- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kostet nicht die Welt
Kostet nicht die Welt
24. Juli 2010, 11:29 browser
Kostet nicht die Welt
In Österreich gibt es immer mehr den Spruch kostet nicht die Welt bei den Handwerkern oder Besonders beliebt, "wir werden uns schon einig" und so nebenbei wird ein Angebot den Kunden unterbreitet ***Verrechnung nach Aufwand*** funktioniert sowas bei den Deutschen auch ????
Antworten: 1
24. Juli 2010, 11:36 schellniesel
Kostet nicht die Welt
Das ist aber ein ergebnis das die leute selber kaum noch handwerklich begabt sind uns so eben nie einen einwand haben wenn mal was mehr aufwand ist oder dann eben auch mehr kostet! Wenn man es sich gefallen lässt ist man eben selber schuld! den anderen fällts nicht auf und ist zufrieden mit der geleisteten arbeit! Und von den gehen Handwerkliche Betriebe eben aus! Wenns klappt haben sie ein gutes geschäft gemacht! Und meist funktioniert die masche auch! Mfg schellniesel
ähnliche Themen
- 5
Stallbau-Geruchsbelästigung
Hallo, habe geplant einen Laufstall für Mutterkuhbetrieb mit Spaltenboden zu bauen. Da mein Platzangebot sehr begrenzt ist bin ich mit dem Stall auf 9,5 m zum Nachbargrundstück entfert. Mittlerweile h…
stefan_k1 gefragt am 25. Juli 2010, 11:04
- 0
Strohpreise 2010
hallo wie sind die strohpreise für rundballenstroh zugestellt eventuell geschnitten danke für eure auskünfte gsoller
Gsoller gefragt am 25. Juli 2010, 11:03
- 3
Big Bag Getreide
Hallo zusammen, mir hat es heute über Nacht meinen Big Bag mit 6000 kg Mais "zrissn". Könnte ihr mir bitte mitteilen, wo solche erhältlich sind, und ob es eventuell Qualitätsunterschiede gibt. Besten …
Poschn gefragt am 25. Juli 2010, 09:21
- 1
Perkins Motor 3.152 Turbo, Lindner 1600A
Guten Morgen, Mein Lindner 1600 A hat in letzter Zeit einen höheren "Wasserverbrauch" gehabt. So haben wir in jetzt zerlegt und es ist die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt an einer Stelle. Leider is…
ausmaus gefragt am 25. Juli 2010, 09:03
- 0
Hafer verkaufen
Hallo! Kann mir jemand den aktuellen Hafer - Preis nennen wenn ich ihn verkaufen möchte (Konventionell oder Bio Preis)?
traktorrad gefragt am 25. Juli 2010, 08:27
ähnliche Links