- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die Reichen sollen zahlen !
Die Reichen sollen zahlen !
27. Juni 2010, 21:31 edde
Die Reichen sollen zahlen !
diese foderung wird in diesen stunden von teils gewaltbereiten demonstranten in canada beim G-20-gipfel erhoben. ein leicht nachvollziehbarer, verständlicher vorschlag zur lösung der sich globalisierten ebben in den staatshaushalten. der vorschlag von merkel, eine finanztransaktionssteuer und eine bankenabgabe ist vom tisch. die reichen--sie haben die unangenehme eigenschaft, sich von der armen mehrheitsbevölkerung ungern substanzielles wegnehmen zu lassen. sie sind "too big to fall", sie sind allzu einflussreich, sie haben eine ungemein starke im verborgenen agierende lobby. sie sind selber in den regierungen der welt vertreten, je ärmer das land desto prozentual stärker sind die reichen anzutreffen. es wurde daher alles unternommen, um die reichen ungeschoren zu lassen.man denke nur an bankenhilfspakete, die sozialisierung der einlagerisiken in den problematischen euroländern mit dem 750 mrd paket,die höchststeuersätze wurden sukzessive abgesenkt-in österreich von 62 auf 50 prozent, in deutschland auf gar nur 44 prozent. es wurden firmenzusammenschlüsse zugelassen und somit riesen geschaffen, dass sich behörden letztlich gar nimmer wirklich wehren können gegen verstösse-zu viele beschäftigte sind ein zu hohes druckmittel und firmenverlagerungen ins ausland sind relativ einfach geworden. in dem zusammenhang scheint es mir seltsam, mit welcher selbstverständlichkeit ein milchriese in österreich angestrebt wird ,der die kälfte der milch verarbeitet.ich hoffe , hier kommt nicht irgend wann ein böses erwachen. wir haben ja bereits einen riesen, das lagerhaus. wie sehr dieser riese höhere produzentenpreise und günstige einkaufspreise bedingt hat möge jeder selbst beurteilen. die österreichweite installation dieser LIG-s erscheint unter diesen umständen seltsam. die reichen sollen zahlen--sie werden nicht zahlen, mit sicherheit ! zahlen werden bauern durch förderungskürzungen, arbeitslose durch restriktivere bestimmungen,ältere durch späteren pensionsantritt, junge durch erschwerten berufseintritt, arme durch schlechtere medizinische versorgung, kranke durch höhere selbstbehalte, kinder durch schlecht instandgehaltene spielplätze..... mfg
Antworten: 2
27. Juni 2010, 23:39 Moarpeda
Die Reichen sollen zahlen !
ganz deiner meinung ...und wer ist aus der sogenannten weltwirtschaftskrise noch reicher hervor gegangen ? aber: ob arm ob reich, der tod macht alle gleich
28. Juni 2010, 07:30 Neuer
Die Reichen sollen zahlen !
@edde Mit dem meisten hast du völlig recht. Nur im Spitzensteuersatz irrst du, der beträgt in Ö nicht 50%, sondern effektiv auch nur 44%, wenn man das steuerbegünstigte 13. und 14. Monatsgehalt einrechnet.
ähnliche Themen
- 0
Gelsenplage im Schweinestall !!!!!
Ich habe einen aussenkilmastall (pig-port) für mastschweine, in dem heuer eine masive gelsenplage herscht. Schlachthof hat probleme mit der vermarktung solcher mit roten einstichen versehenen schweine…
bernd74 gefragt am 28. Juni 2010, 20:15
- 2
Gelsenplage im Schweinestall !!!!!
Ich habe einen aussenkilmastall (pig-port) für mastschweine, in dem heuer eine masive gelsenplage herscht. Schlachthof hat probleme mit der vermarktung solcher mit roten einstichen versehenen schweine…
bernd74 gefragt am 28. Juni 2010, 20:13
- 1
Weide Unterstand!
Hallo! Habt ihr Erfahrung mit Fertig-Unterständen bzw. solchen, die man wieder abbauen kann? z.b.: http://www.tieranzeigen.at/pferde/170416-weide-unterstand-panel-pultdach-auch-xxl.html Was für andere…
beginner gefragt am 28. Juni 2010, 12:31
- 2
kann sich das rentieren??
kann sich das rentieren, ohne, dass man es auch im lohn anbietet?? oder ist etwa in der heutigen landwirtschaft, wie sie in unsren breiten betrieben wird, doch noch was verdient? https://www.landwirt.…
Noro gefragt am 28. Juni 2010, 12:08
- 1
Reparatur Fella SM260FP-S
guten Tag zusammen Bin gerade dabei bei meinem Frontmähwerk die Simmerringe beim seitlichen Getriebe zu erneuern. Nur bekomme ich die Zapfwelle welche vom Winkelgetriebe oben zum Getriebe seitlich geh…
8055 gefragt am 28. Juni 2010, 11:09
ähnliche Links