EU-Agrarpolitik: Der Acker ist gepflügt

Antworten: 6
  25-05-2010 20:07  kotelett
EU-Agrarpolitik: Der Acker ist gepflügt

Europas Abhängigkeit von Importen steigt. Die Preise auch. Doch die Agrarier halten an den Subventionen fest. Seit mehr als einem Jahrzehnt klafft die Lücke zwischen Einfuhren und Ausfuhren landwirtschaftlicher Güter.......

Weiterlesen:
http://diepresse.com/home/politik/eu/568888/index.do


  25-05-2010 21:26  biolix
EU-Agrarpolitik: Der Acker ist gepflügt
komisch, keine Butterberge mehr.. ;-)) siehe unten..
Aber eigentlich meint das alles eh der Witzke und nicht der "Biofreund" Grimmm ,-))

Und noch komischer, wer will hier noch mehr eine Intensivierung damit suggerieren...
vielleicht Gentech, mit GVO Soja, wie viel warens, plus 58 kg pro ha mehr, ich finde es grad auf der hompage von Monsanto BRD nicht.. ;-))

also intensiviert, bei den Preisen...udn der Humus ist ja auch nicht so wichtig, die Böden werden duch noch mehr Intensivierung natürlich immer besser, daher vielleicht sogar der Rückgang der letzten Jahre bei den Ernten in Europa ? ;-))

lg biolix

EU öffnet Kühlhäuser

25.05.2010


Milchpulver
Die Europäische Kommission will am 3.Juni erstmals größere Mengen Butter und Magermilchpulver aus der Intervention verkaufen. Das bestätigte die Behörde am Donnerstag. Die Mitgliedstaaten befürworteten den Schritt zwar nicht einhellig - unter anderem Frankreich hält ihn für zu früh -, es fand sich aber auch keine zur Blockade ausreichende Mehrheit. Deshalb kann die Behörde mit ihren Plänen fortfahren.

Händler haben bis zum 1.Juni Zeit, Angebote einzureichen. Allerdings stehen nicht die gesamten Bestände zum Verkauf. Von den rund 76 000 t Butter können nur 25 000 t verkauft werden, da 51 000 t bereits für die Abgabe unter der EU-Bedürftigenhilfe vorgesehen sind. Entsprechend können von den 257 000 t Trockenmilch insgesamt nur 192 000 t freigegeben werden - 65 000 t sollen den Armen in der EU zugute kommen.

Darüber hinaus will die Kommission zunächst jene Milchpulverbestände verkaufen, die vor dem 1. Mai 2009 eingelagert wurden - Schätzungen zufolge etwa 65 000 t. Die Behörde setzt bei jeder Ausschreibung den Preis fest und behält sich vor, wie viele Angebote sie annimmt, „um Marktstörungen zu vermeiden“. Einmal abgegebene Waren können für alle Zwecke innerhalb und außerhalb der EU verwendet werden. Die in Deutschland gelagerten 9 900 t Butter wurden von der Kommission komplett für die Bedürftigenhilfe vorgemerkt; Beobachter sehen darin insofern einen Nachteil, als deutsche Butter ebenso wie irische am Markt sehr beliebt ist.






  25-05-2010 21:39  179781
EU-Agrarpolitik: Der Acker ist gepflügt
...die Importe steigen, die Preise auch.

Das sagt eigentlich alles über die Glaubwürdigkeit dieses Artikels aus.

Gottfried

  25-05-2010 22:39  biolix
EU-Agrarpolitik: Der Acker ist gepflügt
na Hauptsach der fallkerbe hat imma direkt eine Meinung aus der "Parteizentrale".. ;-))

lg und gute nacht.. biolix


  26-05-2010 09:21  Josefjosef
EU-Agrarpolitik: Der Acker ist gepflügt
eine weitere Einkommenssäule für die Bauernschaft muß her, um die ärgste Hungernot der europäischen Union zu lindern:
Förderung für GVO- Anbau
Förderung für mehr Milch und Fleisch durch GVO und dergleichen.
Förderung für Intensivierung aller landw. Flächen.
Wer mehr Ernte einfährt, soll auch belohnt werden.
wann kommt die Parteisoldaten-Förderung?

;-)

  26-05-2010 10:02  Fallkerbe
EU-Agrarpolitik: Der Acker ist gepflügt

Zitat:
na Hauptsach der fallkerbe hat imma direkt eine Meinung aus der "Parteizentrale".. ;-))

lg und gute nacht.. biolix
zitat ende

wie kommst du denn auif dieses schmale brett?
in diesem sinne gute nacht biolix


  26-05-2010 11:43  biolix
EU-Agrarpolitik: Der Acker ist gepflügt
tschuldigung fallkerbe, kotellet war natürlich gemeint.. ;-)))

lg biolix



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.