ruinöse apfelpreise

24. Juli 2010, 15:16 leopold_k

ruinöse apfelpreise

Bei einer Aconto Anzahlung von 12 Cent pro kg angelieferter Ware bis zum jetzigen Zeitpunkt kann mann nicht von einem 28% igem(laut Zeitung)Einkommensverlust sprechen ,sondern mann hat gar kein Einkommen.Vor Jahren wurde in Wien bei einem Preis von 4,5 Schilling demonstriert.Was macht mann heute?Bauernvertreter bekommen jeden 1. Ihr Einkommen.Was leisten sie dafür?Jedes mal wird auf einen Kommpromiss eingegangen.Auf wessen Rücken?Frei nach dem Moto gut so weiter so.Dann haben sie es geschaft alle Bauern aus zu radieren, Sieht mann die Preissituation aus der Sicht der Vermarkter dann muss mann sagen die haben die besten drei Jahre hinter sich oder kann mann bei jahrlichen Millioneninvestitionen davon sprechen das die Preise schlecht sind.

Antworten: 1

24. Juli 2010, 16:41 Restaurator

ruinöse apfelpreise

weit hammas bracht: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/2415556/16-hektar-obstbaubetrieb-gefaellig.story steuer auf jeden km lebensmitteltransport ab 100km und a ruh is. :-(

ähnliche Themen

  • 4

    Fendt 500 Turboshift ???

    Kurze frage: Der Fendt 509 Turboshift hat so viel ich weiß einen 4 Zylinder motor. Hat der 510Turboshift auch 4 Zylinder oder schon den Berühmten 6 Zylinder MWM motor??? Ich weiß sicher das alle 500 T…

    Fendt828 gefragt am 25. Juli 2010, 13:53

  • 0

    streukopf

    suche einen Saco seitenstreuerstreukopf! wird auf einen Rollboden eines Lindner T 3500 aufgebaut! weis wer wo man so was her bekommt ! mfg Andi

    Kriechbaum gefragt am 25. Juli 2010, 12:14

  • 4

    Mähdrescher john deere 2056 hm

    Hallo hat wer erfahrung mit einen john deere 2056 hillmaster? Möchte mir ein kaufen mit ca.2000std. Gibts irgend wo probleme bei dieser maschine was immer wieder auftreten od ist es eine problemlose m…

    Wunderwuzi gefragt am 25. Juli 2010, 11:46

  • 3

    Problem Melchstand

    Hallo zusammen, um meinen Melchstand (Quartzsandboden) sauber zu halten brauche ich sehr lange, sprich sehr viel Wasser. Ist ja eigendlich gut, da das Wasser in die Güllegrube rinnt. Ich habe ausgerec…

    Felderer gefragt am 25. Juli 2010, 11:40

  • 5

    Stallbau-Geruchsbelästigung

    Hallo, habe geplant einen Laufstall für Mutterkuhbetrieb mit Spaltenboden zu bauen. Da mein Platzangebot sehr begrenzt ist bin ich mit dem Stall auf 9,5 m zum Nachbargrundstück entfert. Mittlerweile h…

    stefan_k1 gefragt am 25. Juli 2010, 11:04

ähnliche Links