Krone rundballenpresen

Antworten: 5
  24-07-2010 19:28  hermannn2
Krone rundballenpresen
Hallo an alle die sich bei rundballenpressen der marke krone auskennen da gibs so viele bezeichnungen was ist der unterschied schwischen kr10-16s und einer vp1800mc, u welche ist sowohl für silage als auch fürs stroh pressen geeignet danke

  24-07-2010 23:00  schurl325
Krone rundballenpresen
Variopack ist ein neueres modell als di KR serie. zum silopressen sind beide ganz ok nur erhöhter verschleiß des elevators.
der stabelevator ist zum strohpressen das allerschlechteste was es gibt. wir hams einige male probiert der pallen fängt sich nicht zum drehehn an. andere sagen wider es geht aber ich hab mir dan mal ein paar andere kommen lassen mit krone pressen denen gings dan auch genauso- fazit in 1,5 stunden 2 ballen zusammengebracht und di sahen aus als hätte si ein lkw auf der autobahn verloren. seit den gibts nur mehr Bänderpressen, sehr leise und kanns enorm fest pressen.
Mfg

  25-07-2010 09:46  hermannn2
Krone rundballenpresen
Danke für deine antwort, du kennst dich aus welche presse würdest du mir anraten (gebraucht) wenn ich hälfte silage u heu u stroh presse u bei vielen ballen fangen die gr. reperraturen an danke u schönen sontag dir u deiner familie lg hermann

  25-07-2010 10:08  undi1
Krone rundballenpresen
servus schnurl!!
mich würde interessieren was nicht geklappt hat und um welche Type es sich gehandelt hat!
und was für ein stroh es war? (gerste, Weizen,...)


  25-07-2010 10:41  Drainagerohrreiniger
Krone rundballenpresen
Ich hab ne Krone 1800 Multicut mit 17 Messer. Vor 2 Wochen hab ich Gerste gepresst mit 15 Messer bei 160 bar Druck. Wohlgemerkt mit meinem Landini der 100 PS hat. Gerstenstroh ist meiner Meinung nach das Stroh das am schlechtesten zum Pressen geht. Trotzdem, kenne ich solche Probleme nicht wie oben beschrieben.

  25-07-2010 12:10  dirma
Krone rundballenpresen
hallo,
Deine frage wurde bis jetzt noch nicht beantwortet.
Von Krone gibt es Festkammerpresen mit Stabketten und Variopressen mit Stabketten. Alle Modelle kenn ich auch nicht so genau.
Die Festkammerpressen haben einen fixen Ballendurchmesser von ca. 1,25m und waren einmal KR 125, KR130, aktuell Roundpack 1250, und die neue Comprima mit dem Gurt, da weiß ich gerade die Bezeichnung nicht
Die alte variable 10-16 mit Ballendurchmesser von 1,0m bis 1,60m, ersetzt durch die neueren Modelle Variopack 1500 von 1,00m bis 1,50m und die Variopack 1800 von 1,00m bis 1,80m, auch da gibt es neue Comprima mit Stabgurten. MC steht für Multicut und heißt Schneidwerk.
Bein Stroh kommt es sehr darauf an, wie reif das Stroh ist, und auf den Mähdrescher, wie der das Stroh zusammenhaut, (Axialdrescher), mit 17 Messer kann schon vorkommen, dass die Stabkette das Gerstenstroh mitnimmt und oben herauswirft, mit 8 Messer kein Problem, und dass der Ballen stehenbleibt, ist mir unbekannt, habe eine VP 1800 MC und über 23000 Ballen, ich habe in 22 Jahren alle Systeme gefahren, ( Rollenpressen mit Stahlwalzen, Gurten ), die Krone ist vieleicht nicht die schnellste, aber Du presst immer und alles.
Die VP 1800 MC ist ziemlich groß und schwer, aber die VP 1500 MC ist sicher eine gute Wahl.
mfg.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.