Antworten: 3
ruinöse apfelpreise
Bei einer Aconto Anzahlung von 12 Cent pro kg angelieferter Ware bis zum jetzigen Zeitpunkt kann mann nicht von einem 28% igem(laut Zeitung)Einkommensverlust sprechen ,sondern mann hat gar kein Einkommen.Vor Jahren wurde in Wien bei einem Preis von 4,5 Schilling
demonstriert.Was macht mann heute?Bauernvertreter bekommen jeden 1. Ihr Einkommen.Was leisten sie dafür?Jedes mal wird auf einen Kommpromiss eingegangen.Auf wessen Rücken?Frei nach dem Moto gut so weiter so.Dann haben sie es geschaft alle Bauern aus zu radieren,
Sieht mann die Preissituation aus der Sicht der Vermarkter dann muss mann sagen die haben die besten drei Jahre hinter sich oder kann mann bei jahrlichen Millioneninvestitionen davon sprechen das die Preise schlecht sind.
ruinöse apfelpreise
weit hammas bracht:
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/2415556/16-hektar-obstbaubetrieb-gefaellig.story
steuer auf jeden km lebensmitteltransport ab 100km und a ruh is. :-(
ruinöse apfelpreise
Ich habe gedacht letztes Jahr wurden nur zwischen 25-40€/t also2,5 bis 4ct/kg Pressobst bezahlt? Die 15ct hören sich eh gut an.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!