Antworten: 24
Begrünungsvariante D
Hallo.Welche Mischung baut ihr an, bei Variante D abfrostend mit Herbizideisatz. (Anb. 31.08.) Keine Kreuzblütler weg. starken Rapsanbau.Möchte nach dem ackern kombiniert anbauen,nur mit grubbern ist zuviel Roggen od.Weizen-- Durchwuchs.Seehöhe ca. 500m. Danke für brauchbare Mischungen.
Begrünungsvariante D
hay
also ich würde sagen 31.8 ist zu spät.
hast du schon mal begrünt?????????
hast du schon regenwürmer im Boden??????????
wenn ja:
dann solltest du sofort nach dem mähdrescher und ohne pflug am besten gleich mit kreiselegge und sämaschine anbauen. ohne rücksicht auf ausfallgetreide wenn du mind. 3-zu 6 mischpartner anbaust hat das ausfallgetreide keine chanze.
und du hast nur begrünung.und diese wird auch was denn am 31.8 ist es zu spät da wird keine begrünung was ordentliches.
je früher je besser meine erfahrung ist das von 15 .8 bis 25 .8 ein halber meter wuchshöhe unterschied ist und wennst keine wuchshöhe hast hast auch keine wurzeln im boden und wenn du keine wurzeln im boden hast hast auch keine regenwürmer im boden.
also vergiss den pflug.bodengesundheit fängt nicht beim pflug an.-sondern in deinem hirn.
mischen kannst blatterbsen ,phazelia,pferdebohnen,klee,buchweizen,
keinen senf,keine normalen erbsen,
also trau dich deine felder und regenwürmer werden es dir mit ertrag danken,aber nicht das erste jahr sondern das dauert ein wenig.
Begrünungsvariante D
Hi
das Ausfallgetreide soll ja keimen
wenn ein Herbizideinsatz erlaubt ist kannst im Frühjahr eh alles abspritzen...
mfg
Begrünungsvariante D
Ich mache es so ich Grubbere wen das Ausfallgetreide aufgelaufen ist fahre ich Kombiniert drüber als Mischung nehme ich Wassergüte früh (Alexandrinerklee, Mungo, Phacelia).
Begrünungsvariante D
wie monsato gesagt hat nix pflügen!
kannst auch seicht grubbern und dann wenn ausfallgetr. aufläuft besagte begr.mischungen kombiniert anbauen(kein senf)!
kannst aber begrünung auch direkt säen!
Begrünungsvariante D
Hallo Veltliner. Deine Mischung gefählt mir gut,wie ist sie % mäßig zusammengesetzt. Danke dafür. Bitte nicht falsch verstehen,mit 31.08. war der letzte mögliche Termin bei dieser Variante gemeint. Natürlich begrüne ich wenn möglich früher. Mähdrusch war manchmal auch zum Rapsanbau (25.08 ) nicht abgeschlossen. zb. 2009. Für Monsato scheinbar unmöglich. Danke für alle Beiträge u. bitte um neue.
Begrünungsvariante D
ich bau auch wie frank die mischung wassergüte früh -nach der ernte grubbern und ein paar tage später kombiniert anbauen. anbau unbedingt in der ersten augusthälfte. brauchst auch kein totalherbizid im frühling, weil alles super abfriert und die stengel leicht zerbröselen.
Begrünungsvariante D
Hallo Veltliner. Welche Bodenverbereitung machst du im Frühjahr zum Maisanbau ?Kann man ohne Mulchsaateinrichtung (normale NODET Pneumasem) auch ohne verstoppfen Mais anbauen? DANKE.
Begrünungsvariante D
http://www.ooe-wsb.at/files/3169-Zwisch ... le2010.xls
(auch die excel-datei durchblättern)
lg von oberösterreich
ANDERSgesehn.
Begrünungsvariante D
hay fridi
also wenn du in einer gegend zuhause bist wo eben die ernte so spät erfolgt dann mußt du dir schnellwachsende pflanzen suchen -anbauen da hat dann eben phacelia und klee nix veloren in der begrünung.
mit einer normalen node hab ich das direktsäen aufgegeben auch vorher kreiselegge ist problem wenn du viel begrünungsmaterial hast.
ich weiß nicht wieviele ha du zu säen hast ,aber ich denk das auch lohnsaat eine variante ist mit der mann leben kann was kostet schon 1 ha säen nicht viel im vergleich selber was zu kaufen.
in meiner gegend haben wir im mai heuer 180 mm nieder schlag und erossion ohne ende viele gewitter mit schlagregen in wenigen minuten viele mm.
die direktsaat in zuckerrüben wer meine felder sieht brauch nicht mehr zu diskutieren über ja oder nein.
die antwort ist ohne kompromisse die direktsaat so schnell wie möglich zu machen.
Begrünungsvariante D
Wieso keinen Senf ?
Begrünungsvariante D
Winterraps u. Senf sind bekanntlich beides Kreuzblütler,die Krankheiten nehmen daher stark zu usw.......! Mfg. Fridi
Begrünungsvariante D
Habe das mit dem Raps in der Fruchtfolge Überlesen.
Danke. Mfg Deere
Begrünungsvariante D
hallo,
ich war auch immer ein freund von bald anbauen der begrünung, nur heuer hat es mich ziemlich erwischt, weil ich meine fruchtfolge im frühjahr noch schnell geändert habe und auf einen feld statt mais hab ich rüben angebaut, der 2,5 m hohe senf (übertrieben gesagt ggg) hat beim anbauen wahnsinnig geschoppt, daher bin ich am überlegen ob ich vor den rüben überhaupt noch eine begrünung mache.
lg
Gulla
Begrünungsvariante D
Hallo Leute,
bitte nicht falsch verstehen, aber was ist der Sinn und Zweck einer Begrünung wie ihr es hier diskutiert? Kenn mich damit leider nicht aus, aber mich interessiert es.
Grüße
Stefan
Begrünungsvariante D
hallo sheid,
die begrünung ist dazu da, daß die felder nicht abgeschwemmt werden nach dem anbau, und daß der N nicht ausgewaschen wird sondern im boden gebunden bleibt.
lg
gulla
Begrünungsvariante D
Hallo Monsato. Welche Pflanzen wären deiner Meinung nach bei uns am sinnvollsten. (ca. 500 m Seehöhe) Buchweizen ist vorhanden,and. Mischpartner werden zugekauft. Danke für deinen fachlichen Beitrag. Mischung in % u. kg/ha ??
Begrünungsvariante D
moi a Frog
wenn i jetzt an Dinkelacker hab und dann die Variante A einsä, muss i des erst im Herbst beim HerbstMFA beantragen oder hät i des scho beim HauptMFA beantragen müssn? weil bis 16.11. muss i des jo nur stehen lossn.
geht des so?? f
Begrünungsvariante D
Herbstantrag, A1 schon im Frühjahr beim MFA
Begrünungsvariante D
Hallo Monsato.Sei so nett und gib mir auf meine Frage wegen Mischpartner usw. Antwort. Besten Dank dafür.
Begrünungsvariante D
@ interessierter:
Kann i jetzt die VAriante A1 a noch beantragen oder geht da nix mehr??? Da sind ja wieder abschläge dabei.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!