Antworten: 40
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
hey!
ich will mir im nächsten jahr einen neuen schlepper kaufen und wollte mir mal meinungen einholen, welcher wohl am besten für mich geeignet wäre.
wir haben momentan all unsere wiesen und äcker verpachtet und nutzen unseren momentanen schlepper nur für den forst. da wir aber ab nächstem jahr unsere wiesen wieder übernehmen wollen, will ich einen neuen schlepper kaufen, der praktisch im grünland eingesetzt werden soll.
(pressen, mähen, schwaden,etc.)
zusätzlich aber soll er nicht zu gross und schwer sein um ihn auch noch für den forst einsetzen zu können. habe an die leistungsklasse um 70-100 ps gedacht. er darf ruhig auch bis 3000 bstd drauf haben. frontlader wäre wünschenswert. welches modell würdet ihr empfehlen?
danke im vorraus
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Wenn du ihn fuern Forst brauchst kann ich dir nur den Valtra empfehlen!
50:50 Gewichtsverteilung und die robuste Bauweise sind dabei von Vorteil!
Die Kleineren sind 6250hi und 6350hi mit Powershutle!
6200 und 6300 ohne Powershutle!
Oder N81,82,91,92
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Du hast die Auswahl eigentlich eh schon sehr eingeengt und es kommen nur mehr etwa 25 Baujahre in Betracht, sodass nur mehr einige hundert empfehlenswerte Modelle zur Auswahl stehen.
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Ein Same Explorer/Deutz Agrofarm würde sich da auch anbieten, der ist Leicht, Kompakt und technisch einfach aufgebaut, den 85/410er bekommst du ab ca.33000€ ,also billiger als so mancher gebrauchter!
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
ok, danke schonmal für die antworten.
ich habe mich ja auch schon informiert und bin auf die steyr kompakt baureihe gestossen. und da ein dorf weiter ein new holland vertreter ist, wäre auch die t4000 reihe für mich interessant. was haltet ihr davon?
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
ein ca. 3,5t Traktor mit 70-100 ....
Steyr ist ein Tunnelt.
Same/Deutz ein Plattformt.
ist leiser, und von der Verarbeitung angebl. besser
beide werden nicht in deutscher Sprache produziert, wie ich glaube
viel erfolg
joe
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Hallo warte noch ein bisschen im Herbst kommt der neue Steyr kompakt mit ebener Kabine und einigen Detailverbesserungen ,produziert wird der Deutz Same Steyr Kompakt in Italien , muss aber nicht heissen das sie automatisch schlecht sind .Schöne Grüsse Obersteirer
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
ich würd einen mit motor nehmen.
mo - tor
mot - or
moto - r
und jetzt alle:
mo - tor !
mot - or !
moto - r !
lg, wp
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
hallo obersteirer,
hast du schon infos über den neuen kompakt.
gruss norwegen
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Probier mal einen 5100 bzw 5820 er Johnny.Der hat Powershuttle u 4-fach Lastschaltung u
eine recht komfortable Kabine. Ca. 4 to Eigengewicht u ist extrem wendig. Billig ist er allerdings nicht gerade.
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
@ norwegen Laut meinem Händler kommt der Kompakt mit ebener Kabine und einigen Abänderungen bei Bedienung aus den grösseren Serien ebenfalls kommt der Profi stufenlos bis 100 ps und schon bald gibts stufenlos bis 70 ps auch bei Steyr.Angeblich wird alles im Herbst vorgestellt. Gruß Obersteirer
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Ist ja gut und schön, nur bezahlen muß man ihn auch und wenn man keinen Stufenlosen braucht, ist das purer Luxus.
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
muss euch enttäuschen! der kompakt kommt erst in 1,5 jahren komplett neu heraus! das stufenlose kommt dieses jahr noch bei der mt serie!
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Aber mit ebenen Kabinenboden kommt er bereits im Herbst! Auch der Nh T4000 hat die Kabine dann!
Allerdings fehlen dem Steyr/NH einiges an anderen Sachen was eigentlich schon länger stand der Technik ist, und das noch zum stolzen Preis!
Für die geschilderten anforderungen würds aber sicherlich auch ein Aktionsmodel der Div Marken tun z.b. Nh TD5020 oder Same Dorado 80 Classic,.... oder eben ein Landini oder MC Cormick Alles unter 30000 zu bekommen.
Mfg schellniesel
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
ja den 5020td hab ich mir auch schon angeschaut, tendiere aber trotzdem zum 4030. weiss jemand, was der kosten soll, von der ausstattung her brauch ich nicht viel aber ein frontlader wäre praktisch allerdings nicht zwingend. und danke für die rege anteilnahme an meiner frage.
liebe grüße
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Hallo Beim Preis sind die kompakt sicher nicht leicht zu schlagen,und von der Technik hat der eigentlich alles was die anderen auch haben ..
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Nein der Kompakt kommt definitiv nicht mit Plattformkabine im Herbst. Wie fleischrind richtig gesagt hat erst in 1,5 Jahren. Allerdings wird es den MT auch nicht stufenlos geben. Angeblich wird ein JXU mit neuer Kabine und Stufenlosantrieb getestet, Der wird dann auch den MT ersetzen
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Aber was würde gegen einen 4095er Kompakt sprechen? Niedrige Bauhöhe, günstiger Schwerpunkt und mit 540er Reifen auch sicher zugstark. Die Multicontroller Bedienung ist beim Steyr auch möglich. Allerdings nur in Verbindung mit der FHR
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
da du ja erst nächstes jahr einen kaufen willst,. solltest du dich bei der welser herbstmesse über die neuen schlepper informieren. es werden sehr viele neue zu sehen sein. einfach noch abwarten u. in ruhe informieren.
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
hmm ja stimmt zeit habe ich noch genug. aber hat denn jemand preise im kopf von dem nh 4030 oder dem steyr kompakt. in grundausstattung mein ich. oder gibts da irgendwo preislisten?
auf fendt.com gibts ja nen konfigurator mit preisliste, da hab ich mir den 200er vario mal angesehen aber das is ja unglaublich dreist, was der kostet. wer bezahlt so viel geld?! unglaublich! also fendt ist bestimmt qualität, aber ob das die preise rechtfertigt?
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Was in dem Konfigurator ist snd die Listenpreise und davon kannst gleich mal 25 % abziehen. Angebote machen lassen und dann weißt was er kostet alles andere ist nur ungenau. Der Service ist auch ein großer Punkt der zu beachten ist. Wir haben jetzt 550 Std auf unserem Fendt und noch nicht die geringste Kleinigkeit gehabt. So was hab ich bisher noch nie erlebt mit den anderen Marken die wir bisher hatten. Das ist für mich wirklich Qualität. Unser Nachbar hat den 208 er und der ist voll begeistert, hatte das Geld auch nicht zum rausschmeißen. Er sagt es wäre schade um jeden Euo an einen Traktor mit Schaltgetriebe, auf einem kleinen Betrieb muss so eine Maschine wieder seine gut 20 Jahre sein und dann musst die neueste Technik kaufen und lieber an einem anderen Eck einsparen.
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
hmm ja das fendt gute qualität liefert weiss ich, da unser alter fendt schon 23 jahre alt ist und noch keine größeren reparaturen anstanden. mich haben nur diese immensen preise auf der homepage gewundert. das schreckt doch potenzielle kunden ab?!
mfg
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Hallo kellerano
Dir muss der traktor gefallen und heute gib es keine schlechte marke mehr und es gehört auch viel glück dazu weil auch ein fendt ist mahl kaputt!!
mfg
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
@obersteirer
Der Kompackt ist Preislich nicht zu schlagen???
Und hat alles was man in einem anderen auch bekommt????
Ähm seit wann gibts ein Getriebe wo mit reduzierter Drehzahl die 40km/h gefahren werden können?? Oder 3 Ls stufen Bzw sogar ein vario Getriebe???
Wenn du mich Fragst hat die CHN Gruppe technisch am wenigsten zu bieten!
Hubkraft (Zusatzhubzylinder 1500€ aufpreis???), 4 rad bremse nur gegen Aufpreis
Auch die Kabine, die beim Steyr zwar etwas besser ist, gibts bei anderen Herstellern schon wesentlich besser!
Der Iveco Motor ist nicht gerade einer der sparsamsten (Verteiler ESP) auch wenn er sehr gut geht! Serienmäßig nur B20 Freigabe.......
Steyr/ CHN hat in dieser Klasse noch viel aufholbedarf meiner meinung!
Mfg schellniesel
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Hallo! Ich würde mir die MC Cormick CX L Serie auch anschauen. Wir haben einen CX 65L jetzt 2 Jahre und 2 Monate und ich bin mit ihm schon 1100 Stunden gefahren. Er hat einen Perkins 4 zyl. Motor den was man auf 85 ps aufmachen kann. Weiters ist eher Kopflastig was ihn nicht so schnell hochsteigen lässt! Ich kann über diesen Traktor bis jetzt nicht schimpfen. Auch bei minus 20 Grad im Winter einmal starten und er läuft. Da wir Zwillingsreifen haben und er nur 3000kg schwer ist, ist er extrem hangtauglich. Mfg Murbodnerzuechter
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Hallo!
Finde den Kompakt nicht schlecht.
Allerdings würde ich ihn mir nicht kaufen.
1. Habe zwar zwei Traktore mit "Eierschaltung" aber wenns ein Neuer ist, will ich einen ebenen Kabinenboden. Den hat sogar die 80er-Serie gehabt (evtl. kommt ja wirklich bald der neue.)
2. Passt er nicht für meine Anforderungen.
Auch der Same eher nicht.
@ Murbodner:
Was ich von den neuen "kleinen" Cormick weiß:
Die kommen mit wenigen Betriebsstunden wieder zurück zum Händler.
Warum?
Der Yanmar-Motor, der bei den neuen verbaut ist, ist eine Zumutung.
Meine Information.
mfg
wgsf
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
@wgsf
Also auf meiner Händlertour der letzten Wochen wurde mir gesagt das in diesem Jahr zumindest eine Händlerpresentation ansteht zwecks neuer Kabine in der Kompaktklassen bei CHN!
Eventuell auch nur so gesagt weil sie mich eben als Kunden nicht verlieren wollten!
Aber wenn die Händler nur mal einen Prototypen zu Gesicht bekommen dauerts mal min bis zum Herbst 2011 bis man ihn auch so Kaufen kann!
Ja gut du hast ja dein Allrad Gerät schon geholt!
Das war bei mir schon längst Überfällig auch wenns der Ford sicher noch ein paar jahre Tut! Der wird auch noch seine Arbeit haben!
Allerdings mit den gebrauchten bin ich nicht so richtig auf einen Nenner Gekommen! Die Anforderungen waren eben so das die geforderte Technik eben erst ende des Vorigen Jahrtausends in dieser Traktorklasse Einzug gehalten hat und so ich immer wieder in die Preisklasse gekommen bin jenseits der 25000€ und da ist der Sprung zum neuen nicht mehr Groß!!
Bin vor dem Kauf für alle Marken offen gewesen und wäre eigentlich auch mit einem Mc cormik/landini ganz gut zurecht gekommen doch die Verarbeitung ist hier Offensichtlich nicht die Beste und der Perkins 4,4l ein Dieselmonster und der Kleine Yanmar Motor in der Tat nichts das ich in 20 Jahren vor mir haben Möchte zum rep.
Letztendlich war die entscheidung zwischen Same, Deutz, bzw Nh und Steyr jedoch fiel der Deutz und der Steyr gleich weg weil sie etwas Teurer sind als ihre Verwanden.
Also Entscheidung zwischen Same und Nh!
Wenn ein Technisch unterlegener aber vergleichbarer Nh um mehr als 6000€ teurer ist fällt die Entscheidung leichter als gewollt!
So nun haben wir bald alle Farben am Betrieb! :-))
Etwas grünes fehlt noch aber diese Farbe muss sehr teuer sein und ist deshalb außerhalb meines Budgets :-))
Mfg schellniesel
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Tach.
Die Verarbeitung bei den Cormick ist wirklich etwas billig, dem preis entsprechend. Hab selber einen Cx70L mit Yanmar Motor. Der Motor ist tadellos in Ordnung (warum auch nicht die Dinger sind in tausendfach in Baumaschinen bewährt).
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
vieles was hier schon geschrieben wurde stimmt auch so. Der Steyr Compact gefällt mir rein vom Äußeren nicht schlecht. Nur die Kabine ist schon sehr in die Jahre gekommen. Wennst einmal eine ebene Kabine gehabt hast, wirst sie nicht mehr hergeben wollen. Und da hat Steyr/NH schon nachholbedarf bei seinen Kleinen. Auch viele andere nützliche Dinge sind bei den beiden längst nicht serienmäßig verbaut. Wir haben unseren Hürlimann mit 65 Ps schon seit fast neuen Jahren. Ebene Kabine, eine echte Vierradbremse, Allrad, Sperre und Zapfwelle elektrohydraulisch zu schalten, waren damals schon sereienmäßig.
Möchte jetzt aber keine Werbung für die Samegruppe machen. Hatten bis jetzt auch keine nennenswerten Reperaturen. Die meisten waren nur Abnutzungserscheinungen (lieber Kraftwerk Hydraulik funktoniert wieder, war nur eine Abgenutzte Beilage die ich erneuern musste!).
Auch die anderen genannten Marken finde ich nicht schlecht. Kann das aber nur so vom anschauen sagen da ich mit noch keinem gefahren bin.
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
@Fendt 312V Fehlt bei deiner Stundenangabe nicht ein nuller ,weil wenn es wirklich nur 550 Stunden sind würde ich nicht sonderlich stolz sein . Habe einen 9095 MT mit 600 Stunden auch ohne jegliches Problem trotzdem fängt bei mir Öualität erst bei einigen Tausend Stunden an .
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
q schnellniesel Wenn ich von mehreren verschiedenen Traktoren die vorzüge zusammensuche wird es immer etwas geben das der eine nicht hat stufenlos gibts noch nur bei Fendt hat der Same auch nicht die 40 km/h bei reduzierter motordrehzahl hat same auch gerade erst herausgebracht ,werden alle anderen auch nachziehen .Auserdem ist das bei kleinen Traktoren mit wenig PS sowieso unbrauchbar weil sie es einfach nicht daziehen und man vorallem wenn es ein wenig bergauf geht immer mit den kleinen Gängen fahren muss.Aber wo ein Vorteil da ist auch meistens ein Nachteil.Nichts für ungut ist nur meine Meinung. Gruss Obersteirer
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
@schnellniesel nimm einen zetor oder belarus lang gut für deinen betrieb und wahrscheinlich ein eck günstiger und tut den gleichen dienst und ist auch neu
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Zetor sind auch nicht billiger als Same oder NH
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Servus Obersteirer, wer sagt dass ich stolz bin. Ers freut mich dass es gut läuft und es freut mich dass auch deiner gut läuft. Die MT Serie ist ja auch schon länger am Markt und ausgereift. Nur wir möchten eigentlich kein Geld mehr ausgeben für ein Schaltgetriebe. Kaputt ist die Lastschaltung auch alle 3500 Std gewesen bei unserem 9094 und das reicht. Der hat jetzt 8400 Std und wird nur mehr zu leichten Arbeiten eingesetzt. Ist vergleichbar mit dem 312er Fendt in Wendigkeit und Größe und hat auch die gleiche Reifenausstattung damit wir die Schneeketten auf beiden brauchen können.
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
@obersteirer
Ja man kann die Vorzüge einiger Marken schon miteinander vergleichen! Bis auf Fendt da sie Zurzeit die einzigen in der Klasse sind die Strufenlos fahren und nur stufenlos!
Alle anderen wie einen steyr oder deutz ect kann man sehr gut vergleichen man nimmt einfach bei jedem die gleiche Ausstattung und vergleicht!
Letztendlich haben den NH €6000 auf den Same gefehlt und das obwohl er da noch immer keine 4 Rad bremse hatte und eben auch nicht das Motordrehzahlreduzierte Getriebe weil es eben CHN noch nicht hat! Auch wenn sie es bald bekommen aus welchen Grund sollte ich darauf warten und Billiger wird der Traktor deshalb sicher auch nicht! Ja und in dieser Klasse ist es sehr sinnvoll den gerade hier hat man wenig eigengewicht und die Traktoren spielen sich mit dem Eg schon ziemlich! Außerdem lassen sich leerfahrten nicht vermeiden und wenn ich eventuell nur da Sprit spare was aber meiner meinung nach nicht der fall ist! den auch mit Anbaugeräten fahre ich noch den ein oder andern hügel mit dem Höchsten Gang drüber eventuell muss ich dann nur auf den 2 schnellsten Zurückspliten fahre aber noch immer 40km/h!
@Kendo
Gut das du über meinen Betrieb besser bescheid weist als ich!
Ja und ein zetor oder belarus sind auch traktoren die aber auch ihr geld kosten!
Ich bin kein Markenvanatiker man muss sich erst einmal alles anschauen und vergleichen! War bis vor einem halben Jahr noch voll auf NH oder einen Steyr Fixiert doch man muss offen bleiben für andere Marken!
Ob es die richtige wahl war werden wir sehen doch von der Preis leistung war es bis jetzt die richtige für mich!
Muss ja nicht für jeden Passen!
Muss jeder selbst entscheiden welchen er kauft! man kann eh nur aus der eigenen Erfahrungen berichten was der gegenüber daraus schließt ist eine andere Sache!
Mfg schellniesel
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
..und was hast jetzt genau gekauft und zu welchem Preis?
Meiner ist zwar schon bestellt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das Ding dann auch genau so ausgestattet ist wie unterschrieben. Falls nicht werden die Karten neu gemischt.
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
@kraftwerk81
Same Dorado³ 80 mit Overspeed, FH, Zusatzhubzylinder, 3Stg, Zapfwelle, Allrad und Sperre Elektrohydraulisch zu schalten
um €33300,-
Mfg schellniesel
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
ist da eine FZW dabei?
Hört sich vom Preis vernünftig an. Viel Glück!
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
Danke!
Die Fzw ist nicht dabei! Wäre bei mir nur zur Zierde! Brauche keine!
Die Fh ist in erster Linie Gewichte und Geräteträger! z.b. Frontpacker vor de KE , Kürbisschild,...
Mfg Schellniesel
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
hmm 33300 um das geld kannst bis zu deiner pension alles vom maschinenring bearbeiten lassen und hast keine sorgen. aber jeder wie er will viel glück.
mfg kendo
welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?
@kendo
Oder umgekehrt!
Keine sorge der Traktor findet auch bei mir noch seine Auslastung! Wird ja nicht nur innerbetrieblich verwendet!
Ja und der Traktor ist zum Glück nicht nach der Anmeldung nur mehr die Hälfte wert! so wie es bei Autos z.B. der Fall ist!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!