelöst, ich bin mit einer Antennenverlängerung für die Kamera durch die Stalldecke auf den Heuboden gegangen. Mein Multischalter für Sat und TV befindet sich auf dem Dachboden,wo ich nun auch den Kameraempfänger/kleiner Monitor habe.... Somit habe ich die Mauern zwischen Kamera und Empfänger umgangen! Am Dachboden habe ich einen sogenannten HF-Modulator (28.-€), der das Videosignal in ein Antennensignal für den Fernseher umwandelt! Speise also einfach das Videosignal in die Antennenhausanlage ein! Somit kann ich das Kamerabild auf jedem Fernseher im Haus empfangen... Ein Problem habe ich nur mit der Ausleuchtung in der Nacht! Ohne zusätzliche Beleuchtung im Stall ist das Kamerabild schlecht! mfg
ähnliche Themen
- 0
Habe Probleme mit Ratten
Wer hat Erfahrung wer kennt gute Gifte Rattenfutter
Gerste gefragt am 08. Sept. 2010, 20:15
- 0
Habe Problemme mit Ratten
Wer hat Erfahrung wer kennt gute Gifte Rattenfutter
Gerste gefragt am 08. Sept. 2010, 20:12
- 3
Claas Lexion 540 Hydrostat defekt
hallo zusammen, bei unserem lexion 540 bj. 2006 hat sich nach 460 h der hydrostat verabschiedet. was genau defekt ist, kann ich erst nach dem ausbau sagen. gibt es hier user, die schon ähnliche proble…
juergen123 gefragt am 08. Sept. 2010, 20:07
- 0
kleine heuballen
hallo! wieviele kleine heuballen(rechteckig) kann man in einer stunde vom heuboden pressen? futter wird mit hallenkran vor pick-up abgelegt. mfg. breiti
breiti gefragt am 08. Sept. 2010, 20:03
- 0
Hilfe Sägespaltautomat
Hallo! Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Sägespalter 800/35 von TBS (Kretzer)? Danke!
Holzvertrieb gefragt am 08. Sept. 2010, 19:55
ähnliche Links