Antworten: 3
  02-06-2010 13:47  Wicki
Ährenbehandlung
Hallo Kollegen!

Leider bin ich vor dem Regen nicht mehr dazu gekommen beim Weizen die Ährenbehandlung zu machen.
Nach dem Regen werde ich einige Tage nicht den Acker befahren können - dann wird aber der Weizen schon blühen.
Lt Datenblatt vom Fungizid, soll die Anwendung bis spätestens Beginn der Blüte des Weizens erfolgen.

Was sind eure Erfahrungen, macht es noch Sinn eine Ährenbehandlung zu machen welches Mittel verwendet ihr, wann habt ihr die Ährenbehandlung beim Weizen durchgeführt?

Danke für eure Antworten.

  02-06-2010 14:16  frank100
Ährenbehandlung
Die Ärenbehandlug kannst noch immer machen aber mehr sorgen macht mir das Getreidehähnchen.
Ich selber habe auch noch nicht Gespritzt ich mache es mit Prosaro.


  02-06-2010 14:33  haasi
Ährenbehandlung
bei diesem Sauwetter habe ich wegen dem Getreidehähnchen noch nicht geschaut.
Kann sich das bei Regen entwickeln, bzw. Schaden anrichten ?
Denke dass es vom Blatt geschwemmt wird.

  02-06-2010 17:08  maxho85
Ährenbehandlung
1. Die Fungizide haben alle eine Wartezeit, darum wird angraten, bei Beginn der Blüte zu spritzen. Ausserdem ist hier der beste Schutz auch noch für die Fusarien (Kommt nat. auf das Mittel an).
2. Getreidehähnchen: Bei diesen Temperaturen keine aktivität des Hähnchens. Wird es aber irgenwann jetzt mal warm, so muss eine Kontrolle erfolgen.
3. Ich habe auf meinem Betrieb schon ein Fungizid vorgelegt ( mit Halmverkürzer). Auf meiner Kontrollparzelle wächst die Septoria, der Braunrost und jetzt schon auch der Mehltau.

Lg




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.