Antworten: 17
  30-05-2010 18:56  prof1088
Rasentraktor
Das Gras wächst und wächst, aber leider spielt das Wetter nicht mit. Dafür kann man jede Woche Rasen mähen. Deshalb spiele ich mit den Gedanken uns einen Rasenmähtraktor zu kaufen. Da es hügelig is, ist es mit dem Rasenmäher voll anstrengend
Aber nur welche Marke....gibt ja so viele davon (Diesel oder Benzin)
Haben ca. 3000m² zu mähen.
Was würdet ihr empfehlen? Oder sollten wir doch bei der Sense bleiben? Wäre wohl umweltverträglicher! Nur wer dengelt sie mir?

  30-05-2010 20:39  fuxl1975
Rasentraktor
Hallo
Ich habe eine Husquarna Rider mit dem kannst du nur mulchen.Habe vorige woche gemäht
(15-20cm höhe ) 2x drüber fahren fertig. super gerät
mfg Fuxl

  31-05-2010 10:16  ndege
Rasentraktor
hallo

Ich habe einen Husqvarna CTH191 jetzt drei Jahre.
der Kanal in den Fangsack verstopft sich regelmäßig, besonders wenn das Gras nicht mehr ganz so kurz und nicht ganz trocken ist. Hände weg davon.
Im letzten jahr hat der motor seine leistung nicht mehr gebracht. Werkstattbesuch. Warum die leistung weg war konnte nicht in erfahrung gebracht werden. vor zwei wochen ist er dann beim mähen komplett stehen geblieben. Werkstattbesuch. Einige Schrauben waren locker, Motorblock gerissen. Bei der Anfrage der Werkstatt bei Husqvarna hat es nur geheißen die garantie ist vorbei und man solle sich an Köhler (Motorerzeuger) wenden wegen des Motors. Leute ich habe den rasentraktor nicht in einzelteile gekauft sondern als eines. da ist wohl auch einer ( Husqvarna) zuständig. Und nach drei jahren darf das ding ja noch nicht auseinanderfallen.
Ich empfehle nur hände weg von Husqvarna.

lg
N

  31-05-2010 13:46  josefderzweite
Rasentraktor
wennst net richtig viel zu mähen hast, dann is des nur a luxus. i würd so an motormäher mit mulchaufsatz kaufen. kannst nämlich bei langem gras mulchen, auch mähn auch ma über staudn fahrn und a mähwerk für die LW kannst a anhängen. um 2500 3000 euro wirst a scho so an mäher kriegen


  31-05-2010 15:54  Peter06
Rasentraktor
Ganz klares und eindeutiges Bekenntnis zur Sense!
Ich hab den Umgang mit diesem genialen Lowtech-Gerät zwar von meinen Vorfahren vermittelt bekommen, aber zunächst, wie die Grünflächenpflege in meine Hände gefallen ist, alles mit Motorsense und Rasenmäher erledigt.. Bin dann reumütig zur Sense zurückgekehrt und mähe den Grossteil der (Hof-) Flächen damit.
Ich weiss nicht warum sich auch technisch beschlagene Menschen vor dem Dengeln so fürchten.
Für das Dengeln braust Du vor allem eines. Geduld!
Auf einer neugekauften Sense steht zwar >mähfertig< drauf, aber das ist noch lange keine richtige Schneid! Dengelstock mit Amboss, passender Hammer, Sense über den Amboss führen und dabei den Bereich der Schneid (ca. 5mm) in mehreren, aufeinander folgenden Arbeitsgängen "austreiben", bzw. dünn klopfen. Schön ruhig und gleichmässig hämmern, dass man über die ganze Länge einheitlich voran kommt.
Bei Neukauf vom Wurf darauf achten, dass man nicht beim mähen eine gebückte Haltung einnehmen muss, ich persönlich bevorzuge Holz, es kann aber auch einer aus Metall passend sein. Die Sense sollte doch 85 cm haben (besser 95, wenn es das Gelände zulässt).
Fazit: Mit einer guten Schneide und nicht allzuvielen "Scherhaufen" macht das Sensenmähen einfach mehr Spass!

Meint
Peter

P.S.: Tip: www.sensenverein.at



  31-05-2010 17:03  zog88
Rasentraktor
Mir ist schon klar das früher die Wiesen nur mit der Sense gemäht wurden. Ich benutze selbst auch lieber die Sense um rund um Bäume und Böschungen zu mähen als es mit der Motorsense zu machen.
Aber um eine Fläche von 3000M² wöchentlich bzw auf Rasen-Niveau zu halten erscheint es mit wirklich sinnvoller in einen Rasentraktor zu investieren.

Allerdings ist es dafür sicherlich nicht Not einen Husqvarna Rider zu kaufen. Ein ganz normaler Rasentraktor von zB. Castelgarden oder Craftsman ist schon mehr als ausreichend um so eine Fläche zu pflegen. Diese Maschinen sind auch schon unter 2000€ zu haben.


  31-05-2010 19:37  Peter06
Rasentraktor
Na logisch wirst Du 3000 qm nicht auf 1,5 cm Schnitthöhe mit der Sense halten. Aber ist denn das notwendig? Ich mähe einen kleinen Teil vom Garten tatsächlich mit dem Rasenmäher (dort, wo der kurze Rasen meiner Meinung nach notwendig ist), der Rest kommt im zwei- bis dreiwöchigen Rhythmus (je nach Niederschlag) unter die Sense......

Meint
Peter

  31-05-2010 20:48  Fendt828
Rasentraktor
kauf dir einen Jonsered rasentraktor sind zwar etwas teuerer als 2000 euro sind aber auch massiver und schwerer was kein nachteil ist.
Wir haben ihn jetzt seit zwei jahren hatten vorher einen CMI rasentraktor war zwar billig (1500€ neu) aber ist für unsere hügelige gartenlantschaft nichts gewesen weil er einfach zu leicht war.
Wen es da nur ein bisschen feucht war gingen immer die räder durch
Mit einem Jonsered passiert dir das nicht weil die dinger echt richtig massiv und bleischwer sind unserer hat einen 17,5 Ps briggs motor und mit dem kann man echt alles mähen power ohne ende.

Ps: seuft aber der army motor

  31-05-2010 21:50  Halodri
Rasentraktor
Hallo Peter

Da bin ich voll bei dir, ich denke auch das es für einen Bauernhof nicht notwendig ist seine begrünten Hofflächen auf Rasenschnittniveau zu halten. Die vielen schönen Obstgärten die es oft rund um die Höfe gibt kann man auch mit der Sense pflegen.
Etwas körperliche Betätigung schadet keinem- in Zeiten von Mähtrac, Frontmähwerk, Rasentraktor etc.

  31-05-2010 22:00  frank100
Rasentraktor
Wenst mal auf einen Rasentraktor gesessen bist nimmst sicher nicht mehr die Sense.

  31-05-2010 22:26  Halodri
Rasentraktor
Hallo frank
Wahrscheinlich denken die meisten so wie du, die Sensenmäher sind sicherlich in der Minderheit ( vor allem auf ebener Fläche) trotzdem finde ich es für einen Bauernhof nicht notwendig seine gesamte (Obst)gartenfläche zur Rasenfläche zu machen, weil damit ein Stück Idendität aufgegeben wird.
Es kann natürlich jeder selbst entscheiden wie er seinen Garten gestaltet.

  31-05-2010 23:45  schellniesel
Rasentraktor
Naja bin selber auch am Überlegen einen rasentraktor zu Kaufen!
Derzeit läuft das manchmal bei uns ab ja schon wie bei eier Drescherflotte mit zwei normalen Rasenmähern und einem Abfahrer:-)))

Ne im ernst was macht ihr mit dem Sensenschnitt! Hab da nicht die Tiere zu die das fressen! Früher war das bei uns so das das eben das Saugras oder Hasengras war! Hab nur mehr Hühner und enten und die sind nicht gerade die Großen Raufutter verzehrer:-))
Der rasenschnitt läst sich gut kompsotieren insofern er ein wenig getrocknet auf den Komposthaufen kommt!
Ein Bruchteil wird Komplett Getrocknet und als Winterfutter einstreu für das Geflügel genutzt!

Haben zwischen auch sehr viel mit dem Rasenmäher gemäht rund um den hof hab heuer gesagt das das nicht notwendig ist und jetzt Mähe ich auch im 3 wochen rythmus die "Unwichtigen" flächen mit einem Kleinen Mäher mit Mulchbalken!

Aber es sieht einfach Gepflegter aus mit dem Rasenmäher das muss man sich eingestehen!

Mfg schellniesel





  01-06-2010 07:05  elia
Rasentraktor
Ich empfehle dir den AS-Motor AS 900 Enduro! du wirst keinen besseren finden! ich fahre seit 33 Aufsitzmäher! Der ist der beste!

  01-06-2010 07:51  Bobbl
Rasentraktor
Hallo wir haben seit voriges Jahr einen Jonsered Rider, würde darauf nicht mehr verzichten mähen auch die Streuobstflächen (nur die Baumreihen mähe ich aus). War billig und würde wenn es bisl hügelig ist nur mit Allrad kaufen.

  01-06-2010 08:59  sturmi
Rasentraktor
"...ich es für einen Bauernhof nicht notwendig seine gesamte (Obst)gartenfläche zur Rasenfläche zu machen, weil damit ein Stück Idendität aufgegeben wird."
@halodri
Wir hatten mal über 100 Obstbäume und bis 1978 Milchkühe, dann Zuchtsauen bis 2008, jetzt Mastschweine und ca. 20 Obstbäume.
Seit 2 Jahren mulche ich mit dem Okay-Rasentraktor vom Lagerhaus die 4000m² Grünfläche rund ums Haus. Das restliche Grünzeug wird mit dem Schlegelhäcksler bearbeitet. Das Leben verändert sich, die Methoden auch...
MfG Sturmi



  01-06-2010 09:05  josefderzweite
Rasentraktor
nemmts euch a magerwiesen blühmischung und habs a freut an der natur. dafür darfst auf da andren seitn wieda spritzn wos des zeug hält

  10-06-2010 11:07  Andi1703
Rasentraktor
Hallo ! Bei mir war es ebenfalls so, zuerst hatte ich einen Rasentraktor war aber überhaupt nicht zufrieden und heuer kaufte ich mir einen Husqvarna Rider Frontmäher mit Allradantrieb und ich muss sagen er ist einfach toll, jetzt kann ich auch gleich nach den Regen Rasenmähen. Funkioniert super kann mann nur weiter empfehlen er ist sein Geld auf jedem Fall wert.
Lg

  10-06-2010 15:45  Deerer_001
Rasentraktor
Kann ich nur bestätigen! Haben auch einen Rider und der toppt alles, mulcht gut-->kaum sichtbares Schnittgut, sauberer Schnitt, einfach zu reinigen extrem sparsam (eine Tankfüllung bis max. 1,5 Tankfüllungen bei 1,5ha Obstwiese zu mähen (Kawasaki - Motor)) und doch geht ihm nie, wirklich nie die Puste aus, auch bei kniehohem Gras. Das Lenken und vor allem das Mähen um Bäumen ist genial

MfG Deerer



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.