- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pressenimport aus Deutschland
Pressenimport aus Deutschland
25. Aug. 2010, 09:04 Profi26
Pressenimport aus Deutschland
Wer kennt sich aus, wenn ich eine Presse aus deutschland importiere, da die meisten ohne Mwst angeboten werden? Wieviel Mwst sind zu bezahlen, (wenn man beim Händler kauft) bzw, gibt es eine MÖGLICHKEIT das man keine Mwst bezahlen muß, hab mal gehört bis zu einem gewissen Betrag braucht man keine bezahlen!? Danke für eure Infos!
Antworten: 2
25. Aug. 2010, 14:23 Königswieser
Pressenimport aus Deutschland
Hallo ! die deutsche Mwst von 19 % ist zu bezahlen - außer Sie sind mwst pflichtig. Dann kann man sich beim zuständigen Finanzamt eine UID Nummer holen und die Lieferung ist lt. EU Gesetz mwst frei. Die Berechnung der MWst hängt nicht vom Rechungsbetrag ab. schöne Grüße aus OOE
25. Aug. 2010, 17:59 schweinstein
Pressenimport aus Deutschland
Hallo Profi 26 Habe mir eine Gebrauchte Rundballenpresse im Mai dieses Jahr aus Deutschland importiert . Habe mir die Presse in Deuschland angeschaut und gekauft . Den Transport der Presse und Mwst hat die Firma in Deutschland alles ohne Probleme gemacht .(ersparnis ca 40 % gegen Österreich ) Vorsicht die Maschinen werden teilweise ohne Garantie verkauft . FRANZ
ähnliche Themen
- 0
So ists recht!
Erst schiessen, dann schauen! Drum ist es auch so wichtig, immer gut bewaffnet zu sein. Die Einbrecher zittern schon. http://ooe.orf.at/stories/465330/
walterst gefragt am 26. Aug. 2010, 08:29
- 1
Welches Einstreusystem würdet ihr empfehlen??
Zervus ich bau für meine sau einen biostall mit schrägboden und eingestreuten kisten. meine frage ist wie bekomm ich dass stroh am besten in die kisten... von der strohmatic hab ich schon was gehört, …
Biohias gefragt am 26. Aug. 2010, 08:09
- 0
weinpumpe
weinpumpe neu für 1600euro zu verkaufen 270l/min inox wagen 2 richtung typ bcm volumex
weinpumpe gefragt am 25. Aug. 2010, 23:41
- 1
SB7 Hydrauliksteuergeräte
Hallo, Beim Lagerhaus habe ich letzens erfahren, das man bei Bosch SB7 Hydrauliksteuergeräte die 3 Schrauben mit einem Drehmoment Schlüssel anziehen muss, damit die Selbstrückstellung der Hebel funkti…
alexanderimhof gefragt am 25. Aug. 2010, 22:49
- 2
Getreideernte abgeschlossen?
Habe vergangenen Sonntag meinen letzten Getreideacker abgeerntet ( Waldviertel auf 700m Seehöhe).Die Getreideernte hat sich heuer mächtig in die Länge gezogen und auf den nassen Äckern hat sich auch m…
Halodri gefragt am 25. Aug. 2010, 22:37
ähnliche Links