Futterroggen Ertrag und Preis

Antworten: 6
  06-07-2010 08:19  neb
Futterroggen Ertrag und Preis

Wieviel Ertrag in Tonnen hat man ungefähr pro ha Futterroggen.
und wieviel bekommt man wenn man den Roggen verkauft (Lagerhaus)
Hat jemand Erfahrungswerte
danke


  06-07-2010 09:34  neb
Futterroggen Ertrag und Preis
ich meine natürlich mittlere Ertragslage.

  06-07-2010 20:28  Hirschfarm
Futterroggen Ertrag und Preis
3-7to. Wenn man im Lagerhaus abkippt bekommt man eines garantiert: Ein ordentliches Defizit.
mfg
p.s.:Roggen ist eine nicht anbauwürdige Kultur!

  06-07-2010 20:52  Jophi
Futterroggen Ertrag und Preis
Sehe ich auch so.

Jophi


  06-07-2010 22:31  Haa-Pee
Futterroggen Ertrag und Preis
warum futterroggen?

ich würde vorerst mal probieren mahlroggen zu erzeugen!

futterroggen wird er von selbst wenn die witterung ect nicht passt.


hirschfarm ich bin nicht deiner meinung.

mahlroggen hat durchaus seine berechtigung und kann auf gewissen standorten vor weizen liegen!

auf eher schwachen sandigen standorten bist du mit mahlroggen vom deckungsbeitrag nahezu gleich wie mit der erzeugung von mahlweizen.

ausserdem kannst den roggen mit erheblich weniger stickstoff und fungizid verzicht produzieren.
wachstumsreglereinsatz ist unbedingt notwendig!

voriges jahr roggen geliefert an mühle 120 euro tonne.(6 tonnen ertrag eher sandiger standort nicht weizenfähig)
mahlweizen wg witterung nicht optimal würde als futterweizen für 90 cent verkauft!
deutlich höherer aufwand 3 durchgänge nac,fungizid,wachstumsregler und dauerregen bei ernte....im feuchtgebiet!

  08-07-2010 16:44  supa1
Futterroggen Ertrag und Preis
Ich produziere auch Mahlroggen, habe im Vorjahr aber nur 90€ / to. bekommen. Vielleicht braucht deine Mühle noch Roggen der heurigen Ernte. Wenn nichts passiert hätte ich gute 100to anzubieten. Habe Visello angebaut. Schaut derzeit wunderbar aus.

  28-08-2010 21:34  Haa-Pee
Futterroggen Ertrag und Preis
hirschi bei einem kann ich dir beipflichten!

dass wenn man den roggen im lagerhaus abkippt es ein defizit wird!

lagerhausbanditos haben für futterroggen der 15 prozent feuchte hatte abzüglich trochnungskosten 105 euro ausgezahlt!

mühle rechnet für bis 17 prozent keine trocknunskosten! und zahlt vollen preis nur die gewichtsrückrechnung!

darum mühle suchen die roggen aufkauft und direkt!

und hirschi bei der nicht anbauwürdigen kultur wie du meinst kann ich die sagen dass sie heuer im getreidebereich den höchsten deckungsbeitrag erreicht hat!
und vorallem in nicht weizenfähigen gebieten sowieso am besten abgeschnitten hat!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.