Energieeffizienz in der Landwirtschaft

02. Sept. 2010, 12:01 christophersn

Energieeffizienz in der Landwirtschaft

Wer von Euch beschäftigt sich mit dem Thema Energieeinsparungspotential, Energiesparen, Energieeffizienz in der Landwirtschaft? Wer von Euch kennt seine Energiekennzahlen, dokumentiert diese und sucht nach Einsparungspotential. Wie sehen Eure Erfahrungen/Methoden hier aus? Bei wem wird nach Leistungstarif abgerechnet und wer hat hier Einsparungen durch Leistungsspitzenreduktion erreicht? Angefangen von der Schweinezucht, in der Schweinemast, in der Milchwirtschaft, bei der Fütterung, Entmistung, Belüftung etc. gibt es viele Möglichkeiten durch z.B. Wärmerückgewinnung durch Wärmetauscher, einstellen der Betriebspunkte der Anlagen, regelmäßiger Wartung etc. große Einsparungen zu erziehlen. Wer von Euch hat hier bereits Erfolgreich optimiert oder optimieren lassen? Oder das Stichwort Biogasanlage: Warum nicht den Mist der Tiere für die Stromproduktion und Heizzwecke nutzen, bevor er auf den Feldern zur Düngung landet? Freue mich auf eine interessante Diskussion. Schöne Grüße!

Antworten: 1

02. Sept. 2010, 20:46 Indianerlandwirt

Energieeffizienz in der Landwirtschaft

Wenn du wirklich Energieeffzient Nahrung herstellen willst, musst Bio-Obstbauer werden. Innerhalb von Schweinemast, Milchkuh un Co hast du Spannbreiten die du ausnutzen kannst. Must aber immer ein Auge auf die Investitonskosten haben.

ähnliche Themen

  • 0

    Almpachtpreis in Tirol???

    Hallo, mich würde interessieren was zahlt man überhaupt für eine Alm die landwirtschaftlich genutz wird und über einen kleinen Auschank verfügt??

    pago gefragt am 03. Sept. 2010, 12:00

  • 1

    Werkzeugtrage

    Mit welchen Tragegestellen schleppt ihr euer Waldarbeitswerkzeug hinauf? Überall wird ja nicht mit Traktor hinzufahren sein. Bis jetzt war es immer ein Buckelkorb, aber das Wahre ist der auch nicht, w…

    Kallo gefragt am 03. Sept. 2010, 10:20

  • 1

    AKW Laufzeiten

    Morgen ! die Diskussion in Deutschland scheint mir mehr als unlogisch, allein wenn ich u.a. Endlagerproblematik sich genauer ansieht, dann höhrt der Strom sei sooo billig, aber man nicht mal weis wo s…

    biolix gefragt am 03. Sept. 2010, 09:05

  • 1

    Bei Steyr T80 springen 1 und 3 Gang heraus?!

    Guten Morgen. Bei meinem Steyr 15er springen die Gänge die oben im "H" liegen beim Fahren immer heraus.Es ist als ob der Ganghebel durch sein Gewicht herunterfällt. Wenn ich den Hebel festhalte passie…

    Christoph8311 gefragt am 03. Sept. 2010, 07:49

  • 0

    Stroh

    Komme aus Tirol und suche Stroh in Quaderballen inklusive Zustellung bei meinem Stammhaendler heisst es immer nur er kann keine Ware liefern stimmt das oder ist das nur ein Preispoker?

    schoemi gefragt am 02. Sept. 2010, 20:50

ähnliche Links